M550i - Fragen und Infos
Hallo !
Nachdem es ja leider weiterhin kein G30 Forum gibt, erlaube ich mir diesen Thread zum neuen M550i Modell (G30) hier zu öffnen. Die Infos über die M550i sind ja weiterhin recht spärlich. Außer wenigen Bildern, den techn. Daten und Infos über den Grundpreis gibt es wenig.
Ich habe einen M550i vorbestellt, da ich bei den ersten Auslieferungen Ende März 2017 dabei sein möchte.
Momentan "quält" mich noch die Frage der Außenfarbe. Bluestone gefällt mir sehr gut, ich hatte auch bereits die Gelegenheit die Farbe mit M-Paket und den 20" individual Felgen live zu sehen.
Nur: passt diese Farbe auch zu den in Cerium Grey gehaltenen Applikationen (Spiegel, Nierenumrandung, M-Felge, etc.) ?
Bisher hab ich nur das Bild aus dem Konfigurator. Hat jemand eine Idee wo es das "cerium grey" in live zu sehen geben könnte ? Oder eventuell sogar ein Live Foto eines M550i in bluestone ??
Gruß, Christian
Beste Antwort im Thema
"530 d mit ...
so ein Mist bin ich mein ganzes Leben noch nicht gefahren ... kommt mir wie ein Trabi vor ... "
Mich macht das immer betroffen wie manche Leute jeden Wertmasstab verlieren.
Für ein Großteil unserer Mitmenschen ist ein 520d mit Standardfahrwerk , 17" Rädern und Stoffsitzen ein Traum ( und wird auch einer bleiben )
4451 Antworten
Zitat:
@Piroshiki schrieb am 29. Januar 2018 um 14:27:17 Uhr:
Hat hier schon jemand Erfahrung mit Chiptuning?
https://www.facebook.com/NoelleMotors/posts/1702058609835992
Tuning vom ehemaligen Alpina Chef Motorentwickler und seinem Neffen. Hier sollte genügent N63 Know-How vorhanden sein 🙂
Zitat:
@Nothbuddy schrieb am 30. Januar 2018 um 08:43:14 Uhr:
Mehrere Monate Produktionspause beim 550i ?
Nicht nur für den M550i. Auch für den X5 50i, X6 50i, 750i und 760i. Werden alle ab Mai 2018 erst einmal pausiert. Liegt wohl am neuen OPF (Otto Partikelfilter)
Wenn ich aber jetzt gerade noch lese, dass auch der 2.0i pausiert werden muss, dann frage ich mich welche Autos BMW ab Mai dann überhaupt noch baut?
Ist ja nur in Deutschland, und da führt Diesel ja noch immer
Ähnliche Themen
Zitat:
@Piroshiki schrieb am 30. Januar 2018 um 22:24:19 Uhr:
Ist ja nur in Deutschland, und da führt Diesel ja noch immer
Der Produktionsstop gilt für komplett Europa. Wäre ja sonst auch eine Farce, da Europa ja ein offener Markt ist.
Zitat:
@Piroshiki schrieb am 30. Januar 2018 um 22:45:13 Uhr:
Okay, das tut dann schon den Zahlen weh. BMW Aktien verkaufen?
Wenn die Infos auf Bimmertoday stimmen, dann schafft BMW es ja 97 Prozent der Flotte pünktlich zum Stichtag entsprechend umzurüsten. Nur bei anderen Modellen ist eine längere Produktionsunterbrechung unvermeidlich.
M550i, X5 50i, etc..machen halt keine Stückzahlen aus. Stutzig macht mich die Info, dass sie es auch nicht für den ganz neuen 2.0i im X2 schaffen. Aber vielleicht halt auch nur im X2 nicht und in anderen umsatzstarken Modellen schaffen sie es.
Aber andere Hersteller haben ja aktuell die gleichen Probleme. Die kämpfen alle mit den Normen und der Tatsache, dass da jetzt sehr viele ganz genau hinschauen. Die Reaktion von BMW zeigt halt, dass man sensibilisiert ist. Es will halt keiner mehr ins offene Messer laufen.
---
Ich habe mich jetzt übrigens doch gegen den neuen M5 entschieden (mein M550i wird ja rückabgewickelt). Lieferzeit für den M5 war mir einfach zu unsicher bei einer Neubestellung. Konkreter als voraussichtlich 4. Quartal 2018 wollte man es mir nicht schriftlich geben.
Habe heute den neuen GLC 63s bestellt. Liefertermin Juni. Mal hoffen das AMG das auch schafft. Haben ja aktuell auch immer wieder Verzögerungen - da braucht man nur die die Nachbarforen schauen.
Zitat:
@Chris131304 schrieb am 30. Januar 2018 um 23:12:19 Uhr:
Zitat:
Habe heute den neuen GLC 63s bestellt. Liefertermin Juni. Mal hoffen das AMG das auch schafft. Haben ja aktuell auch immer wieder Verzögerungen - da braucht man nur die die Nachbarforen schauen.
Genau der gleiche Gedanke schwirrt mir auch im Kopf rum seit ein paar Tagen... Meiner ist im März 2019 fällig und das wird sehr knapp wenn die Produktion erst wieder im Januar anläuft. Da wird ja einiges abzuarbeiten sein. Merino Rückstau, 50i Motoren usw. Da werden die Lieferzeiten bestimmt nicht 4-6 Wochen sein Anfang 2019.
Viel Spaß mit dem neuen!
ernsthaft? das kann doch nicht wahr sein... muss ich schon wieder bei grösser 400 PS, Benziner und Kombi bei Mercedes bleiben?
Zitat:
@erbi-z8 schrieb am 31. Januar 2018 um 14:42:54 Uhr:
ernsthaft? das kann doch nicht wahr sein... muss ich schon wieder bei grösser 400 PS, Benziner und Kombi bei Mercedes bleiben?
Ja, oder Audi oder Diesel...weiß auch nicht was das soll...angeblich ist der 550 für den US Markt konzipiert und da fährt man keine SW mit hoher Leistung
Noch eine Frage zu den Artikel von bimmer... die bereits ausgelieferten oder derzeit in der Bestellung befindlichen Fahrzeuge bis zum Produktionsstop haben ja keinen Otto-Partikelfilter, wird/soll/muss dieser nachgerüstet werden? Würde das überhaupt gehen?
Zum Thema WLTP ein informativer Text
https://www.welt.de/.../...-verbrauchen-Autos-20-Prozent-mehr.html?...
Zitat:
@erbi-z8 schrieb am 31. Januar 2018 um 14:42:54 Uhr:
ernsthaft? das kann doch nicht wahr sein... muss ich schon wieder bei grösser 400 PS, Benziner und Kombi bei Mercedes bleiben?
Oder dann zu Alpina
Zitat:
@Drive_Save schrieb am 31. Januar 2018 um 15:48:39 Uhr:
Noch eine Frage zu den Artikel von bimmer... die bereits ausgelieferten oder derzeit in der Bestellung befindlichen Fahrzeuge bis zum Produktionsstop haben ja keinen Otto-Partikelfilter, wird/soll/muss dieser nachgerüstet werden? Würde das überhaupt gehen?
Zum Thema WLTP ein informativer Text
https://www.welt.de/.../...-verbrauchen-Autos-20-Prozent-mehr.html?...
Nein, sie erfüllen nur die nächste Abgasnorm nicht.