M550d (Quad-Turbo) - Fragen und Infos
Hier mal zwei Links für Technik interessiere zum einlesen bezüglich Motor :
http://www.bimmertoday.de/.../
http://www.motor-talk.de/.../...r-den-grossen-bmw-diesel-t5691204.html
Letzter Link ist fast noch etwas ausführlicher ....
Der G3x als M550d kommt wohl ab Sommer ... mit Euro6 und SCR Kat ( AdBlue)...
die Ausbeute + 1 Turbo zum Vorgänger bringt zwar "nur" ~ + 20 PS und Nm allerdings
soll er nun mehr "spürbaren" Druck bieten ... wir sind gespannt auf erste Tests. 🙂
Beste Antwort im Thema
Und wieder mal ein Threat der Sinn befreit kaputt gesabbert wird.
Erst diesen dumpfen c63 zu 550d Vergleich, dann diese "ich will aber DEN effizienten Motor" Aussage...
Meine Güte, der 50d Motor ist mittlerweile "steinalt", Berichte zu Verbrauch, Haltbarkeit usw. gibt es in Masse.
Ebenso sieht es beim c63 aus.
Du musst die Gurke fahren und bezahlen, nicht schon vorher totsabbern.
7409 Antworten
Zitat:
@Papachristos schrieb am 1. Juli 2018 um 18:00:02 Uhr:
1. Habe ich geschrieben „Quasi Vollausstattung“. Der Begriff Quasi scheint hier wohl offensichtlich ein Fremdwort zu sein. Ok. Es ist wohl kein Problem des Lesens, hab ich jetzt verstanden.
qua·si-, Quasi-
Präfix
drückt in Bildungen mit Substantiven oder Adjektiven aus, dass die beschriebene Person oder Sache praktisch gleichzusetzen ist mit etwas
*kopfschüttel* 🙄
Guten Abend,
weiß jemand zufällig ob BMW inzwischen die Möglichkeit freigegeben hat, den G31 M550d mit 19“ und 245 rundherum zu bestücken; geht vordergründig um Winterreifen.
Nein, ich möchte keine Mischbereifung ;-)
Zitat:
@patrick_3007 schrieb am 1. Juli 2018 um 21:26:52 Uhr:
Zitat:
@Papachristos schrieb am 1. Juli 2018 um 18:00:02 Uhr:
1. Habe ich geschrieben „Quasi Vollausstattung“. Der Begriff Quasi scheint hier wohl offensichtlich ein Fremdwort zu sein. Ok. Es ist wohl kein Problem des Lesens, hab ich jetzt verstanden.qua·si-, Quasi-
Präfixdrückt in Bildungen mit Substantiven oder Adjektiven aus, dass die beschriebene Person oder Sache praktisch gleichzusetzen ist mit etwas
*kopfschüttel* 🙄
dann war es doch quasi richtig?
Zitat:
@TobHipp schrieb am 1. Juli 2018 um 22:03:32 Uhr:
Guten Abend,
weiß jemand zufällig ob BMW inzwischen die Möglichkeit freigegeben hat, den G31 M550d mit 19“ und 245 rundherum zu bestücken; geht vordergründig um Winterreifen.Nein, ich möchte keine Mischbereifung ;-)
Gab es doch schon im letzten Winter. @ChrisM550 hat z.B. mal Fotos reingestellt wenn ich mich richtig erinnere.
Waren die hier, oder? https://www.leebmann24.de/...664-schwarz-19-zoll-rdci-36110048022.html
Ähnliche Themen
Die gab es rundum nur für den G30. Der G31 50d braucht(e) Mischbereifung. Keine Ahnung, ob da was geändert wurde. In der Modell-Liste im Link steht es noch so drin.
Hab auf den Winterreifen rundum 245 beim G30.
Ich schließe mich da an... quasi Vollaustattung heißt mind. kurz davor. 99k ist nicht kurz vor Oberkante.
Ja, beim G30 M550d gingen 19“ 245er rundherum von Anfang an und inzwischen wohl auch beim G31 40dx - aber beim G31 M550d?
Zitat:
@TobHipp schrieb am 1. Juli 2018 um 22:03:32 Uhr:
Guten Abend,
weiß jemand zufällig ob BMW inzwischen die Möglichkeit freigegeben hat, den G31 M550d mit 19“ und 245 rundherum zu bestücken; geht vordergründig um Winterreifen.Nein, ich möchte keine Mischbereifung ;-)
Ja. Geht - ich fahre 19‘ 245 rundum auf G31 M550d im Winter.
Zitat:
@softwarefriedl schrieb am 1. Juli 2018 um 22:09:14 Uhr:
Zitat:
@patrick_3007 schrieb am 1. Juli 2018 um 21:26:52 Uhr:
qua·si-, Quasi-
Präfixdrückt in Bildungen mit Substantiven oder Adjektiven aus, dass die beschriebene Person oder Sache praktisch gleichzusetzen ist mit etwas
*kopfschüttel* 🙄
dann war es doch quasi richtig?
Nö, eben nicht. Es war ziemlich frech, hier alle als Deppen hinzustellen, obwohl man es selbst scheinbar nicht weiß, wie @Papachristos.
Adobe PDF ist etwa ein Quasi-Standard für portable Dokumenttypen, im Gegensatz zu XPS von M$.
Aber ein 50d in der genannten Preislage hat weder etwas mit Quasi-Vollausstattung noch mit Vollausstattung zu tun. Das ist einfach die Erfüllung der persönlichen Bedürfnisse. Und da braucht man niemand anderen abzuwerten.
So, und jetzt wieder btt.
Zitat:
@Fuedel schrieb am 1. Juli 2018 um 00:34:20 Uhr:
Aha. Und deswegen hast du dir den Panamera mit über 460 PS zugelegt...
Also sich in einem Thread vom 50d über Beschleunigungen jenseits der 100 km/h zu unterhalten halte ich für normal. Wofür braucht man denn sonst die Leistung? Für den Stadtverkehr?Übrigens mal was zur „Kultur“ und Schluss bei 130: https://kurier.at/.../21.631.834
ach geh, wenn mir die beschleunigung wichtig wäre, hätte ich eh den 550er genommen. der ist nämlich schneller als der 460ps panamera 🙂
Zitat:
@ChrisM550 schrieb am 1. Juli 2018 um 08:58:52 Uhr:
Gräm dich nicht. Kommt vor.... 😉Über was soll man sich denn in einem Auto-Forum denn sonst austauschen als über Ausstattungen, Mängel, Verbrauch, Antriebskonzepte, Fahreigenschaften oder eben Fahrleistungen?
Und ja, wenn man ein Auto haben möchte, mit dem man etwas zügiger im Verkehr mitschwimmen kann, sieht man sich mitunter die Fahrleistungen an. Schon komisch. Wo ist Dein Problem damit?
Zitat:
@Bartman schrieb am 1. Juli 2018 um 09:23:58 Uhr:
Ich fühle mich schlecht, weil ich tatsächlich in einem Autoforum auch über Beschleunigung und weitere technische Sachen lese und schreibe. Oh Gott! Politiker von Beruf?
Es ging hier nicht um das was man schreibt sondern, daß man beschleunigungsorgien auf öffentlichen straßen betreibt damit man die hier posten kann. ich bin der erste der sich für die zahlen interssiert und diese auch vergleicht aber mir reichen die prospektzahlen zu vergleichen. bei der probefahrt werden so oder so andere emotionen frei die dann ausschlaggebend sind für ein kauf.
vielleicht liegt es an der erwartungshaltung, daß im 5er forum ein anderes niveau herrscht als sagen wir ein golf forum wo die gti sonderedition fahrer sich mit solchen zahlen ihren aufpreis für ihre sonderedition rechtfertigen müssen :-)
fakt ist, daß der 550d schnell ist - da braucht man keine messwerte, das spürt man gleich beim ampel wenn man bei grün wegfährt :-)
Zitat:
@rsyed schrieb am 1. Juli 2018 um 23:03:42 Uhr:
Zitat:
@Fuedel schrieb am 1. Juli 2018 um 00:34:20 Uhr:
Aha. Und deswegen hast du dir den Panamera mit über 460 PS zugelegt...
Also sich in einem Thread vom 50d über Beschleunigungen jenseits der 100 km/h zu unterhalten halte ich für normal. Wofür braucht man denn sonst die Leistung? Für den Stadtverkehr?Übrigens mal was zur „Kultur“ und Schluss bei 130: https://kurier.at/.../21.631.834
ach geh, wenn mir die beschleunigung wichtig wäre, hätte ich eh den 550er genommen. der ist nämlich schneller als der 460ps panamera 🙂
Zitat:
@rsyed schrieb am 1. Juli 2018 um 23:03:42 Uhr:
Zitat:
@ChrisM550 schrieb am 1. Juli 2018 um 08:58:52 Uhr:
Gräm dich nicht. Kommt vor.... 😉Über was soll man sich denn in einem Auto-Forum denn sonst austauschen als über Ausstattungen, Mängel, Verbrauch, Antriebskonzepte, Fahreigenschaften oder eben Fahrleistungen?
Und ja, wenn man ein Auto haben möchte, mit dem man etwas zügiger im Verkehr mitschwimmen kann, sieht man sich mitunter die Fahrleistungen an. Schon komisch. Wo ist Dein Problem damit?
Zitat:
@rsyed schrieb am 1. Juli 2018 um 23:03:42 Uhr:
Zitat:
@Bartman schrieb am 1. Juli 2018 um 09:23:58 Uhr:
Ich fühle mich schlecht, weil ich tatsächlich in einem Autoforum auch über Beschleunigung und weitere technische Sachen lese und schreibe. Oh Gott! Politiker von Beruf?Es ging hier nicht um das was man schreibt sondern, daß man beschleunigungsorgien auf öffentlichen straßen betreibt damit man die hier posten kann. ich bin der erste der sich für die zahlen interssiert und diese auch vergleicht aber mir reichen die prospektzahlen zu vergleichen. bei der probefahrt werden so oder so andere emotionen frei die dann ausschlaggebend sind für ein kauf.
vielleicht liegt es an der erwartungshaltung, daß im 5er forum ein anderes niveau herrscht als sagen wir ein golf forum wo die gti sonderedition fahrer sich mit solchen zahlen ihren aufpreis für ihre sonderedition rechtfertigen müssen :-)
fakt ist, daß der 550d schnell ist - da braucht man keine messwerte, das spürt man gleich beim ampel wenn man bei grün wegfährt :-)
Naja so einfach ist es mit den Prospektzahlen nicht wenn man die Geschichte der Hersteller verfolgt. Thema Verbrauch und CO2 Ausstoß sind da ja gerade aktuell. Und diese variieren extrem zwischen Prospekt und Realität. Gleiches gilt für die Leistung. Der 50d F1x hat seine Leistung nicht bei allen Fahrzeugen erreicht, dafür den Verbrauch teilweise deutlich übertroffen (im negativen Sinn), ähnliches bei einigen Modellen des M550i. Sieht man ja auch bei den Zahlen von mir und piroshiki. Auf dem Papier sind sie gleich, in der Realität leider nicht. Deshalb sind gemessene Werte nicht ganz so dumm und hat nichts mit irgendwelchen Orgien zu tun. Dieser Begriff gehört sowieso ins Schlafzimmer
Zitat:
@rsyed schrieb am 1. Juli 2018 um 23:03:42 Uhr:
Es ging hier nicht um das was man schreibt sondern, daß man beschleunigungsorgien auf öffentlichen straßen betreibt damit man die hier posten kann.
Nochmal: Es geht nicht ums posten, sondern um den Vergleich mit Holgers 40i. Also um den Vergleich d gegen i, schwer mit Drehmoment gegen leichter mit Drehzahl. Ich finde es spannend.
Und Beschleunigungsorgie? Wenn man mal bei Tempo 100 auf leerer BAB für einen guten Kilometer, bzw. gut 20 Sekunden aufs Gas tritt?🙄
@staph werde nochmal neu messen, 0-100 passt ja, und Prüfstand auch.
Zitat:
@ChrisM550 schrieb am 1. Juli 2018 um 23:12:32 Uhr:
Zitat:
@rsyed schrieb am 1. Juli 2018 um 23:03:42 Uhr:
Es ging hier nicht um das was man schreibt sondern, daß man beschleunigungsorgien auf öffentlichen straßen betreibt damit man die hier posten kann.Nochmal: Es geht nicht ums posten, sondern um den Vergleich mit Holgers 40i. Also um den Vergleich d gegen i, schwer mit Drehmoment gegen leichter mit Drehzahl. Ich finde es spannend.
Und Beschleunigungsorgie? Wenn man mal bei Tempo 100 auf leerer BAB für einen guten Kilometer aufs Gas tritt?🙄
und nicht vergessen, wieder die strecke zurückfahren damit man den mittelwert ermitteln kann 😉
ich gebe auf - let us agree to disagree würde ich meinen 🙂
gute fahrtzeiten wünsche ich euch noch 😉