M550d (Quad-Turbo) - Fragen und Infos

BMW 5er G30

Hier mal zwei Links für Technik interessiere zum einlesen bezüglich Motor :

http://www.bimmertoday.de/.../

http://www.motor-talk.de/.../...r-den-grossen-bmw-diesel-t5691204.html

Letzter Link ist fast noch etwas ausführlicher ....

Der G3x als M550d kommt wohl ab Sommer ... mit Euro6 und SCR Kat ( AdBlue)...
die Ausbeute + 1 Turbo zum Vorgänger bringt zwar "nur" ~ + 20 PS und Nm allerdings
soll er nun mehr "spürbaren" Druck bieten ... wir sind gespannt auf erste Tests. 🙂

Beste Antwort im Thema

Und wieder mal ein Threat der Sinn befreit kaputt gesabbert wird.
Erst diesen dumpfen c63 zu 550d Vergleich, dann diese "ich will aber DEN effizienten Motor" Aussage...
Meine Güte, der 50d Motor ist mittlerweile "steinalt", Berichte zu Verbrauch, Haltbarkeit usw. gibt es in Masse.
Ebenso sieht es beim c63 aus.
Du musst die Gurke fahren und bezahlen, nicht schon vorher totsabbern.

7409 weitere Antworten
7409 Antworten

Ich denke, ich bin ja hier der Auslöser einer dieser Diskusionen hier. Ich kann dir versprechen das ich weiss was ich tue, und wann es auf der 3 oder 4 spurigen Autobahn passt um mal was zu testen.

Es gibt weit aus mehr gemeingefähliche Autofahrer, die ständig eine Gefahr für sich und andere sind...ohne irgendwas mal zu testen.

Ich fahr 4000-5000km im Monat, und das seit fast 2 Jahrzehnten, unfallfrei.

Immer dieses Herumphilosophieren, und sich ausmalen wie ein anderer etwas evtl. macht.

Ich werde trotzdem irgendwann posten wie lang er von 270 auf Vmax braucht, wenn es die Situation zulässt. Bämmmm ;-)

Und ich denke, meine MT G30/31 Golfplatz Vmax Quartett Kollegen wissen auch was sie tun. Einen Spinner habe ich nicht kennengelernt.

@rsyed
Ich habe wirklich die Vermutung, dass du politisch tätig bist. Argumente oder Aussagen anderer werden verteufelt und/oder abgewertet.

Ich denke, hier sind genug Menschen, die wissen, was sie tun. 😉

Zitat:

Ich werde trotzdem irgendwann Posten wie lang er von 270 auf Vmax braucht, wenn es die Situation zulässt. Bämmmm ;-)

Mit 360 PS wird das wirklich interessant... 😉

Zitat:

@ChrisM550 schrieb am 1. Juli 2018 um 23:12:32 Uhr:



Zitat:

@rsyed schrieb am 1. Juli 2018 um 23:03:42 Uhr:


Es ging hier nicht um das was man schreibt sondern, daß man beschleunigungsorgien auf öffentlichen straßen betreibt damit man die hier posten kann.

Nochmal: Es geht nicht ums posten, sondern um den Vergleich mit Holgers 40i. Also um den Vergleich d gegen i, schwer mit Drehmoment gegen leichter mit Drehzahl. Ich finde es spannend.

Und Beschleunigungsorgie? Wenn man mal bei Tempo 100 auf leerer BAB für einen guten Kilometer, bzw. gut 20 Sekunden aufs Gas tritt?🙄

Na super, sag doch wie ich heiße ;-)
Alles gut, passt schon

Gruss Holger

Ähnliche Themen

Zitat:

@BudLightyear schrieb am 1. Juli 2018 um 23:32:13 Uhr:



Zitat:

Ich werde trotzdem irgendwann Posten wie lang er von 270 auf Vmax braucht, wenn es die Situation zulässt. Bämmmm ;-)

Mit 360 PS wird das wirklich interessant... 😉

Ich habe dann Zeit, habe ja nicht gesagt dass er schnell weiterrennt

Zitat:

@sonic.empire schrieb am 1. Juli 2018 um 23:32:30 Uhr:



Na super, sag doch wie ich heiße ;-)

Uups. Sorry, ist mir rausgerutscht. 🙁

Zitat:

@ChrisM550 schrieb am 2. Juli 2018 um 07:36:04 Uhr:



Zitat:

@sonic.empire schrieb am 1. Juli 2018 um 23:32:30 Uhr:



Na super, sag doch wie ich heiße ;-)

Uups. Sorry, ist mir rausgerutscht. 🙁

Kein Problem... :-)

ich glaube ich muss hier mal was loswerden - ich wollte hier keinen beleidigen und unterstellen, daß der/die ein Gefahr wäre auf den öffentlichen Strassen nur weil man von 100 auf 200 beschleunigt. Falls sich jemand angegriffen fühlt, dann entschuldige ich mich dafür.

Meine Meinung ist nur, daß die erkenntnisse von solchen Zeiten nicht viel hergibt ausser, daß der 525d schneller ist als der 520d, der 530d schneller as der 525d, der 540d schneller als der 530d und der 550d schneller als der 540d. Bei manchen kombinationen ist das rennen tick enger (anscheinend wie hier dargestellt der 550d vs. 540i mit ppk) und genau da kann ich schwer vorstellen, daß jemand ein auto mit komplett anderen charakteristiken kauft nur weil das eine auto um 0,x sekunden schneller ist von 100 bis 200. Allein die reaktionszeit könnte länger sein als die 0,x sekunden 🙂

anyways, so wie man über beschleunigungswerten hier im forum diskutieren will, darf man auch seine eigene meinung äussern ohne politiker sein zu müssen (@bartmann) ;-)

Mal eine ganz andere Frage an die 550d Besitzer.

Wie funktioniert Eure Start-/Stop Automatik in dem Fahrzeug?

Bei mir scheint BMW versucht zu haben der Automatik "Intelligenz" anzuprogrammieren, was komplett in die Hose gegangen ist. Sie schaltet den Motor aus, wenn sie denkt, dass das Fahrzeug eigentich stehen müsste. Was z.B. dazu führt, dass sie den Wagen noch während der Bewegung ausschaltet, wenn man kurz vor dem Stillstand den Bremsdruck verringert, um nicht wie ein Proll mit nickender Karosserie anzuhalten. Verringert man dann im Stand den Bremsdruck ein wenig, schaltet sie das Fahrzeug gleich wieder ein.

Ein Softwareupdate hat leider keine Besserung gebracht. Jetzt aktiviert sich die Start-/Stop Automatik jedes zweite Mal gar nicht mehr, aber ansonsten auch wieder vor dem Stillstand. Ich weiß, ich kann das Ding nach dem Start des Fahrzeugs abschalten, aber eigentlich finde ich die Funktion ja sinnvoll.

Bei meinen Vorfahrzeugen X5 40d, 435d GC und meinem M4 Cabrio schaltet die Automatik den Motor ca. 1 Sekunde nach dem Anhalten aus. Besser geht es nicht.

Daher würde mich mal interessieren, ob es bei den 550d da Unterschiede gibt. Im Rummäkelthread habe ich dazu kein Feedback bekommen, weil wahrscheinlich eher andere Motorisierungen vertreten sind.

Und spritzt bei Euch beim Tanken nach dem Autostop des Zapfhahns auch gerne schonmal Diesel aus dem Tank?

Viele Grüße
Jan

Zitat:

@Lefandor schrieb am 2. Juli 2018 um 11:48:27 Uhr:


Mal eine ganz andere Frage an die 550d Besitzer.

Und spritzt bei Euch beim Tanken nach dem Autostop des Zapfhahns auch gerne schonmal Diesel aus dem Tank?

Viele Grüße
Jan

Zweite Frage einfacher - G31, 45k km: noch nie! 🙄

@Lefandor

Ja, die Start-Stop-Automatik schaltet bei mir auch recht früh aus, aber nicht störend. Schalte sie an Kreuzungen etc. häufig kurz aus, nicht per Knopf, sondern per Wählhebel links.

Nein, mein Tank spuckt nicht.

Zitat:

@ChrisM550 schrieb am 2. Juli 2018 um 19:00:31 Uhr:


@Lefandor

Nein, mein Tank spukt nicht.

Ist ja klar, ist ja auch kein Geisterschloss !
😁

Gruß, Butl

Oh! Sorry!😁

Schon korrigiert....🙄

Zitat:

@ChrisM550 schrieb am 2. Juli 2018 um 19:00:31 Uhr:


@Lefandor

Ja, die Start-Stop-Automatik schaltet bei mir auch recht früh aus, aber nicht störend. Schalte sie an Kreuzungen etc. häufig kurz aus, nicht per Knopf, sondern per Wählhebel links.

Nein, mein Tank spuckt nicht.

Per Wählhebel ?? Bitte mal Licht ins Dunkel für mich .......! 🙄

Im Sportmodus (durch Hebel nach links) ist die SSA deaktiviert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen