M550i - Fragen und Infos
Hallo !
Nachdem es ja leider weiterhin kein G30 Forum gibt, erlaube ich mir diesen Thread zum neuen M550i Modell (G30) hier zu öffnen. Die Infos über die M550i sind ja weiterhin recht spärlich. Außer wenigen Bildern, den techn. Daten und Infos über den Grundpreis gibt es wenig.
Ich habe einen M550i vorbestellt, da ich bei den ersten Auslieferungen Ende März 2017 dabei sein möchte.
Momentan "quält" mich noch die Frage der Außenfarbe. Bluestone gefällt mir sehr gut, ich hatte auch bereits die Gelegenheit die Farbe mit M-Paket und den 20" individual Felgen live zu sehen.
Nur: passt diese Farbe auch zu den in Cerium Grey gehaltenen Applikationen (Spiegel, Nierenumrandung, M-Felge, etc.) ?
Bisher hab ich nur das Bild aus dem Konfigurator. Hat jemand eine Idee wo es das "cerium grey" in live zu sehen geben könnte ? Oder eventuell sogar ein Live Foto eines M550i in bluestone ??
Gruß, Christian
Beste Antwort im Thema
"530 d mit ...
so ein Mist bin ich mein ganzes Leben noch nicht gefahren ... kommt mir wie ein Trabi vor ... "
Mich macht das immer betroffen wie manche Leute jeden Wertmasstab verlieren.
Für ein Großteil unserer Mitmenschen ist ein 520d mit Standardfahrwerk , 17" Rädern und Stoffsitzen ein Traum ( und wird auch einer bleiben )
4451 Antworten
Zitat:
Ja natürlich, u. das seit 30Jahren. Er hatte mir u.a. 2014 vorausgesagt, dass es einen M340/440i geben wird.
Bei einem M550 Performance Modell geht es um erweiterte Zielgruppen. Welchen G31 Kunden, der bereit ist BLP über 100T€ auszugeben will man dann erklären, dass es das M Performance Modell bei BMW nur als G30, bei Audi u. Mercedes jedoch in beiden Karosserievarianten gibt. Ich bin davon überzeugt, dass die Vorzeichen heute andere sind wie bisher beim 550i. BMW hat diese M Performance Varianten jetzt für sich entdeckt u. setzt diese modellübergreifend um.
Warum gab's den M5 nie als Kombi?
Nie stimmt so eigentlich nicht: E60 Baureihe
Aber es liegt wahrscheinlich an der geringen Nachfrage, zumindest weltweit gesehen. In Deutschland würden die Verkaufszahlen wahrscheinlich stimmen, aber im Ausland sind Kombis einfach nicht so beliebte
Ja, ich meinte die F-Baureihe. In den drei Jahren E-Baureihe wurden mit Ach und Krach knapp über 1000 verkauft, im Gegensatz zu fast 20.000 Limousinen (in 5 Jahren, wenn ich mich nicht irre). Der springende Punkt ist, der BLP und der vermutlich damit einhergehende Anspruch der potentiellen Kunden ist nicht unbedingt die Messlatte. Was ich persönlich sehr schade finde, denn einen M550i Touring würde ich sehr gern nehmen, aber leider stehen die Zeichen momentan auf MB E43 T. Eine Limousine kommt für mich einfach nicht infrage.
Ähnliche Themen
Zitat:
@phhe schrieb am 17. Februar 2017 um 09:40:13 Uhr:
Nie stimmt so eigentlich nicht: E60
Jüngling !
e34 vergessen 😮
Zitat:
@Schottenrock schrieb am 17. Februar 2017 um 08:37:42 Uhr:
Zitat:
@AccelerationT4000 [url=http://www.motor-talk.de/.../m550i-fragen-und-infos-t5877348.html?...]schrieb am 17. Februar 2017 um 08:03:34 Uhr.
Ist der Großkundenverkäufer von BMW direkt?
[/quote
Ja natürlich, u. das seit 30Jahren. Er hatte mir u.a. 2014 vorausgesagt, dass es einen M340/440i geben wird.
Bei einem M550 Performance Modell geht es um erweiterte Zielgruppen. Welchen G31 Kunden, der bereit ist BLP über 100T€ auszugeben will man dann erklären, dass es das M Performance Modell bei BMW nur als G30, bei Audi u. Mercedes jedoch in beiden Karosserievarianten gibt. Ich bin davon überzeugt, dass die Vorzeichen heute andere sind wie bisher beim 550i. BMW hat diese M Performance Varianten jetzt für sich entdeckt u. setzt diese modellübergreifend um.
Es gibt aber bis heute keine M340/440i - das heißt dann nichts gutes für einen möglich M550i G31 😕
? Christian... die Fahrzeugbezeichnung lautet anstatt 335/435 schon 340/440 u. es gibt hierfür M Performance Pakete.
Also wird's ein 550i g31 mit M-Performance Paketen - sorry, deine Erklärung ist aber jetzt schon weit hergeholt - es gibt definitiv keinen M340i.
Nach deiner Erklärung gebe es ja dann auch einen M520d - 520d mit Performance Teilen ??
Zitat:
@Schottenrock schrieb am 17. Februar 2017 um 14:22:55 Uhr:
? Christian... die Fahrzeugbezeichnung lautet anstatt 335/435 schon 340/440 u. es gibt hierfür M Performance Pakete.
Es gibt auch M-Performance Kits für 330d/430d, das sind deswegen aber auch keine M Performance Modelle! Der Bezeichnungswechsel bei 3er/4er von 35i auf 40i geht einher mit dem Wechsel des Motors, beim 35i war der Motor N55B30 verbaut, beim 40i ist es der B58B30
M-Performance sind aktuell: M140i, M240i, X4M40i, X5M50d, X6M50d, M550i xDrive und M760Li x Drive.
Siehe: http://www.bmw.com/com/de/insights/corporation/mperformance/index.html
Es wird die M340/M440 Perfomance Modelle geben. Die Frage ist nur, ob BMW diese noch in der F3x Serie o. (wahrscheinlich) 2018 mit dem G20 einführen wird.
Nach deiner Argumentation, bzw. der Ankündigung deines Großkundenverkäufers, könnten wir dann mit dem G31 M550i in 2021 rechnen 😉
Verstehe mich bitte nicht falsch, ich hoffe ja auch inständig, dass du Recht behälst, aber so richtig verwertbare Infos zum Erscheinen des G31 M550i gibt es bisher noch nicht - leider 🙁
Recht hast Du... leider. 🙂
Eines ist sicher... nächste Woche bekomme ich meinen G30 u. kann eigene Eindrücke sammeln u. gebe verwertbare Infos gerne weiter.
Kann bei
www.bmw.de
jetzt konfiguriert werden.