M550d (Quad-Turbo) - Fragen und Infos
Hier mal zwei Links für Technik interessiere zum einlesen bezüglich Motor :
http://www.bimmertoday.de/.../
http://www.motor-talk.de/.../...r-den-grossen-bmw-diesel-t5691204.html
Letzter Link ist fast noch etwas ausführlicher ....
Der G3x als M550d kommt wohl ab Sommer ... mit Euro6 und SCR Kat ( AdBlue)...
die Ausbeute + 1 Turbo zum Vorgänger bringt zwar "nur" ~ + 20 PS und Nm allerdings
soll er nun mehr "spürbaren" Druck bieten ... wir sind gespannt auf erste Tests. 🙂
Beste Antwort im Thema
Und wieder mal ein Threat der Sinn befreit kaputt gesabbert wird.
Erst diesen dumpfen c63 zu 550d Vergleich, dann diese "ich will aber DEN effizienten Motor" Aussage...
Meine Güte, der 50d Motor ist mittlerweile "steinalt", Berichte zu Verbrauch, Haltbarkeit usw. gibt es in Masse.
Ebenso sieht es beim c63 aus.
Du musst die Gurke fahren und bezahlen, nicht schon vorher totsabbern.
7409 Antworten
Hat schon jemand die neue M5 F90 Carbon Niere zum Kauf gesehen?
Ich finde die schwarze zwar schön, aber Carbon einfach schöner 🙂
Nachdem mittlerweile einige M550d in die freie Wildbahn entlassen wurden, möchte ich kurz darauf zurückkommen: Hat BMW mittlerweile eine Werksangabe zur Beschleunigung von 0-200 bekanntgegeben?
Selbstversuche und YouTube -Videos habe ich natürlich mitverfolgt. Ist aber nicht wirklich objektiv.
Der F10 lag hier bei 19,4s, der G30/31 ALPINA D5s ist mit 17/17,2s angegeben.
Anderst als der Alpina wird der Quadturbo verm. auch nicht sein.
Nein es gibt noch nix offizielles.
Vielleicht auch weil s keine besseren Werte gibt ...
Zitat:
@-> Neurocil <- schrieb am 5. Dezember 2017 um 06:57:06 Uhr:
Anderst als der Alpina wird der Quadturbo verm. auch nicht sein.Nein es gibt noch nix offizielles.
Vielleicht auch weil s keine besseren Werte gibt ...
Haha was für ein vollhorst??. Wenn du schon Unfug schreibst dann bitte ordentlich (anderst ????)
Ähnliche Themen
Zitat:
@Mattk0504 schrieb am 4. Dezember 2017 um 23:14:17 Uhr:
Hat schon jemand die neue M5 F90 Carbon Niere zum Kauf gesehen?Ich finde die schwarze zwar schön, aber Carbon einfach schöner 🙂
Ich weiß jetzt, warum ich kein Fan von schwarzen Nieren bin. Irgendwie erinnert mich die schwarze Niere immer an eine Hundeschnauze und ich mag keine Hunde.
Zitat:
@BudLightyear schrieb am 4. Dezember 2017 um 21:16:03 Uhr:
Was ist denn der Unterschied zur blauen? Ist das nicht auch die Sportbremse?? Oder nur ein lackierter Sattel der Standardbremse??
Größer, leichter. Siehe PDF.
Mein Freundlicher hat mich noch gefragt, ob ich ein Service Paket abschließen will.
Wie sieht es bei euch aus? Habt ihr ein Service all Inclusive Paket für den m550d abgeschlossen? Hat das einer mal durchgerechnet?
Zitat:
@ChrisM550 schrieb am 5. Dezember 2017 um 07:54:47 Uhr:
Zitat:
@Mattk0504 schrieb am 4. Dezember 2017 um 23:14:17 Uhr:
Hat schon jemand die neue M5 F90 Carbon Niere zum Kauf gesehen?Ich finde die schwarze zwar schön, aber Carbon einfach schöner 🙂
Ich weiß jetzt, warum ich kein Fan von schwarzen Nieren bin. Irgendwie erinnert mich die schwarze Niere immer an eine Hundeschnauze und ich mag keine Hunde.
Das freut mich für Dich. Aber Du hast Deine Meinung zu optischen Veränderungen jetzt wirklich oft genug zum Besten gegeben.
Spar Dir doch die Kraft zum Tippen für wichtige Themen!
Zitat:
@Fuedel schrieb am 5. Dezember 2017 um 08:25:31 Uhr:
Zitat:
@BudLightyear schrieb am 4. Dezember 2017 um 21:16:03 Uhr:
Was ist denn der Unterschied zur blauen? Ist das nicht auch die Sportbremse?? Oder nur ein lackierter Sattel der Standardbremse??Größer, leichter. Siehe PDF.
Interessant aber leider noch immer kein Carbon. Bei meinem Ferrari schätze ich, dass ich niemals Bremsstaub und daher stets saubere Felgen habe... wäre es mir dann wert.
Zitat:
@Strogger schrieb am 5. Dezember 2017 um 09:26:28 Uhr:
Mein Freundlicher hat mich noch gefragt, ob ich ein Service Paket abschließen will.
Wie sieht es bei euch aus? Habt ihr ein Service all Inclusive Paket für den m550d abgeschlossen? Hat das einer mal durchgerechnet?
Ich nicht... ich hab nur die "gap Versicherung"... sprich, sollte der Dicke abhanden kommen dann trägt die die Differenz zwischen Restwert was von der Versicherung gezahlt wird und Restleasingforderung was durchaus bei dem Auto einiges sein kann. Bin mir aber nicht sicher ob das mittlerweile Standard ist.
Ich hab jetzt übrigens 700 Km auf der Uhr und hab gestern auch mal Kurz fangen mit einem Cayenne Turbo gespielt. Sagen wirs mal so.... der fand das doof.. ich nicht 😁
Aber nur kurz einmal von der Autobahnauffahrt voll durchbeschleunigt und beim vorbeifahren nett gegrüßt.
Was bin ich froh das ich mir keinen Macan Turbo geholt hab und mich für den Dicken entschieden hab.
So, habe jetzt Rückinfo von BMW zur Beschleunigung bis zur Höchstgeschwindigkeit im Vergleich zum 550i. Hatte geschrieben, dass wir uns die gleichen Beschleunigungswerte wie der Benziner wünschen. Antwort:
„Sehr geehrter Kunde,
leider gibt es zur Zeit noch keine Möglichkeiten im Rahmen der gesetzlichen Regelungen die es uns erlauben den M550d noch schneller bis zur Höchstgeschwindigkeit zu beschleunigen. Dennoch nehmen wir Anliegen sehr ernst und haben uns zu einer alternativen Lösung entschieden, welche wir allerdings nicht öffentlich kommentieren wollen.“
siehe Chris131304
https://www.motor-talk.de/.../m550i-fragen-und-infos-t5877348.html?...
😁
Harter Tobak wenn das wirklich stimmen sollte!
@Fuedel
Was willst du uns damit sagen? Das BMW die Grenzen der Physik überwunden hat und die Leistung der Motoren durch die Motormanagementsoftware begrenzen muss? 😰 😁
Dann haben die Jungs von G-Power also nix optimiert sondern unterlassen nur das Unterdrücken der vorhandenen Motorleistung
Dem 550i die Leistung zu kastrieren damit der langsamer beschleunigt ist natürlich auch eine Möglichkeit das der 550d gleichschnell von 0-100 geht.