M550d (Quad-Turbo) - Fragen und Infos
Hier mal zwei Links für Technik interessiere zum einlesen bezüglich Motor :
http://www.bimmertoday.de/.../
http://www.motor-talk.de/.../...r-den-grossen-bmw-diesel-t5691204.html
Letzter Link ist fast noch etwas ausführlicher ....
Der G3x als M550d kommt wohl ab Sommer ... mit Euro6 und SCR Kat ( AdBlue)...
die Ausbeute + 1 Turbo zum Vorgänger bringt zwar "nur" ~ + 20 PS und Nm allerdings
soll er nun mehr "spürbaren" Druck bieten ... wir sind gespannt auf erste Tests. 🙂
Beste Antwort im Thema
Und wieder mal ein Threat der Sinn befreit kaputt gesabbert wird.
Erst diesen dumpfen c63 zu 550d Vergleich, dann diese "ich will aber DEN effizienten Motor" Aussage...
Meine Güte, der 50d Motor ist mittlerweile "steinalt", Berichte zu Verbrauch, Haltbarkeit usw. gibt es in Masse.
Ebenso sieht es beim c63 aus.
Du musst die Gurke fahren und bezahlen, nicht schon vorher totsabbern.
7409 Antworten
Zitat:
OK. Danke. Aber trotzdem nochmal die Frage, ob hier wirklich noch niemand einen G30 bestellt hat?
Also ich habe den G30 550d bestellt - vor ca. 6 Wochen.
Liefertermin: letzte Juli-Woche.
@klausmax : Klingt gut. Bekommen dann sicher einen kurzen Bericht? War ja wohl eine Blindbestellung ohne Probefahrtmöglichkeit. Was fährst Du bisher?
Sonst noch M550d-Besteller?
Bericht gibts gerne.
Blindbestellung: Jein.
Fahre ja wie Du schon 3 Jahre den aktuellen 550d und nun kommt halt den Nachfolger.
Schauen mehr mal...
Darum bist Du ja der richtige "Kandidat" um zu berichten, was den Unterschied ausmacht. Positiv, wie negativ (was wir nicht hoffen wollen).
Ähnliche Themen
Mein Liefertermin wurde gehalten, habe den neuen 550d am Samstag in Empfang genommen.
Habe jetzt 250 km auf der Uhr. Jedoch kann ich noch nicht viel zum Unterschied alter 550d sagen. Wird noch ca. eine Woche dauern, dann fahre ich längere Strecke und auch Vollgas.
Erste Eindrücke:
Die ganzen Spielereien - ferngesteuertes Parken usw. sind schon verrückt aber funktionieren auch.
Der Wagen wirkt innen großzügiger geschnitten als der Vorgänger, das Handling beim fahren fühlt sich an wir eine Größe kleiner (also Richtung 3er). Sehr zackig zu fahren.
Das was ich bisher zum neuen Motor sagen kann ist, es zieht unten herum straffer raus, man merkt mehr Power und weniger Turboloch als bisher. Es ist aber auch eine (wie soll ich es beschreiben) irgendwie synthetische Kraftentfaltung.
Soweit erst einmal und ein Foto.
Bestelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt den M550d Touring. Fahre derzeit F11 M550d. Wie ist der Sound im Vergleich ?
Zitat:
@klausmax schrieb am 25. Juli 2017 um 21:09:13 Uhr:
Mein Liefertermin wurde gehalten, habe den neuen 550d am Samstag in Empfang genommen.Habe jetzt 250 km auf der Uhr. Jedoch kann ich noch nicht viel zum Unterschied alter 550d sagen. Wird noch ca. eine Woche dauern, dann fahre ich längere Strecke und auch Vollgas.
Erste Eindrücke:
Die ganzen Spielereien - ferngesteuertes Parken usw. sind schon verrückt aber funktionieren auch.
Der Wagen wirkt innen großzügiger geschnitten als der Vorgänger, das Handling beim fahren fühlt sich an wir eine Größe kleiner (also Richtung 3er). Sehr zackig zu fahren.
Das was ich bisher zum neuen Motor sagen kann ist, es zieht unten herum straffer raus, man merkt mehr Power und weniger Turboloch als bisher. Es ist aber auch eine (wie soll ich es beschreiben) irgendwie synthetische Kraftentfaltung.Soweit erst einmal und ein Foto.
Und wie klingt er innen und außen? BMW schreibt ja etwas hochtrabend "Die Abgasanlage schließt links und rechts mit M Performance spezifischen Endrohrblenden in dunklem Chrom ab und liefert den ganz besonderen, einzigartig emotionalen M Sound."
Der Sound: Sorry, aber der ist nicht so toll.
Innen klingt er "Diesel-iger" als der Vorgänger.
Und außen kann ich euch leider auch keine Hoffnung auf einem "emotionalem M Sound" machen. Nee echt nicht. Finde es so wir beim F10.
Zitat:
@ChrisM550 schrieb am 14. Juli 2017 um 22:31:06 Uhr:
@klausmax : Klingt gut. Bekommen dann sicher einen kurzen Bericht? War ja wohl eine Blindbestellung ohne Probefahrtmöglichkeit. Was fährst Du bisher?Sonst noch M550d-Besteller?
Sobald möglich, werde ich den Touring bestellen - sollte in den nächsten Tagen möglich sein. Mein Händler hat mir zum Testen des neuen 50d Motors einen 750d xdrive für ein Wochenende zur Verfügung gestellt. Kann bestätigen, dass der Durchzug von unten heraus deutlich besser ist. Dank IAL fuhr sich der 7er handlich wie ein Fahrzeug der Kompaktklasse. Das ist ein echter technischer Fortschritt. Gut, dass BMW die 50d Modelle serienmäßig damit ausstattet, da m E eine sportliche Fahrweise möglich ist, die die Wettbewerber nicht haben. Der Sound, der beschrieben wird, ist dann offensichtlich der gleiche wie im 7er. Die Beschreibung passt ganz genau zu meinen Eindrücken. M Sportabgasanlage scheint nicht verbaut zu werden :-(
Zitat:
@klausmax schrieb am 25. Juli 2017 um 21:09:13 Uhr:
Mein Liefertermin wurde gehalten, habe den neuen 550d am Samstag in Empfang genommen.Habe jetzt 250 km auf der Uhr. Jedoch kann ich noch nicht viel zum Unterschied alter 550d sagen. Wird noch ca. eine Woche dauern, dann fahre ich längere Strecke und auch Vollgas.
Erste Eindrücke:
Die ganzen Spielereien - ferngesteuertes Parken usw. sind schon verrückt aber funktionieren auch.
Der Wagen wirkt innen großzügiger geschnitten als der Vorgänger, das Handling beim fahren fühlt sich an wir eine Größe kleiner (also Richtung 3er). Sehr zackig zu fahren.
Das was ich bisher zum neuen Motor sagen kann ist, es zieht unten herum straffer raus, man merkt mehr Power und weniger Turboloch als bisher. Es ist aber auch eine (wie soll ich es beschreiben) irgendwie synthetische Kraftentfaltung.Soweit erst einmal und ein Foto.
Könntest Du bitte mal ein Foto von der Auspuffanlage posten? Danke....
Zitat:
@klausmax schrieb am 28. Juli 2017 um 15:43:29 Uhr:
Hier die Bilder von vom Auspuff:
Vielen Dank. Genau das wollte ich sehen. Keine angedeuteten vier Rohre. Schön unauffällig!