M550i klappern/dängeln während dem Betrieb
Liebe BMW-Freunde. Ich habe mir im Januar 2020 einen gebrauchten M550i xDrive 462 Ps (BJ 2017) gegönnt. Als das Wetter im April wärmer wurde und ich begann mit offenen Fenster zu fahren, stellte ich ein dängeln/ metallisches klappern fest. Nur die Geräusche, fahrtechnisch läuft das Auto einwanfrei. Aus Angst es könnte die Steuerkette sein, bin ich dann zum "Freundlichen" gefahren. Dieser meinte, dies sind normale Betriebsgeräusche der Auspuffklappe im Teillastbereich und jedes Auto mit Auspuffklappe würde so klingen. Ich habe dann eine Garantieverlängerung erworben und diese Aussage so zur Kenntnis genommen.
Anfangs Herbst wurden diese Geräusch immer schlimmer. Nach Untersuchungen mit Stetoskopen meinte BMW diese Geräusche kommen von den Turbos - Nun habe ich zwei neue Turbos verbaut aber das Auto dängelt fröhlich weiter und nimmt mir sämtliche Fahrfreude, da es klingt wie ein Traktor mit einem Schredder an der Zapfwelle.
Der "Freundliche" meint nach wie vor es handle sich um normale Betriebsgeräusche. Ich kann mir aber kaum Vorstellen, dass BMW ein Auto mit einem Neupreis von 140'000 Sfr. konstruiert, und den Käufern erzählen will, dass dies so klingen muss...
- Das Geräusch tritt nicht im Standgas auf (BMW hat wohl die Geräuschpegelmessungen im Stanggas durchgeführt)
- Das Geräusch kommt irgendwo unter dem Auto hervor, am besten hörbar während der fahrt
- Besonders deutlich hört man das klappern wenn die Strasse uneben ist und das Auto etwas geschüttelt wird.
- Das klappern tritt auch auf wenn die Leistung abgerufen wird
Ich denke es könnte ein sich abgelöstes Blech um den auspuff herum sein, etwas am Fahrwerk, oder dass die Auspuffklappe ausgeschlagen ist.
Hat jemand bereits ähnliche Probleme gehabt mit seinem Bayer, oder gibt es hier einen M550i Fahrer der der auch solche Geräusche wahrnimmt?
Vielen Dank für eure Hilfe
Liebe Grüsse von K aus der Schweiz
67 Antworten
Hallo zusammen.
Ich habe noch versucht eine Audio von den dängeln zu machen. Man hört ab 29 Sekunden das klappern sehr deutlich. Dies war auf einer geraden nebenstrasse bei konstanten 40 km/h
Was meint ihr dazu?
Zitat:
Hallo zusammen.
Ich habe noch versucht eine Audio von den dängeln zu machen. Man hört ab 29 Sekunden das klappern sehr deutlich. Dies war auf einer geraden nebenstrasse bei konstanten 40 km/h
Was meint ihr dazu?
Ganz so dauerhaft klappernd habe ich es tatsächlich nicht. Nur beim Leistungsabruf kurz bei Beginn vom aufs Gas steigen.
Mein 🙂 meinte, dass es von unter den Turbos kommt. Was da genau ist? Hitzeschutzbleche? Hatte ich zumindest bei meinem Turbowechsel an meinem 320d E90 und an meiner Mercedes R Klasse so gesehen. Bei denen hatte ich mir den Turbowechsel / Überholung noch selbst zugetraut.
Der 🙂 hat mir nicht genauer aufführen können was da war. Allerdings hat er all meine anderen Beanstandungen zu meiner Zufriedenheit gelöst.... deshalb werde ich das einfach mal weiter beobachten. Die meinten, bei dem großen Motor und der Menge Leistung wird das immer wieder klappern.
Normal sollte das nicht so Klappern, wenn es bei mir so dauerhaft klappern würde, würde ich wahrscheinlich auch auf eine Dämmung zumindest bestehen.
Ansonsten: neues Klimadisplay bekommen (sieht jetzt irgendwie auch vom Bild her schärfer aus).
Neue Teile hier und da (Kleinigkeiten zB. Spiegelverstellmotor).
Mein Schiebedach wurde bearbeitet, sodass es nicht mehr knarzt.
Getriebeupdate, hat die größten Schmerzen behandelt. "Rest ist richtig so".
Zitat:
@cptmurdoc schrieb am 25. April 2021 um 18:42:38 Uhr:
Hallo zusammen.Ich habe noch versucht eine Audio von den dängeln zu machen. Man hört ab 29 Sekunden das klappern sehr deutlich. Dies war auf einer geraden nebenstrasse bei konstanten 40 km/h
Was meint ihr dazu?
99,9% defektes Flexrohr
In diesem Fall heißt es, halbe Auspuffanlage tauschen, da das Flexrohr nicht separat ist.
Zitat:
@endibubendi schrieb am 25. April 2021 um 22:10:51 Uhr:
Zitat:
Hallo zusammen.
Ich habe noch versucht eine Audio von den dängeln zu machen. Man hört ab 29 Sekunden das klappern sehr deutlich. Dies war auf einer geraden nebenstrasse bei konstanten 40 km/h
Was meint ihr dazu?
Ganz so dauerhaft klappernd habe ich es tatsächlich nicht. Nur beim Leistungsabruf kurz bei Beginn vom aufs Gas steigen.
Mein 🙂 meinte, dass es von unter den Turbos kommt. Was da genau ist? Hitzeschutzbleche? Hatte ich zumindest bei meinem Turbowechsel an meinem 320d E90 und an meiner Mercedes R Klasse so gesehen. Bei denen hatte ich mir den Turbowechsel / Überholung noch selbst zugetraut.
Der 🙂 hat mir nicht genauer aufführen können was da war. Allerdings hat er all meine anderen Beanstandungen zu meiner Zufriedenheit gelöst.... deshalb werde ich das einfach mal weiter beobachten. Die meinten, bei dem großen Motor und der Menge Leistung wird das immer wieder klappern.
Normal sollte das nicht so Klappern, wenn es bei mir so dauerhaft klappern würde, würde ich wahrscheinlich auch auf eine Dämmung zumindest bestehen.
Ansonsten: neues Klimadisplay bekommen (sieht jetzt irgendwie auch vom Bild her schärfer aus).
Neue Teile hier und da (Kleinigkeiten zB. Spiegelverstellmotor).
Mein Schiebedach wurde bearbeitet, sodass es nicht mehr knarzt.
Getriebeupdate, hat die größten Schmerzen behandelt. "Rest ist richtig so".
Flexrohr!!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Zitat:
@endibubendi schrieb am 25. April 2021 um 22:10:51 Uhr:
Zitat:
Hallo zusammen.
Ich habe noch versucht eine Audio von den dängeln zu machen. Man hört ab 29 Sekunden das klappern sehr deutlich. Dies war auf einer geraden nebenstrasse bei konstanten 40 km/h
Was meint ihr dazu?
Ganz so dauerhaft klappernd habe ich es tatsächlich nicht. Nur beim Leistungsabruf kurz bei Beginn vom aufs Gas steigen.
Mein 🙂 meinte, dass es von unter den Turbos kommt. Was da genau ist? Hitzeschutzbleche? Hatte ich zumindest bei meinem Turbowechsel an meinem 320d E90 und an meiner Mercedes R Klasse so gesehen. Bei denen hatte ich mir den Turbowechsel / Überholung noch selbst zugetraut.
Der 🙂 hat mir nicht genauer aufführen können was da war. Allerdings hat er all meine anderen Beanstandungen zu meiner Zufriedenheit gelöst.... deshalb werde ich das einfach mal weiter beobachten. Die meinten, bei dem großen Motor und der Menge Leistung wird das immer wieder klappern.
Normal sollte das nicht so Klappern, wenn es bei mir so dauerhaft klappern würde, würde ich wahrscheinlich auch auf eine Dämmung zumindest bestehen.
Ansonsten: neues Klimadisplay bekommen (sieht jetzt irgendwie auch vom Bild her schärfer aus).
Neue Teile hier und da (Kleinigkeiten zB. Spiegelverstellmotor).
Mein Schiebedach wurde bearbeitet, sodass es nicht mehr knarzt.
Getriebeupdate, hat die größten Schmerzen behandelt. "Rest ist richtig so".Flexrohr!!!
Danke dir! Hat das sonst negative Auswirkungen bis auf das Geräusch?
Grüße
Zitat:
@endibubendi schrieb am 26. April 2021 um 23:47:16 Uhr:
Zitat:
Flexrohr!!!
Danke dir! Hat das sonst negative Auswirkungen bis auf das Geräusch?
Grüße
[/quote
Das ist erst der Anfang, das wird immer mehr, immer lauter. Irgendwann ist es nur noch peinlich das Fahrzeug zu bewegen.
Ist keine gute Nacht Geschichte.
Bin aber herzlich ehrlich.
Ich verstehe da BMW überhaupt nicht, dass man diesen Mangel in den letzten 20 Jahren nicht in den Griff bekommen hat.
Was arbeiten da eigentlich für Luschen. . . .
Zitat:
@crimsonred schrieb am 26. April 2021 um 23:51:47 Uhr:
Zitat:
@endibubendi schrieb am 26. April 2021 um 23:47:16 Uhr:
Danke dir! Hat das sonst negative Auswirkungen bis auf das Geräusch?
Grüße
[/quote
Das ist erst der Anfang, das wird immer mehr, immer lauter. Irgendwann ist es nur noch peinlich das Fahrzeug zu bewegen.
Ist keine gute Nacht Geschichte.
Bin aber herzlich ehrlich.Danke, diese Ehrlichkeit hatte ich mir auch gewünscht!
Ich schau mal wie es sich entwickelt und ob es erstmal so bleibt. Allerspätestens beim nächsten Service mecker Ich dann wieder. Oder wenn ich mal Zeit habe beim 🙂 vorbeizuschauen.
Nimm nen zweiten Mann mit. Mit dem Fahrzeug ab auf die Bühne. Motor laufen lassen, zwischendurch Gas geben. Und stell dich drunter, und merkst es sofort woher es kommt. Bis dann mal. Gute Nacht.
Zitat:
@endibubendi schrieb am 26. April 2021 um 23:54:41 Uhr:
Zitat:
@crimsonred schrieb am 26. April 2021 um 23:51:47 Uhr:
Danke, diese Ehrlichkeit hatte ich mir auch gewünscht!
Ich schau mal wie es sich entwickelt und ob es erstmal so bleibt. Allerspätestens beim nächsten Service mecker Ich dann wieder. Oder wenn ich mal Zeit habe beim 🙂 vorbeizuschauen.Wann ist der nächste Service fällig? Bis dahin kann dich das zur weißglut bringen. iIn diesem Sinne, gute Nacht.
Zitat:
@crimsonred schrieb am 26. April 2021 um 23:01:10 Uhr:
Zitat:
@cptmurdoc schrieb am 25. April 2021 um 18:42:38 Uhr:
Hallo zusammen.Ich habe noch versucht eine Audio von den dängeln zu machen. Man hört ab 29 Sekunden das klappern sehr deutlich. Dies war auf einer geraden nebenstrasse bei konstanten 40 km/h
Was meint ihr dazu?
99,9% defektes Flexrohr
In diesem Fall heißt es, halbe Auspuffanlage tauschen, da das Flexrohr nicht separat ist.
Das wird bei Reparatur normalerweise herausgetrennt und nur das Flexrohr ersetzt.
Zitat:
@cptmurdoc schrieb am 18. April 2021 um 13:12:52 Uhr:
Liebe BMW-Freunde. Ich habe mir im Januar 2020 einen gebrauchten M550i xDrive 462 Ps (BJ 2017) gegönnt. Als das Wetter im April wärmer wurde und ich begann mit offenen Fenster zu fahren, stellte ich ein dängeln/ metallisches klappern fest. Nur die Geräusche, fahrtechnisch läuft das Auto einwanfrei. Aus Angst es könnte die Steuerkette sein, bin ich dann zum "Freundlichen" gefahren. Dieser meinte, dies sind normale Betriebsgeräusche der Auspuffklappe im Teillastbereich und jedes Auto mit Auspuffklappe würde so klingen. Ich habe dann eine Garantieverlängerung erworben und diese Aussage so zur Kenntnis genommen.
Anfangs Herbst wurden diese Geräusch immer schlimmer. Nach Untersuchungen mit Stetoskopen meinte BMW diese Geräusche kommen von den Turbos - Nun habe ich zwei neue Turbos verbaut aber das Auto dängelt fröhlich weiter und nimmt mir sämtliche Fahrfreude, da es klingt wie ein Traktor mit einem Schredder an der Zapfwelle.
Der "Freundliche" meint nach wie vor es handle sich um normale Betriebsgeräusche. Ich kann mir aber kaum Vorstellen, dass BMW ein Auto mit einem Neupreis von 140'000 Sfr. konstruiert, und den Käufern erzählen will, dass dies so klingen muss...- Das Geräusch tritt nicht im Standgas auf (BMW hat wohl die Geräuschpegelmessungen im Stanggas durchgeführt)
- Das Geräusch kommt irgendwo unter dem Auto hervor, am besten hörbar während der fahrt
- Besonders deutlich hört man das klappern wenn die Strasse uneben ist und das Auto etwas geschüttelt wird.
- Das klappern tritt auch auf wenn die Leistung abgerufen wirdIch denke es könnte ein sich abgelöstes Blech um den auspuff herum sein, etwas am Fahrwerk, oder dass die Auspuffklappe ausgeschlagen ist.
Hat jemand bereits ähnliche Probleme gehabt mit seinem Bayer, oder gibt es hier einen M550i Fahrer der der auch solche Geräusche wahrnimmt?
Vielen Dank für eure Hilfe
Liebe Grüsse von K aus der Schweiz
Hi,
gibt es bei dir schon Neuigkeiten?
Gruß
Zitat:
@Sx23 schrieb am 31. Mai 2021 um 18:01:58 Uhr:
Ist das Geräusch nur bei kaltem Motor vorhanden oder auch wenn er warm ist ?
Also bei mir ist es bei kaltem bis Anfangs warmen Motor stärker.
Irgendwann ist es fast weg und der Auspuff knallt dann auch erst richtig.
Dasselbe auch, wenn er warm ist aber ich ihn erst wieder angelassen habe. Dann ist der Auspuff auch erst etwas ruhiger begleitet von diesem Geräusch. Nach kurzer Zeit macht er richtig Krach und das Geräusch ist >größtenteils< weg.
Also es ist leiser und nicht so penetrant, wenn ich das richtig im Kopf habe.
Hmm okay, ich hab die Tage beim 🙂 einen Termin auch wegen dem Klimadisplay und werde es auch mal ansprechen diese Geräusche.
Was hast anfangs vom Thread gemeint mit Getriebeupdate hat die meisten Sorgen beseitigt ?