M550i - Fragen und Infos
Hallo !
Nachdem es ja leider weiterhin kein G30 Forum gibt, erlaube ich mir diesen Thread zum neuen M550i Modell (G30) hier zu öffnen. Die Infos über die M550i sind ja weiterhin recht spärlich. Außer wenigen Bildern, den techn. Daten und Infos über den Grundpreis gibt es wenig.
Ich habe einen M550i vorbestellt, da ich bei den ersten Auslieferungen Ende März 2017 dabei sein möchte.
Momentan "quält" mich noch die Frage der Außenfarbe. Bluestone gefällt mir sehr gut, ich hatte auch bereits die Gelegenheit die Farbe mit M-Paket und den 20" individual Felgen live zu sehen.
Nur: passt diese Farbe auch zu den in Cerium Grey gehaltenen Applikationen (Spiegel, Nierenumrandung, M-Felge, etc.) ?
Bisher hab ich nur das Bild aus dem Konfigurator. Hat jemand eine Idee wo es das "cerium grey" in live zu sehen geben könnte ? Oder eventuell sogar ein Live Foto eines M550i in bluestone ??
Gruß, Christian
Beste Antwort im Thema
"530 d mit ...
so ein Mist bin ich mein ganzes Leben noch nicht gefahren ... kommt mir wie ein Trabi vor ... "
Mich macht das immer betroffen wie manche Leute jeden Wertmasstab verlieren.
Für ein Großteil unserer Mitmenschen ist ein 520d mit Standardfahrwerk , 17" Rädern und Stoffsitzen ein Traum ( und wird auch einer bleiben )
4451 Antworten
Habe bei meinem Händler bezüglich der Winterkompletträder auch mal angefragt. Man hat mir beide Radsätze also 245er rundum und Mischbereifung angeboten für den m550i. Im Zubehörkatalog ist der Sommerradsatz M664 als Mischbereifung für die Limousine erhältlich. Bei den Winterreifen fehlt der Punkt bei Limousine. Siehe Seite 8 und 9.
http://www.bmw.de/.../...oer-Preisliste.pdf.download.1500565429615.pdf
Da die Profiltiefe unabhängig von der Reifendimension immer gleich ist, können sich auch nicht unterschiedliche Reifenumfänge ergeben. Der Querschnitt muss stimmen, klar...
Zitat:
@ajdin1 schrieb am 9. November 2017 um 21:54:46 Uhr:
Kannst du das Schriftstück eventuell zur Verfügung stellen?Selbstverständlich ohne deine Daten
Hier ist der Wortlaut
"Entscheidend für die tatsächliche rechtliche Freigabe / Homologation ist die dem Fahrzeug beiliegende COC Bescheinigung mit der E-Prüfnummer des Fahrzeugmodells. In dieser werden ausschließlich sämtliche Freigaben Felgen & Reifen ohne Einschränkung Sommer/Winter/Allwetter aufgeführt."
In Bezug auf die "Stern" Reifen muss im Grunde auch nur mal zwischen den Zeilen lesen.
http://www.bmw.de/.../reifen.html
"Kein anderes Zubehörprodukt hat einen so starken Einfluss auf das Fahrverhalten und die Sicherheit wie die Wahl der Reifen – die ist insbesondere bei schlechten Witterungsbedingungen während der kalten Jahreszeit wichtig. Vertrauen Sie daher auf die hochwertigen Reifen von BMW, die Sie an der Sternmarkierung erkennen. Sie werden in enger Zusammenarbeit mit den führenden Reifenherstellern Bridgestone, Goodyear/Dunlop und Pirelli entwickelt und sind modellspezifisch auf das Fahrwerk Ihres BMW abgestimmt."
Es ist wie gesagt eine "Empfehlung", ansonsten müssten im übrigen auch die ausschliesslich zugelassenen Reifen in der Homologation extra aufgeführt werden.
Ist im Grunde genau so, wie die M-GmbH die Verwendung von "Shell V-Power" empfiehlt. Tanken darf man natürlich alle anderen zugelassenen Qualitäten.
Die Argumentation - insbesondere bei den X-Drive Modellen - geht ja in die Richtung, dass die Stern Reifen speziell auf das BMW Fahrwerk abgestimmt sind. Allerdings ist - wenn man es mal nüchtern betrachtet - der Unterschied in Reibwerten, Rollwiderstand, etc... zwischen einem Sommerreifen mit Stern Empfehlung und einem ohne Stern Empfehlung sicher geringer als zwischen einen empfohlenen (mit Stern) Sommer- und Winterreifen. Mal einmal ganz abgesehen von dem Einfluss unterschiedlicher Fahrbahnbeläge.
Auf das Fahrezeug wird es daher sicher keinen Einfluss haben, wenn man einen Reifen ohne Empfehlung verwendet.
@Chris131304 Danke. Jetzt kann ich besser schlafen.
Aber das Ruckeln ist schon seltsam. Hat jemand ähnliche Erfahrungen?
Ich lasse es jetzt bei den 664M bevor die in der Welt nicht Montiert werden.
Denn das habe ich definitiv gehört und gelesen das keine Reifen im Winter ohne Stern Montiert werden.
Über die paar Monate tun es auch die 19er wahrscheinlich sogar Bessere Fahreigenschaften im Winterbetrieb
Ähnliche Themen
Zitat:
@ajdin1 schrieb am 9. November 2017 um 22:22:48 Uhr:
Ich lasse es jetzt bei den 664M bevor die in der Welt nicht Montiert werden.Denn das habe ich definitiv gehört und gelesen das keine Reifen im Winter ohne Stern Montiert werden.
Über die paar Monate tun es auch die 19er wahrscheinlich sogar Bessere Fahreigenschaften im Winterbetrieb
So mache ich das auch. Winterräder liegen schon in der Garage. Auto kommt bald.
Bei mir gehen Sie direkt in die Bmw Welt Auslieferung 11.12 ist bisschen Heikel mit Sommerrädern und Frankfurt ist nicht um die Ecke
Zitat:
@ajdin1 schrieb am 9. November 2017 um 22:22:48 Uhr:
Ich lasse es jetzt bei den 664M bevor die in der Welt nicht Montiert werden.Denn das habe ich definitiv gehört und gelesen das keine Reifen im Winter ohne Stern Montiert werden.
Über die paar Monate tun es auch die 19er wahrscheinlich sogar Bessere Fahreigenschaften im Winterbetrieb
Auf weiß sieht die sieht 664m, durch das schwarz, fast schon besser aus als die 668m.
Man merkt allerdings definitv das schlechtere Kurvenverhalten (jedenfalls beim prof. Fahrwerk), da gehen ca 10 km/h weniger.
Zitat:
@ajdin1 schrieb am 10. November 2017 um 17:09:34 Uhr:
Hab aber San Marino BlauMal schauen noch 31 Tage 🙂
Geil!
Unbedingt pics posten!!!
Zitat:
@ajdin1 schrieb am 10. November 2017 um 17:09:34 Uhr:
Hab aber San Marino BlauMal schauen noch 31 Tage 🙂
Super Farbwahl. Du bist doch Frankfurter? Dann sollten wir uns mal treffen, würde ich gerne mal Live sehen.
Gruß aus MZ
Ich wollte an dieser Stelle mal etwas schreiben, was ich während meiner Wartezeit ein wenig vermisst habe - einfach mal diese Freude am Fahren und das ins Gesicht gemeißelte Grinsen beschreiben.
Die ersten 14 Tage sind vorbei, die ersten 3000 km sind nun auf der Uhr und ich kann denen, die evtl. noch warten nur sagen: Haltet durch und freut euch!
Meine vorherigen Fahrzeuge waren allesamt mit mindestens 150 PS und 2 Zylindern weniger ausgestattet und diese Karre ist doch einfach nur geil!
Morgens Anmachen -> Grinsen! Landstraße, cruisen im Comfort Modus -> Grinsen, Druck aufs Gas (egal wann) -> Grinsen, Sport- Modus -> Kopf schütteln, Grinsen ...is die Karre krank.
Das Harman Kardon Soundsystem rundet die ganze Sache ab - is top!
Dies Ding macht einfach nur Spaß und ist ein erstklassiger Begleiter im Alltag - Einsteigen - Tür zu - Willkommen zu Hause. Das Understatement dieses Autos bietet Neidern keinen Raum, ist ja halt nur ne 5er Limousine.
Ich fand es gab oder gibt wenig Bilder vom 550 in Sophistograu, deshalb für all die Wartenden noch 2 mehr:
Gruß aus dem Si-Land
@550-mit-50 Sehr schön geschrieben. Kann ich nur zustimmen!
Ich finde Sophisto auch echt auper, bei meinem F10 hat mich nur dieser Braun-Touch unter bestimmten Voraussetzungen gestört. Gibt´s diesen Braun-Touch noch immer? Ich denke das liegt an den eher goldenen anstatt silbernen Metallic-Flakes
Das liegt am Umgebungslicht. Die Farbe selbst ist ein neutraler Grauton. Wenn warmes Licht darauf reflektiert, wird das Auto braun, bei kaltem blau.
Zitat:
@550-mit-50 schrieb am 11. November 2017 um 06:39:55 Uhr:
Ich wollte an dieser Stelle mal etwas schreiben, was ich während meiner Wartezeit ein wenig vermisst habe - einfach mal diese Freude am Fahren und das ins Gesicht gemeißelte Grinsen beschreiben.
Die ersten 14 Tage sind vorbei, die ersten 3000 km sind nun auf der Uhr und ich kann denen, die evtl. noch warten nur sagen: Haltet durch und freut euch!
Meine vorherigen Fahrzeuge waren allesamt mit mindestens 150 PS und 2 Zylindern weniger ausgestattet und diese Karre ist doch einfach nur geil!
Morgens Anmachen -> Grinsen! Landstraße, cruisen im Comfort Modus -> Grinsen, Druck aufs Gas (egal wann) -> Grinsen, Sport- Modus -> Kopf schütteln, Grinsen ...is die Karre krank.
Das Harman Kardon Soundsystem rundet die ganze Sache ab - is top!
Dies Ding macht einfach nur Spaß und ist ein erstklassiger Begleiter im Alltag - Einsteigen - Tür zu - Willkommen zu Hause. Das Understatement dieses Autos bietet Neidern keinen Raum, ist ja halt nur ne 5er Limousine.
Ich fand es gab oder gibt wenig Bilder vom 550 in Sophistograu, deshalb für all die Wartenden noch 2 mehr:
Gruß aus dem Si-Land
top, ich teile viele Punkte.
mit HK bin ich noch nicht ganz happy... hast Du am Equalizer was eingestellt, wenn ja magst des ma posten?