M550d (Quad-Turbo) - Fragen und Infos

BMW 5er G30

Hier mal zwei Links für Technik interessiere zum einlesen bezüglich Motor :

http://www.bimmertoday.de/.../

http://www.motor-talk.de/.../...r-den-grossen-bmw-diesel-t5691204.html

Letzter Link ist fast noch etwas ausführlicher ....

Der G3x als M550d kommt wohl ab Sommer ... mit Euro6 und SCR Kat ( AdBlue)...
die Ausbeute + 1 Turbo zum Vorgänger bringt zwar "nur" ~ + 20 PS und Nm allerdings
soll er nun mehr "spürbaren" Druck bieten ... wir sind gespannt auf erste Tests. 🙂

Beste Antwort im Thema

Und wieder mal ein Threat der Sinn befreit kaputt gesabbert wird.
Erst diesen dumpfen c63 zu 550d Vergleich, dann diese "ich will aber DEN effizienten Motor" Aussage...
Meine Güte, der 50d Motor ist mittlerweile "steinalt", Berichte zu Verbrauch, Haltbarkeit usw. gibt es in Masse.
Ebenso sieht es beim c63 aus.
Du musst die Gurke fahren und bezahlen, nicht schon vorher totsabbern.

7409 weitere Antworten
7409 Antworten

Zitat:

@klausmax schrieb am 28. Juli 2017 um 15:43:29 Uhr:


Hier die Bilder von vom Auspuff:

Toller Auspuff ...

Wie verhält es sich mit dem Sounddesign im Innenraum? Was passiert wenn der Fahrerlebnisschalter auf Sport gestellt wird (Sound, Einstellung / Optionen Motor / Fahrwerk. Wie ist der Verbrauch auf den ersten km.. gerne im Vergleich zum Vorgänger. Wie verhält es sich mit der Drehzahl ...Autobahn 200km/h? Wurde im Vergleich zum Vorgänger gleich/kürzer/ länger übersetzt? Vielen Dank vorab!

Zitat:

@Schottenrock schrieb am 29. Juli 2017 um 21:53:10 Uhr:


Wurde im Vergleich zum Vorgänger gleich/kürzer/ länger übersetzt? Vielen Dank vorab!

Das wird er als durchschnittlicher leasingnehmer nicht sagen können außer er ist kfz inscheniör 😁
die genauen technischen daten könnten auskunft geben .... wobei die zf automaten alle gleich sind.
wenn dann ist das HA-Diff anderst ... gibts so n spezielles datenblatt schon ?

Hey Neuro, die Drehzahl kann auch ein nicht inscheniör ablesen. 🙂 Der "alte" M550d war kürzer übersetzt im Vergleich zu 535d. Eventuell wurde das im G31 angeglichen. Schön abzulesen an der Drehzahl 8. Gang bei 200km/h. Wo steht bei 200km/h der Drehzahlmesser. Sollte unter 3000 u/min sein.... für die Kollegen welche jetzt mit "einfahren" argumentieren.

Ähnliche Themen

Man müsste aber auch mal kucken ob das 8HP
(2.Gen LCI F1x) im G3x noch gleich übersetzt ist !
Auf dem "detaillierten" Datenblatt müsste es ersichtlich sein. Verm. gibts das aber noch nicht.
Hat das HA Diff noch die Teilenummer vom F1x oder ist das
was neues ?

Gibts jetzt schon Fahrberichte? Ich hab das Angebot daliegen und suche Bestätigung...

Kannst kaufen ... !
Ja ein Userbericht hab ich gelesen.
Das er seinem Gefühl nach etwas besser unten raus geht hat er
gsagt und das er handlicher wär wegen der
Hinterradlenkung.

Das Auto selbst denen ich bis jetzt nur als 530xD, was mich fast schon überzeugt hat. Ich hadere zwischen 540d und 550d. Lohnt der Aufpreis?!

Zitat:

@Bartman schrieb am 1. August 2017 um 21:54:48 Uhr:


Das Auto selbst denen ich bis jetzt nur als 530xD, was mich fast schon überzeugt hat. Ich hadere zwischen 540d und 550d. Lohnt der Aufpreis?!

Der Aufpreis ist - selbst ausstattungsbereinigt - heftig, lohnt sich nicht, und ist m.E. durch nichts zu rechtfertigen.

Mangels 50i im G31 werde ich aber trotzdem wieder zum noch teureren M550d greifen. Warum? Weil ich mit dem 50d F11 sehr zufrieden bin. Trotzdem viel zu teuer, durch nichts zu rechtfertigen u.s.w.🙂

Zitat:

@ChrisM550 schrieb am 1. August 2017 um 22:00:01 Uhr:


Der Aufpreis ist - selbst ausstattungsbereinigt - heftig, lohnt sich nicht, und ist m.E. durch nichts zu rechtfertigen.

Weil ich mit dem 50d F11 sehr zufrieden bin.

Kannst Du beides mal näher erläutern ?

Zitat:

@-> Neurocil <- schrieb am 1. August 2017 um 22:28:43 Uhr:



Zitat:

@ChrisM550 schrieb am 1. August 2017 um 22:00:01 Uhr:


Der Aufpreis ist - selbst ausstattungsbereinigt - heftig, lohnt sich nicht, und ist m.E. durch nichts zu rechtfertigen.

Weil ich mit dem 50d F11 sehr zufrieden bin.

Kannst Du beides mal näher erläutern ?

Weiss zwar nicht, was da unverständlich ist, aber um die Welt zu verbessern nochmals:

Ich bin mit dem 50d F11 sehr zufrieden. Obwohl der Aufpreis ggü. 35/40d - selbst ausstattungsbereinigt - heftig ist, sich nicht lohnt, und m.E. durch nichts zu rechtfertigen ist.

@ChrisM550

Ich hatte beide als F10 - zuerst den 535d und danach den 550d - der Mehrpreis von gut 10.000 € bei ansonsten gleicher Ausstattung beinhaltete neben der geilen Motorisierung u.a. :

- X-Drive
- 20 Zöller
- 4-Zonen Klimaanlage
- Heckspoiler
- bessere Bremsen
- Sportlenkung
und ein paar andere Kleinigkeiten.

Er war also durchaus berechtigt in meinen Augen.

Aber das ist halt wie so vieles im Leben subjektiv

Ich finde sowas zum Kotzen, dass Fahrzeuge mit diesen Motoren nirgends als Vorführer zu bekommen sind. Mich würde beim Neuen die Leistungsentfaltung interessieren. Beim F11 war mir damals der Bumms gefühlt zu gering zum 535d. Aber das soll nicht hier das Thema sein.

Ich glaube nicht widerstehen zu können alleine wegen der PS-Zahl. 😁

Zitat:

@Wyatt5812 schrieb am 1. August 2017 um 23:00:10 Uhr:


@ChrisM550

Ich hatte beide als F10 - zuerst den 535d und danach den 550d - der Mehrpreis von gut 10.000 € bei ansonsten gleicher Ausstattung beinhaltete neben der geilen Motorisierung u.a. :

- X-Drive
- 20 Zöller
- 4-Zonen Klimaanlage
- Heckspoiler
- bessere Bremsen
- Sportlenkung
und ein paar andere Kleinigkeiten.

Er war also durchaus berechtigt in meinen Augen.

Aber das ist halt wie so vieles im Leben subjektiv

Der Listenpreisunterschied beträgt jetzt über € 20.000 zum 540d! Ausstattungsbereinigt ist der Unterschied immer noch ca. € 7.000 Mehrpreis für den Motor, beides 3-Liter-Sechszylinder. Kann ich nicht ganz nachvollziehen, werde aber wohl doch wieder zugreifen, wenn er eines Tages 😕 dann tatsächlich endlich mal als G31 bestellbar sein sollte.

G31 M550d ist bestellbar. Lasse gerade den preislichen Unterschied G31 540d / M550d meiner Konfi ermitteln.

Deine Antwort
Ähnliche Themen