M550i - Fragen und Infos

BMW 5er G30

Hallo !

Nachdem es ja leider weiterhin kein G30 Forum gibt, erlaube ich mir diesen Thread zum neuen M550i Modell (G30) hier zu öffnen. Die Infos über die M550i sind ja weiterhin recht spärlich. Außer wenigen Bildern, den techn. Daten und Infos über den Grundpreis gibt es wenig.

Ich habe einen M550i vorbestellt, da ich bei den ersten Auslieferungen Ende März 2017 dabei sein möchte.

Momentan "quält" mich noch die Frage der Außenfarbe. Bluestone gefällt mir sehr gut, ich hatte auch bereits die Gelegenheit die Farbe mit M-Paket und den 20" individual Felgen live zu sehen.

Nur: passt diese Farbe auch zu den in Cerium Grey gehaltenen Applikationen (Spiegel, Nierenumrandung, M-Felge, etc.) ?

Bisher hab ich nur das Bild aus dem Konfigurator. Hat jemand eine Idee wo es das "cerium grey" in live zu sehen geben könnte ? Oder eventuell sogar ein Live Foto eines M550i in bluestone ??

Gruß, Christian

Img-0294
Beste Antwort im Thema

"530 d mit ...
so ein Mist bin ich mein ganzes Leben noch nicht gefahren ... kommt mir wie ein Trabi vor ... "

Mich macht das immer betroffen wie manche Leute jeden Wertmasstab verlieren.

Für ein Großteil unserer Mitmenschen ist ein 520d mit Standardfahrwerk , 17" Rädern und Stoffsitzen ein Traum ( und wird auch einer bleiben )

4451 weitere Antworten
4451 Antworten

Zitat:

@breadcrumbguy schrieb am 31. Januar 2018 um 14:39:20 Uhr:


Gar nicht

Angeblich ist darüber noch nicht entschieden. Da es keinen G31M5 gibt, ist nicht ausgeschlossen, dass der G31M50i nachgeschoben wird.

Der 50i ist doch ein Auslaufmodell.

Zitat:

@ChrisM550 schrieb am 31. Januar 2018 um 20:24:05 Uhr:


Der 50i ist doch ein Auslaufmodell.

eben, kaum noch 5 Jahre dann wird das Modell gewechselt

Zitat:

@Schottenrock schrieb am 31. Januar 2018 um 20:20:46 Uhr:



Zitat:

@breadcrumbguy schrieb am 31. Januar 2018 um 14:39:20 Uhr:


Gar nicht

Angeblich ist darüber noch nicht entschieden. Da es keinen G31M5 gibt, ist nicht ausgeschlossen, dass der G31M50i nachgeschoben wird.

Für mich ließt sich das, als sei bereits entschieden:

“BimmerToday.de: Ebenfalls ein eher für Europa relevantes Thema sind Kombis. Wie stehen die Chancen für einen BMW M550i Touring?

Jörg Herrmann: Das ist derzeit nicht geplant. Wie bereits gesagt, das größte Absatzpotenzial des M550i mit V8 Benzinmotor sehen wir in Nordamerika. Erfahrungsgemäß spielen dort Kombis eine eher untergeordnete Rolle.”

Ähnliche Themen

Meine Aussage ist Stand IAA 2017 u. bezieht sich auf Gespräch mit BMW Großkunden in VIP Lounge.

Merci für die Info! aber dann diesen unnötigen M550 DIESEL? Ich fasse es nicht!!!

https://mein-auto-blog.de/.../amp?xing_share=news

Danke für die Info. Bin gespannt ob die ausgelieferten Fahrzeuge eine Anpassung erfahren und wenn ja was das bedeuten würde.

Gerne. Bin ja einer von denen, der vom 50i im G31 träumt... 😉

d.h. 550i ab jetzt schon nicht mehr bestellbar?

Nein, ab Mai nicht mehr bestellbar...

Es wird alles besser

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...filter-euro-6d-12886632.html

Zitat:

@LifeIsTough schrieb am 1. Februar 2018 um 21:26:53 Uhr:


Es wird alles besser

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...filter-euro-6d-12886632.html

Lösung einfach: Software vom M5 aufspielen. Alternativ M5 liefern und mit einer Klammer den Benzinzufluss regulieren. Mann Mann Mann, die Herren Jungingenieure bei BMW besitzen ja gar keine Kreativität. Vielleicht ein paar Praktikanten von VW abwerben 😁 😁 😁

Im Ernst, für mich etwas peinlich für unsere Nobelmarke. Hatte gehoft die ganzen Peinlichkeiten und Skandälchen gehen am BMW Kunden vorbei...

Ich habe meinen M550I G30 im September 2017 bekommen. Demnach ist ja mein M550i nicht ganz legal oder? Was ist wenn ich die Nachrüstung nicht möchte und auf Wandlung poche? Jemand Erfahrung damit?

Zitat:

@houston schrieb am 2. Februar 2018 um 09:44:49 Uhr:


Ich habe meinen M550I G30 im September 2017 bekommen. Demnach ist ja mein M550i nicht ganz legal oder? Was ist wenn ich die Nachrüstung nicht möchte und auf Wandlung poche? Jemand Erfahrung damit?

Das ist ja ziemlich verwirrend mit den neunen Normen EURO 6c und EURO 6d temp. und den damit verbundenen Fristen. Die beziehen sich ja einmal auf die Typenzulassung (die war beim M550i im Januar 2017 / kann man ihm Fahrzeugschein nachlesen) und auf das Zulassungsdatum.

Soweit ich es bisher verstanden habe müssen alle Fahrzeuge mit Tyoenzulassung nach dem 01.09.2017 die Norm 6c erfüllen. Die Typenzulassung des M550i ist vom 26.01.2017 und im Fahrzeugschein steht auch nur EUR6.

Alle Neuzulassungen nach dem 01.09.2018 müssen aber zwingend die EURO 6c Norm einhalten. Das schafft der M550i ohne Partikelfilter nicht. Daher stellt BMW auch ab Mai die Produktion ein.

Für bereits zugelassene Fahrzeuge hat das aber keinen Folgen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen