M550d (Quad-Turbo) - Fragen und Infos
Hier mal zwei Links für Technik interessiere zum einlesen bezüglich Motor :
http://www.bimmertoday.de/.../
http://www.motor-talk.de/.../...r-den-grossen-bmw-diesel-t5691204.html
Letzter Link ist fast noch etwas ausführlicher ....
Der G3x als M550d kommt wohl ab Sommer ... mit Euro6 und SCR Kat ( AdBlue)...
die Ausbeute + 1 Turbo zum Vorgänger bringt zwar "nur" ~ + 20 PS und Nm allerdings
soll er nun mehr "spürbaren" Druck bieten ... wir sind gespannt auf erste Tests. 🙂
Beste Antwort im Thema
Und wieder mal ein Threat der Sinn befreit kaputt gesabbert wird.
Erst diesen dumpfen c63 zu 550d Vergleich, dann diese "ich will aber DEN effizienten Motor" Aussage...
Meine Güte, der 50d Motor ist mittlerweile "steinalt", Berichte zu Verbrauch, Haltbarkeit usw. gibt es in Masse.
Ebenso sieht es beim c63 aus.
Du musst die Gurke fahren und bezahlen, nicht schon vorher totsabbern.
7409 Antworten
Zitat:
@Papachristos schrieb am 1. Juli 2018 um 17:12:41 Uhr:
Sehe ich anders, da ich kein Schiebedach und diversen elektronischen Quatsch nicht brauche. Dazu zählt das Driving Assistant Plus, etc. Das teilautonome Fahren funktioniert sowieso nicht zuverlässig. Und die Winterkompletträder sind dort auch nicht enthalten, da ich diese Bar kaufe. Also bitte erst vom hohen Ross runterkommen. So, kommen wir bitte zum Thema zurück. Danke.
Das hat nix mit hohen Ross zu tun. BLP 99 T€ ist nicht Vollausstattung, unabhängig ob Du Bar kaufst, finanzierst o. least. Allzeit viel Freude mit dem M550d.
Da habe ich andere Erfahrungen gesammelt bei einer Probefahrt. Sobald Fahrbahnmarkierungen nicht mehr eindeutig für das System identifizierbar sind, zu starke Kurven, etc. Aber mal davon ab. Für mich ist das alles unausgereifte Spielerei. Ich brauche das nicht. So lange ich noch gesunde Hände, Beine habe und bei klarem Verstand bin, fahre ich ein BMW SELBER. Es heißt doch „Freude am fahren“ bitteschön und nicht „Freude am fahren lassen“!
Zitat:
@HannesPerformance schrieb am 1. Juli 2018 um 17:26:03 Uhr:
Also mein Driving Assistant Plus funktioniert super, hat mich vorhin wieder perfekt durch Stau und Baustelle gebracht...
Ok. Du hast es nicht verstanden. Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Lassen wir das und kommen wir doch bitte zu meiner Frage.
Zitat:
@Schottenrock schrieb am 1. Juli 2018 um 17:30:20 Uhr:
Zitat:
@Papachristos schrieb am 1. Juli 2018 um 17:12:41 Uhr:
Sehe ich anders, da ich kein Schiebedach und diversen elektronischen Quatsch nicht brauche. Dazu zählt das Driving Assistant Plus, etc. Das teilautonome Fahren funktioniert sowieso nicht zuverlässig. Und die Winterkompletträder sind dort auch nicht enthalten, da ich diese Bar kaufe. Also bitte erst vom hohen Ross runterkommen. So, kommen wir bitte zum Thema zurück. Danke.
[/quoteDas hat nix mit hohen Ross zu tun. BLP 99 T€ ist nicht Vollausstattung, unabhängig ob Du Bar kaufst, finanzierst o. least. Allzeit viel Freude mit dem M550d.
@Papachristos
Das wirkt etwas überheblich. Die Definition von Vollausstattung umfasst eben auch Schiebedach und Assistenten. Deine Definition für dich selbst ist eben nicht die allgemeingültige Definition für alle anderen.
Also: Friede! 😉
Ähnliche Themen
1. Habe ich geschrieben „Quasi Vollausstattung“. Der Begriff Quasi scheint hier wohl offensichtlich ein Fremdwort zu sein. Ok. Es ist wohl kein Problem des Lesens, hab ich jetzt verstanden.
2. So so. Du legst das also fest, wie man den Begriff Vollaussattung definiert. Interessant. Also Schiebedach und Assistenzsysteme. Welche denn? Und was ist mit dem von mir angesprochenen Fahrwerk???
Das wird mird hier einfach eine Nummer zu albern. Ich muss mich hier nicht belehren lassen. Werde mich mal woanders mit „Erwachsenen“ unterhalten. Ende.
Zitat:
@Bartman schrieb am 1. Juli 2018 um 17:51:44 Uhr:
@Papachristos
Das wirkt etwas überheblich. Die Definition von Vollausstattung umfasst eben auch Schiebedach und Assistenten. Deine Definition für dich selbst ist eben nicht die allgemeingültige Definition für alle anderen.Also: Friede! 😉
Zitat:
@Papachristos schrieb am 1. Juli 2018 um 18:00:02 Uhr:
Das wird mird hier einfach eine Nummer zu albern. Ich muss mich hier nicht belehren lassen. Werde mich mal woanders mit „Erwachsenen“ unterhalten. Ende.
Die Unterhaltung mit den „Erwachsenen“ wird Dir sicher woanders weiterhelfen...🙂
Zitat:
@Papachristos schrieb am 1. Juli 2018 um 18:00:02 Uhr:
1. Habe ich geschrieben „Quasi Vollausstattung“. Der Begriff Quasi scheint hier wohl offensichtlich ein Fremdwort zu sein. Ok. Es ist wohl kein Problem des Lesens, hab ich jetzt verstanden.
2. So so. Du legst das also fest, wie man den Begriff Vollaussattung definiert. Interessant. Also Schiebedach und Assistenzsysteme. Welche denn? Und was ist mit dem von mir angesprochenen Fahrwerk???
Das wird mird hier einfach eine Nummer zu albern. Ich muss mich hier nicht belehren lassen. Werde mich mal woanders mit „Erwachsenen“ unterhalten. Ende.
Wie wäre es mit einem 520d? Ist doch quasi die Topmotorisierung. Bist du dann auch einer von denen die in mobile.de in der Überschrift schreiben „VOLL VOLL VOLL“ weil Navi, billigste Lederausstattung und elektrische Fensterheber an Bord sind?
Zur Vollausstatung fehlen dir 20-25k€, da von „quasi“ zu sprechen ist schon etwas lächerlich
Welches Cabaret geht denn hier heute ab?
Mein 50d hatte einen BLP von 109k, also nur das Allernötigste, quasi Basisausstattung mit erweitertem Umfang.😁
Weil ich bekanntlich auf die ganzen funktionslosen Gimmicks keinen Wert lege.😉
Vollausstattung bedeutet für mich voll ausgestattet, also so gut wie alles drin, was es gibt.
Zitat:
@Bartman schrieb am 1. Juli 2018 um 17:51:44 Uhr:
Die Definition von Vollausstattung umfasst eben auch Schiebedach und Assistenten.
Ich finde ein Auto mit Loch im Dach ist kaputt. Außer es ist ein Cabrio, dann ist es OK.
Aber alles andere sollte schon drin sein für "Vollausstattung". Gerade AdaptiveDrive.
Macht was ihr wollt, aber wie man "voll" und "nicht voll" unterschiedlich bewerten kann, ist mir schleierhaft. Okay, auf dem Oktoberfest in München werden auch "volle" Maß Bier auf den Tisch gestellt. 😁
Naja, "Voll" ist bei BMW auch mehr als relativ. Nachdem sich manche Dinge gegenseitig ausschließen, ist komplett voll komplett unmöglich. In einem Auto wo man wegen Nebelscheinwerfern keine Standheizung haben kann, erübrigt sich so eine Diskussion. 😉
Da kann jeder Voll zu jeder beliebigen Ausstattung sagen.
Zitat:
@MartinBru schrieb am 1. Juli 2018 um 19:31:55 Uhr:
Naja, "Voll" ist bei BMW auch mehr als relativ. Nachdem sich manche Dinge gegenseitig ausschließen, ist komplett voll komplett unmöglich. In einem Auto wo man wegen Nebelscheinwerfern keine Standheizung haben kann, erübrigt sich so eine Diskussion. 😉Da kann jeder Voll zu jeder beliebigen Ausstattung sagen.
Wenn es nicht geht Ausstattungsbedingt, dann ist es eben so. Ich verstehe nicht, was es da zu diskutieren gibt.
Wieso verstehst du das nicht? Ist der mit xDrive voll? Oder der mit Allradlenkung? Oder der mit M-Fahrwerk oder doch der mit AdaptiveDrive? Das kann man doch wunderbar diskutieren. 😉
Zitat:
@Papachristos schrieb am 1. Juli 2018 um 16:51:38 Uhr:
Morgen werde ich meinen M550D bestellen. Quasi voll ausgestattet, bin ich im Moment bei einem BLP von 99.000€. Ich lease seit fast 20 Jahre meine Autos für 3 Jahre, mit einer Laufleistung von 30.000km/Jahr, privat.
Jetzt stellt sich mir die Frage, ob ich noch für 3600€ das Adaptives M Fahrwerk Professional bestelle. Mein Händler sagt, das wäre Käse. Was sagt ihr dazu?
Hierzu gab es in den letzten Monaten viele Leute die gefragt haben. Kannst du gerne auf den vorherigen Seiten mal detailierter nachschauen. Kurz zusammengefasst: Es gibt deutlich mehr User die meinen das es sich lohnt als das es als „überflüssig“ bewertet wird.
Davon ab wäre aber ein höflicherer Umgangston sicherlich hilfreich wenn man diskutieren möchte (oder halt Fragen hat). Ich kann leider deine PDF nicht öffnen, zeigt bei mir nichts an. Ich hätte gerne deine Konfig gesehen um die „Vollausstattung“ mal schwarz auf weiß beurteilen zu können. Aber selbst wenn man unterschiedliche Definitionen davon hat ist es sicherlich kein Grund gleich alle Beteiligten als Kindergarten zu betiteln...
Na gut, trotzdem viel Spaß mit deinem Dee!