M8 Bestellung
Hallo Leute,
bestellt sich hier jemand den M8 Competition?
Beste Antwort im Thema
Ich hatte Glück und meiner wurde noch vor der Werksschließung fertiggestellt. Farbe ist natürlich eine persöhnliche Geschmackssache jedes Einzelnen. Ich finde aber den M8 in Verde Ermes einfach Hammermäßig und bin voll glücklich letztendlich doch diese Farbe gewählt zu haben.
552 Antworten
Sieht TOP aus! nur das GC gefällt mir noch nen Tick besser, wie du es beim 6er gefahren bist. Viel Spass mit dem Traumauto.
Das alte, wie das neue GC gehören zu den schönsten BMW ever!
Ich wollte diesmal vor allem einen Ticken mehr Verbindlichkeit, Sportlichkeit.... tiefer, leichter, kürzer... und auf den ersten Metern merkt man, dass diese Erwartung vollstens erfüllt wird! Tatsächlich fühlt sich das Auto an wie ein grosser Sportwagen... wohingegen zumindest das alte GC deutlich mehr Limousine war.
Bin ich voll bei dir, ich plane für 2021 auch einen 8er am liebsten ein Cabrio, weil ich sehr gerne mit offenem Verdeck den Sommer geniesse aber rein von der Optik her, ist das GC auch mein Favorit. Ich werde schwäbisch die Kondition, den Motor und Bauform entscheiden lassen. Der M8 wird leider ein Traum bleiben, da einfach zu teuer. Bin selber bisher nur das 840d und m850i coupe, auf der Rennstrecke in Maisach gefahren und die haben schon richtig Spass gemacht. Muss mal schauen, das ich auch mal mit dem M8, auf ne Rennstrecke komme.
Ähnliche Themen
Sorry, schöner Wagen, aber über Farben bin ich geteilter Meinung, es muss nur dem Besitzer gefallen.
Gratulation und gute Fahrt mit dem neuen.
Gruß
Henry
Eine Frage in die Runde:
Sollte sich das Tachodisplay nicht auf M Modus ändern sobald man den M Knopf am Lenkrad betätigt?
Zitat:
@megic_ma schrieb am 4. Februar 2020 um 11:51:36 Uhr:
Eine Frage in die Runde:Sollte sich das Tachodisplay nicht auf M Modus ändern sobald man den M Knopf am Lenkrad betätigt?
wenn du das vorher im M Menü eingestellt hast - dann ja
Also im M Menü geht es nicht. Dort kann ich nur die Fahrmodis einstellen, aber nicht das Display. Das kann man nur mittels die M Modus Taste umstellen!
Aber eigentlich sollte das auch über die Tasten gehen.
Zitat:
@speed10001 SW8 schrieb am 2. Februar 2020 um 21:58:49 Uhr:
Bin ich voll bei dir, ich plane für 2021 auch einen 8er am liebsten ein Cabrio, weil ich sehr gerne mit offenem Verdeck den Sommer geniesse aber rein von der Optik her, ist das GC auch mein Favorit. Ich werde schwäbisch die Kondition, den Motor und Bauform entscheiden lassen. Der M8 wird leider ein Traum bleiben, da einfach zu teuer. Bin selber bisher nur das 840d und m850i coupe, auf der Rennstrecke in Maisach gefahren und die haben schon richtig Spass gemacht. Muss mal schauen, das ich auch mal mit dem M8, auf ne Rennstrecke komme.
Tja der M 8 ist schon Klasse aber die Unterschiede zwischen einen M 8 und den M 850 i
Betragen gerade nur ein 1/2 Sekunde ob man das wirklich wahrnimmt, ich denke es ist mehr das Gefühl einen M 8 zu fahren, die Autos sind auf so einen hohen Niveau, das nur auf der Rennstrecke das Ausreizbar ist, wenn überhaupt.
Ob 2022 mein nächster Cabrio ein M 8 wird, kann ich nicht sagen, hätte es diesen aber
2019 schon gegeben, hätte ich aber diesen sicher auch bestellt, obwohl der Fahrspass heute
auch mit meinem Super ist und ich neuerdings nach Beseitigung aller Probleme sehr zufrieden,
ich habe auch überlegt evtl. Auch ein Motor Tuning über BMW von Schnitzer zu machen, aber wieder verworfen, die Schnitzer Felgen sind nicht nur breiter sondern sind ein Traum, vielleicht mache ich noch eine dezente Tieferlegung um die Optik zu verbessern.
Bin gespannt ob der M 8 ein Gegenstück von Alpina bekommt, aber über den Tellerrand geschaut
Kommt bei MB ein neuer SL und die ersten Bilder sehen sagenhaft schön aus, sind aber nicht bestätigt das dieser so wird, ist aber alles OT.
Gruß
Henry
Henry, bist Du den M8 schonmal gefahren? Nach meinem Eindruck ist der Unterschied fahrdynamisch (nicht längsdynamisch) beträchtlich! Der M8 ist im „Comfort“-Modus schon härter als der M850i im „Sport“-Modus.
Das muss man nicht wollen! Dafür glbt es ja beides im Sortiment!
Steht keiner im Kreis zu Verfügung, werde ich aber sicher Nachholen, ich denke aber nach dem ich 1600 km nach Italien runter gefahren bin das eine noch härtere Einstellung mir nicht wirklich sehr entgegen kommt, den auch auf Kurven ist der 850 zbs. im Schwarzwald durch die Wankausgleich Automatik auf so hohem Niveau das ich die Grenze noch nie wirklich angetastet habe, was aber mit Frau Im Auto eher mörderisch ist.
Ich denke auch das der M 8 mehr Sportler gemacht ist und meiner mit Absicht als GT konzipiert wurde.
Sind schon beide tolle Autos, aber verschiedene doch Charaktere.
Gute Fahrt
Henry
Der Wankausgleich ist aber nur in Sport bzw. Sport+ aktiv – ich habe diese Option zwar hinzugebucht, konnte aber auf meiner Probefahrt mit dem M850i absolut keinen Unterschied feststellen. Da sollte man nicht zu viel hineininterpretieren/erwarten, die Geschichte mit dem Wankausgleich ist, zumindest beim Achter, eher Marketing.
Zitat:
@Cabriohenry schrieb am 4. Februar 2020 um 22:54:54 Uhr:
Tja der M 8 ist schon Klasse aber die Unterschiede zwischen einen M 8 und den M 850 i
Betragen gerade nur ein 1/2 Sekunde ob man das wirklich wahrnimmt, ich denke es ist mehr das Gefühl einen M 8 zu fahren, die Autos sind auf so einen hohen Niveau, das nur auf der Rennstrecke das Ausreizbar ist, wenn überhaupt.
Hallo Henry - es kommt ja nicht nur auf die 1/2 Sekunde an. Zwischen M850i und M8 liegen Welten.
Schau dir die vielen technischen Innovationen mal auf folgender Seite an.
https://www.bmw-m.com/.../bmw-m8-mit-neuem-bediensystem.html
Da siehst du, dass der M850i im Vergleich zum M8 "nur ein ganz normaler Sportwagen" 😉 ist. Durchaus vergleichbar mit 650i und M6 - nur auf einem viel höheren Niveau.
Grüße
Roland
Ja Roland,
da haste absolut recht, ich denke das ich das auch für die Zukunft einplanen muss, denn will ich mit einem Super Sport Knallharten
Karren unterwegs sein oder lieber eine Mischung aus beides, aber diese Frage kommt in 2 1/2 Jahren auf mich zu und in dieser Zeit sehe ich wie sich
der M 8 beim Kunden entwickelt, vorerst bin ich sehr zufrieden, habe Sport genug und ein Reise Mobil eben ein GT.
Was ich aber an meinem auch vermisse ist das die V Max bei 250 km/h beendet ist, eigentlich bei diesen Potenten GT ein Witz, wird der einzige
Grund sein dieses Auto nicht mehr zukaufen, lässt sich auch nicht Frei kaufen wie beim M 4.
Einen M 8 muss ich noch erleben und kann dazu nichts sagen wie er mir so von alles zusagt, aus heutiger Sicht scheint das eben der absolute
Sportler zu sein. Schaumamal.
Auf welches Niveau sich der M 8 befindet ist hier zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=yg3yHYQi02I
Gruß
Henry