M550i - Fragen und Infos

BMW 5er G30

Hallo !

Nachdem es ja leider weiterhin kein G30 Forum gibt, erlaube ich mir diesen Thread zum neuen M550i Modell (G30) hier zu öffnen. Die Infos über die M550i sind ja weiterhin recht spärlich. Außer wenigen Bildern, den techn. Daten und Infos über den Grundpreis gibt es wenig.

Ich habe einen M550i vorbestellt, da ich bei den ersten Auslieferungen Ende März 2017 dabei sein möchte.

Momentan "quält" mich noch die Frage der Außenfarbe. Bluestone gefällt mir sehr gut, ich hatte auch bereits die Gelegenheit die Farbe mit M-Paket und den 20" individual Felgen live zu sehen.

Nur: passt diese Farbe auch zu den in Cerium Grey gehaltenen Applikationen (Spiegel, Nierenumrandung, M-Felge, etc.) ?

Bisher hab ich nur das Bild aus dem Konfigurator. Hat jemand eine Idee wo es das "cerium grey" in live zu sehen geben könnte ? Oder eventuell sogar ein Live Foto eines M550i in bluestone ??

Gruß, Christian

Img-0294
Beste Antwort im Thema

"530 d mit ...
so ein Mist bin ich mein ganzes Leben noch nicht gefahren ... kommt mir wie ein Trabi vor ... "

Mich macht das immer betroffen wie manche Leute jeden Wertmasstab verlieren.

Für ein Großteil unserer Mitmenschen ist ein 520d mit Standardfahrwerk , 17" Rädern und Stoffsitzen ein Traum ( und wird auch einer bleiben )

4451 weitere Antworten
4451 Antworten

Bei der Konfiguration von meinem M550I wollte ich das HiFi Lautsprechersystemen haben.

Das ist aber nicht für den M550I erhältlich.

Beim Z.B. 540 ist das möglich.

Das ist doch alles gleich ob jetzt 540 oder M550I.

Geht aber nicht. Es weiß auch keiner warum das so ist.

Geld regiert die Welt 😉

Ich vermute den M550i kann man mal richtig schön "aufblasen".
Ich vermute weiter ... er basiert auf dem kommenden M5 Motor.
Einige Verbesserungen hat er u.a. zum M5 F10 Motor ja schon zb die nun vor dem Motor liegenden LLK.

Zitat:

@Trasty schrieb am 15. Februar 2017 um 16:28:05 Uhr:


Bei der Konfiguration von meinem M550I wollte ich das HiFi Lautsprechersystemen haben.

Das ist aber nicht für den M550I erhältlich.

Beim Z.B. 540 ist das möglich.

Das ist doch alles gleich ob jetzt 540 oder M550I.

Geht aber nicht. Es weiß auch keiner warum das so ist.

Ich glaube, beim M550i ist HK Serie. Damit würdest Du mit HiFi "downgraden".

Ähnliche Themen

Sorry, stimmt nicht, was ich geschrieben habe ... auch beim M550i ist das nicht Serie.

Ich habe soeben die Info erhalten, dass es keinen M550i Touring geben wird. Hat noch jemand diese Info erhalten? Und natürlich auch die Info, dass es einen M550i Touring geben wird. Es ist zum Verrücktwerden 😕😛

Zitat:

@Favorite schrieb am 16. Februar 2017 um 15:12:05 Uhr:


Ich habe soeben die Info erhalten, dass es keinen M550i Touring geben wird. Hat noch jemand diese Info erhalten? Und natürlich auch die Info, dass es einen M550i Touring geben wird. Es ist zum Verrücktwerden 😕😛

Hast du auch gesagt, dass du dir, wenns keinen M550i gibt, einen RS6 kaufst 😁 Dann rücken die eher mit Infos raus, weil sie dann unter Druck geraten. *Dont take it serious*
Wie gesagt, Mein Händler (Auer) hat gesagt, es werde einen M550i G31 geben. 😕

also das wäre ja wohl echt der Witz schlechthin, wenns keinen G31 M550i geben wird!

Ob Audi, MB/AMG...da gibts doch auch alles als Kombi. Also an der Kombi-Nachfrage kanns dann ja wohl nicht liegen.

Laut Großkundenverkäufer kommt der G31 M550i. Wie weiter vorne geschrieben, finde ich es unlogisch den G31 M550d zu bauen u. den G31M550i nicht. Zumal man die M Performance Reihe weiter ausbauen will.

🙂

Zitat:

@Schottenrock schrieb am 16. Februar 2017 um 19:53:06 Uhr:


Laut Großkundenverkäufer kommt der G31 M550i. Wie weiter vorne geschrieben, finde ich es unlogisch den G31 M550d zu bauen u. den G31M550i nicht. Zumal man die M Performance Reihe weiter ausbauen will.

Na dann hat BMW sowieso keine andere Chance als ihn zu bauen 😁

Christian, es wird neben dem M550d, M550i auch über ein M550e spekuliert.
Sollte es dann je nach d,i,e Variante nur G30 u. kein G31 geben?

Zitat:

@MC_Chili schrieb am 16. Februar 2017 um 19:26:23 Uhr:


Ob Audi, MB/AMG...da gibts doch auch alles als Kombi. Also an der Kombi-Nachfrage kanns dann ja wohl nicht liegen.

Mit diesem Argument habe ich die Kundenbetreuung auch konfrontiert, als ich vor ca. 2.5 Jahren nach einem 550i xDrive Touring fragte (der G31 M550i wäre ja quasi der Nachfolger vom F11 550i), aber wie ich schon zuvor schrieb, sei laut BMW die Nachfrage einfach nicht gegeben.

Zitat:

@Schottenrock schrieb am 16. Februar 2017 um 19:53:06 Uhr:


Laut Großkundenverkäufer kommt der G31 M550i.

Ist der Großkundenverkäufer von BMW direkt?

Zitat:

@Schottenrock schrieb am 16. Februar 2017 um 19:53:06 Uhr:


Wie weiter vorne geschrieben, finde ich es unlogisch den G31 M550d zu bauen u. den G31M550i nicht.

Ob für uns logisch oder nicht muss noch lange nicht für BMW logisch sein...Ich hoffe aber natürlich, dass all unsere Befürchtungen sich nicht bewahrheiten und BMW den G31 M550i wirklich bringt.

Ab heute kann man den m550i im Internet bestellen bei BMW.de

Zitat:

@AccelerationT4000 [url=http://www.motor-talk.de/.../m550i-fragen-und-infos-t5877348.html?...]schrieb am 17. Februar 2017 um 08:03:34 Uhr.

 

Ist der Großkundenverkäufer von BMW direkt?

Ja natürlich, u. das seit 30Jahren. Er hatte mir u.a. 2014 vorausgesagt, dass es einen M340/440i geben wird.
Bei einem M550 Performance Modell geht es um erweiterte Zielgruppen. Welchen G31 Kunden, der bereit ist BLP über 100T€ auszugeben will man dann erklären, dass es das M Performance Modell bei BMW nur als G30, bei Audi u. Mercedes jedoch in beiden Karosserievarianten gibt. Ich bin davon überzeugt, dass die Vorzeichen heute andere sind wie bisher beim 550i. BMW hat diese M Performance Varianten jetzt für sich entdeckt u. setzt diese modellübergreifend um.

Ich hoffe natürlich für alle Interessenten des M550i G31, dass dieser auch erscheint, aber ihr kennt das Spiel: Die unterschiedliche "Infos" der Verkäufer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen