M550d xDrive kommt jetzt doch!!!
Hallo!
wie es aussieht ist wohl doch der M5 Diesel langsam aber sicher unterwegs!!!
habe die Tage zufällig BMW F10 VA Bremsklötze in der Hand gehabt und da drauf standen die Modele siehe Bilder!!!
Beste Antwort im Thema
Hallo!
wie es aussieht ist wohl doch der M5 Diesel langsam aber sicher unterwegs!!!
habe die Tage zufällig BMW F10 VA Bremsklötze in der Hand gehabt und da drauf standen die Modele siehe Bilder!!!
831 Antworten
Das Auto aus meiner Signatur kann man so nicht kaufen, 3.8l 911er (997) Motor im Boxster gibt es nicht ab Werk.... und da es niemand bauen wollte habe ich es selbst gemacht..
Zitat:
Original geschrieben von Ray_S
Das Auto aus meiner Signatur kann man so nicht kaufen, 3.8l 911er (997) Motor im Boxster gibt es nicht ab Werk.... und da es niemand bauen wollte habe ich es selbst gemacht..
cool, dann kannst du in meinen mini bestimmt auch einen anderen motor einbauen, stimmts?
War das denn noetig beim boxster, der hat doch auch schon ueber 3L, oder nicht? Ich nehme an du wolltest ihn staerker, da ist beim boxster aber gewiss noch luft, oder nicht. (orginal boxster motor)
3L
also nochmal wegen termin, ich hatte vorgestern in der bmw welt angerufen um mal nach zu fragen, und die dame meinte nach momentaner info bleibt mein termin (01.06.2012).
In dem zusammenhang hat se mich auch gleich gefragt ob se schon eine bestimmte werksführung buchen soll (zeit) was ich natürlich gleich gemacht habe 🙂
mfg
smashracer
Noch einmal kurz OT:
Nee, einen Mini fasse ich nicht an da ich davon keine Ahnung habe..
Dieser Boxster hatte 3.2l und 280 PS, hat nun 3.8l und 355 PS bei ca. 1.400kg, das ist schon einmal ein Sprung.
Tuning an den 3.2l/3.4l Motoren an sich - habe ich hinter mir, bringt nicht annähernd so viel.
Es ist mein 4ter Boxster, und mir lag ein 911er Motor schon immer in der Nase da ich lieber Roadster fahre.... habe mich jahrelang mit dem Gedanken getragen beim Vorgängerfahrzeug und mich schlau gemacht..
In diesem Fall war es relativ schnell entschieden - ich habe dieses Fzg günstig mit Motorschaden gekauft, der Umbau an sich war nicht viel teurer als eine normale Reparatur, natürlich kamen 2 teure Themen wie TUEV und Prüfstandabstimmung etc zus. dazu, aber alles in allem ein günstiger Roadster mit 911er Fahrwerten und schönerer Optik (aber Geschmacksache).
So , nun zurück zum M550xD, wir sind ja nicht in der Porsche Sektion hier 🙂
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
cool, dann kannst du in meinen mini bestimmt auch einen anderen motor einbauen, stimmts?Zitat:
Original geschrieben von Ray_S
Das Auto aus meiner Signatur kann man so nicht kaufen, 3.8l 911er (997) Motor im Boxster gibt es nicht ab Werk.... und da es niemand bauen wollte habe ich es selbst gemacht..War das denn noetig beim boxster, der hat doch auch schon ueber 3L, oder nicht? Ich nehme an du wolltest ihn staerker, da ist beim boxster aber gewiss noch luft, oder nicht. (orginal boxster motor)
3L
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Ray_S
Noch einmal kurz OT:Nee, einen Mini fasse ich nicht an da ich davon keine Ahnung habe..
Dieser Boxster hatte 3.2l und 280 PS, hat nun 3.8l und 355 PS bei ca. 1.400kg, das ist schon einmal ein Sprung.
Tuning an den 3.2l/3.4l Motoren an sich - habe ich hinter mir, bringt nicht annähernd so viel.Es ist mein 4ter Boxster, und mir lag ein 911er Motor schon immer in der Nase da ich lieber Roadster fahre.... habe mich jahrelang mit dem Gedanken getragen beim Vorgängerfahrzeug und mich schlau gemacht..
In diesem Fall war es relativ schnell entschieden - ich habe dieses Fzg günstig mit Motorschaden gekauft, der Umbau an sich war nicht viel teurer als eine normale Reparatur, natürlich kamen 2 teure Themen wie TUEV und Prüfstandabstimmung etc zus. dazu, aber alles in allem ein günstiger Roadster mit 911er Fahrwerten und schönerer Optik (aber Geschmacksache).
Hallo magst du den velleicht dazu noch mehr verraten, wie das funktioniert hat, was da alles gemacht werden musste ( auch an vorbereitung) und wie du das mit der Versicherung geklärt hast. Würde mich ziemlich interessieren gerne auch per pn.
gretz
Schau einfach mal im pff forum, da gibt es 3 beitraege, 1x cayman und 2x Boxster 987 mit. 3.8 umbau, einer davon bin ich mit gleichem nickname...
Zitat:
Original geschrieben von Ray_S
Schau einfach mal im pff forum, da gibt es 3 beitraege, 1x cayman und 2x Boxster 987 mit. 3.8 umbau, einer davon bin ich mit gleichem nickname...
falls du mal nen link hast würde ich mich freuen.. du schreibst ziemlich viel und suchbegriffe wie 996 bzw. Motorenumbau bringen kein Ergebnis bei dir....
danke
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
falls du mal nen link hast würde ich mich freuen.. du schreibst ziemlich viel und suchbegriffe wie 996 bzw. Motorenumbau bringen kein Ergebnis bei dir....Zitat:
Original geschrieben von Ray_S
Schau einfach mal im pff forum, da gibt es 3 beitraege, 1x cayman und 2x Boxster 987 mit. 3.8 umbau, einer davon bin ich mit gleichem nickname...danke
Wenn du nach 996 suchst, wundert es mich nicht das du nichts findest😉
Ich bin mal so frei:
http://www.pff.de/.../?highlight
So und jetzt wieder BTT, hat glaube ich sonst nicht viel damit zu tun😉
Zitat:
Original geschrieben von A-C-B-U
Wenn du nach 996 suchst, wundert es mich nicht das du nichts findest😉Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
falls du mal nen link hast würde ich mich freuen.. du schreibst ziemlich viel und suchbegriffe wie 996 bzw. Motorenumbau bringen kein Ergebnis bei dir....
danke
Ich bin mal so frei:
http://www.pff.de/.../?highlight
So und jetzt wieder BTT, hat glaube ich sonst nicht viel damit zu tun😉
Danke dir!
p.s. zum thema würds schon passen *gg* so ein 350d wäre schon ne heiße Option.. mir wär ein 5er etwas zu groß / klobig... obwohl ich ihn optisch sehr ansprechend finde!
Hallo,
der angekündigte Bericht in der Sport Auto zum M550d ist überraschend
kurz ausgefallen.
Dafür wurde ein ausführlicher Bericht / Vergleich zum Alpina D5 in der nächsten Ausgabe am 20.04.2012 avisiert.
Bezüglich des Thema 250km/h Limit - thermische Belastung habe ich gestern Nacht auf einer längeren Tour mit hoher Geschwindigkeit die Temperatur Anzeige beobachtet.
Der Zeiger bewegt sich dann deutlich über die Mitte bis auf etwa 110 Grad (eventuell auch darüber).
Bisher dachte ich immer, dass mehr Geschwindigkeit = mehr Kühlung bedeutet und hier keine Risiken bestehen.
Meine Quelle bei BMW hat im Bezug auf den M550d genau dieses Phänomen beauskunftet und Alpina überlässt die freigegebenen 270 km/h nicht dem Zufall sondern verbaut größere Kühler.
VG
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von A-C-B-U
Wenn du nach 996 suchst, wundert es mich nicht das du nichts findest😉Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
falls du mal nen link hast würde ich mich freuen.. du schreibst ziemlich viel und suchbegriffe wie 996 bzw. Motorenumbau bringen kein Ergebnis bei dir....
danke
Ich bin mal so frei:
http://www.pff.de/.../?highlight
So und jetzt wieder BTT, hat glaube ich sonst nicht viel damit zu tun😉
So, hab den interessanten Fred durchgelesen, aber meine Ursprüngliche Frage wird da leider nicht beantwortet.
p.s. ist zwar ot, aber interessiert mich trotzdem:
im Leistungsdiagramm wird angebene, das der Porsche 23% Antriebsstrangverlust hat, also 198 kw Radleistung.
http://www.pff.de/.../
Ein 335i hat in Serie schon rund 195kw Radleistung
http://www.regelin.de/chiptuning_leistungsdiagramm.php?...
Haben die Porsche jetzt soviel Verlustleistung oder sind die 253 kw Motorleistung einfach nur geschönt?? Mit 253 kw Motorleistung hat Regelin ja dann 226kw Radleistung.
gretz
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Danke dir!Zitat:
Original geschrieben von A-C-B-U
Wenn du nach 996 suchst, wundert es mich nicht das du nichts findest😉
Ich bin mal so frei:
http://www.pff.de/.../?highlight
So und jetzt wieder BTT, hat glaube ich sonst nicht viel damit zu tun😉
p.s. zum thema würds schon passen *gg* so ein 350d wäre schon ne heiße Option.. mir wär ein 5er etwas zu groß / klobig... obwohl ich ihn optisch sehr ansprechend finde!
Naja, für dafür wird es ja sehr wahrscheinlich den M340i/d geben. Zwar nicht ganz so stark, aber dennoch ausreichend😉
@Kevinmuc - Die leistung des 3.8 er Boxster passt schon mit 350 PS, ueber einen 335 kann ich nur müde lächeln, dafuer reicht schon der S4 und zieht ihm weg.
Zu den andern Fragen hast Du eine PN... Wir wollen ja beim M550dX bleiben..
Heute extra die Sportauto gekauft, das war ja ein schlechter Witz der Bericht... Von wegen Fahrbericht.. Diensind ihn nicht gefahren!
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Danke dir!Zitat:
Original geschrieben von A-C-B-U
Wenn du nach 996 suchst, wundert es mich nicht das du nichts findest😉
Ich bin mal so frei:
http://www.pff.de/.../?highlight
So und jetzt wieder BTT, hat glaube ich sonst nicht viel damit zu tun😉
p.s. zum thema würds schon passen *gg* so ein 350d wäre schon ne heiße Option.. mir wär ein 5er etwas zu groß / klobig... obwohl ich ihn optisch sehr ansprechend finde!
Ein M550xd ist ganz klar der koenig der autobahn. Selbst sportwagen, oder "richtige" M5 koennen da das nachsehen haben aufgrund der reichweite. Der M550xd ist gewiss sportlich aber kein sportwagen.
Ein M350xd waere ein sportwagen, ganz klarer fall. 🙂
Als 3er weniger gewicht,
als diesel drehmoment
PS
und mit hilfe der 8gang schaltung (oder 7 DKG) kein problem mit den drehzahlbereich. Das auto kann sooft schalten wie es will.
Und mit dem allrad und breiten reifen wuerde er das asphaltband unter sich nur so wegschieben. Die erde dreht sich schneller, nach jedem druck aufs gaspedal. 🙂
aber ich schweife ab. 🙂
3L
Hallo Zusammen,
zum M550xd ein interessanter Bericht auf RTL2 - Stichwort GÜV geprüft von Niki Schelle...
http://rtl2now.rtl2.de/.../...ontakt-bmw-m-550d-xdrive-aus-zwe.php?...
Viele Grüße