M760Li Preisentwicklung
Hallo Leute,
ich interesse mich schon länger für dem M760Li und verfolge die Preise seit ca. 2 Jahren.
Über diesen Zeitraum konnte ich keinen weiteren Preisverlust mehr festellen. Die Preise sind gleich geblieben - zumindest für die Vorfacelift Modelle.
Der Facelift leidet noch stark unter Wertverlust und mit diesem überdimensoniertem Kühlergrill gefällt der mir sowieso nicht. Wenn dann nur ein Vorfacelift!
Denkt ihr, dass die Fahrzeuge längerfristig eher wieder beim Wert gar Zulegen werden?
Ich meine die 2016-2019er Vorfacelift erste Generation, noch mit V12 (wird es ja auch nicht mehr geben) und generell eher selten sollten doch ganz gute Vorraussetzen sein oder nicht?
Danke 🙂
157 Antworten
Viele KM sind doch kein Problem - Angsthasen kaufen sich solche Autos normal auch nicht gebraucht…
Hab mir vor kurzem den Vorgänger als LCI mit so einem KM-Stand gekauft. Warum? Weil man sonst gar nix auf dem Markt findet - und wenn alles stimmt (der Wagen sag von unten besser aus als Modelle mit der Hälfte an Kilometern) und auch der Vorbesitzer entsprechenden Eindruck macht, dann kaufen.
Der F01 V12 als LCI teilt sich das Schicksal mit seinem Nachfolger - extrem selten und auch nur wenige Exemplaren gebaut.
Der G12 hat ein großes Manko: Allrad…dann lieber den letzten Hecktriebler mit V12 😉
Es passt soweit wirklich alles..
Langstreckenfahrzeug
1 Besitzer
Checkheft
Ich bin kein Angsthase in dem Sinne.
Für mich ist der Wagen in Ordnung nur ich möchte den halt auch „abstoßen“ können.
Aber wie gesagt, ich beobachte den Preis nun seit 2 Jahren konstant und es hat sich nichts mehr getan.
Man kann sagen prima Daumen - mit weniger KM 65.000€
Also wenn dann M760… Ist einfach ein Traum für mich.
So war meine Beobachtung beim F02 LCI - kaum Preisentwicklung.
Ein Verlustgeschäft sollte ein Verkauf meist sein - los werden wirst so einen immer.
Was hat dein Hobel gekostet?
Wenn ich mal so schaue, die nich M 760Lier mit vielen KM Kosten teilweise gerade mal über 25.000€.
Klar, ist der M760Li noch mal ein anderes Auto und teurer aber gerade bei dem KM-Stand könnte da in den kommenden Jahren einiges an Preisverfall stattfinden?
Aktuell ist es so, dass es bei den M760ern nicht mal ein großen Preisunterschied gibt bezüglich KM-Ständen ??
Da will ein Händler 60 Mille für einen mit 150.000km…
Ähnliche Themen
Mein „Hobel“ hat 34.500 Euro gekostet.
Bist Du Dir bzgl. Folgekosten bzgl. Wartung und Reparaturen bewusst? Anschaffung ist da schnell eher nebensächlich 😉
Die Unterhaltungskosten sind mir bewusst, klar ist auch wenn man Pech hat, dass es gleich mal tausende kosten kann.
Mir geht es jetzt erst mal nur um den Kaufpreis.
Was verbraucht deiner eigentlich so auf der Autobahn, wenn man jetzt konstant z.B. 120 fährt?
(Ich kaufe mir ein solches Auto natürlich nicht für ein solches Szenario) einfach mal aus Interesse 😁
Wenn ich bei dem Interesse für einen 760i nach dem Verbrauch frage, da hast Du irgendwo was falsch aufgenommen! Bei meinem 850i ,E31, hatte ich mir diese Frage ganz bewusst nicht gestellt!
Zitat:
@Lexmaul23 schrieb am 6. November 2022 um 10:27:27 Uhr:
Der G12 hat ein großes Manko: Allrad…dann lieber den letzten Hecktriebler mit V12 😉
Allrad wäre für mich kein Manko, sondern Bedingung, um ihn als Alltagswagen zu fahren. Als Manko empfinde ich, dass er ausschließlich als Langversion angeboten wird bzw. wurde.
Außerdem würde ich die - nach meinen Erkenntnissen ausschließlich in China angebotene - "Pure Excellence" Version bevorzugen, da ich das betont sportliche Auftreten des M760Li für eine derartige Limousine völlig deplatziert empfinde. Ist natürlich mein persönlicher Geschmack.
Wofür braucht man im Alltag Allrad? Noch mehr Gewicht, mehr Fehlerquellen und gerade der BMW-Allrad…naja…
Langversion ist seit dem E32 einfach optisch schöner 😉. Dank aktiver HA-Lenkung sehr agil - nie besser gefshren (ich hatte selbst die Langversion E38 und E66 als V12).
Was er bei 120 braucht? Kann ich Dir leider nicht sagen - im Schnitt so 15-16 Liter brauche ich…
Zitat:
@X555 schrieb am 6. November 2022 um 18:54:52 Uhr:
Wenn ich bei dem Interesse für einen 760i nach dem Verbrauch frage, da hast Du irgendwo was falsch aufgenommen! Bei meinem 850i ,E31, hatte ich mir diese Frage ganz bewusst nicht gestellt!
Man kann doch mal just fun fragen?
Ich weiß, das der auch mal ganz locker 20L und mehr schluckt.
Meinst du, ich glaube der M760Li ist ein Spritsparender Cityflitzer? ??
Erinnert mich an ein Gespräch mit einem BMW Mitarbeiter.
Ja, der Vorbesitzer meinte, der verbraucht ihm zu viel. LOL!!
Meinen 328i (6 Zylinder) kriege ich in der Schweiz auf unter 7L wenn ich in den Urlaub fahre.
Unter 12l bekommst den Wagen nicht - dafür wurde er auch nicht gebaut.
Hat der G12 eigentlich Start/Stopp?
Alles ok! War nur so eine Frage. Wenn dir der Verbrauch bewusst ist und Du nur mal so andere Infos haben wolltest, ok.
Zitat:
@Lexmaul23 schrieb am 6. November 2022 um 19:29:39 Uhr:
Unter 12l bekommst den Wagen nicht - dafür wurde er auch nicht gebaut.Hat der G12 eigentlich Start/Stopp?
So wie ich das gesehen habe, leider ja …
Witzig, hat man beim F-Modell drauf verzichtet, weil es beim V12 einfach lächerlich wäre.
Ebenso nix EcoPro-Segelmodus 😁
Der N74 ist aber ein Gedicht - soundtechnisch und vor allem in der Leistungsentfaltung. Null mehr mit den V12-Saugern vergleichbar.