M550d (Quad-Turbo) - Fragen und Infos

BMW 5er G30

Hier mal zwei Links für Technik interessiere zum einlesen bezüglich Motor :

http://www.bimmertoday.de/.../

http://www.motor-talk.de/.../...r-den-grossen-bmw-diesel-t5691204.html

Letzter Link ist fast noch etwas ausführlicher ....

Der G3x als M550d kommt wohl ab Sommer ... mit Euro6 und SCR Kat ( AdBlue)...
die Ausbeute + 1 Turbo zum Vorgänger bringt zwar "nur" ~ + 20 PS und Nm allerdings
soll er nun mehr "spürbaren" Druck bieten ... wir sind gespannt auf erste Tests. 🙂

Beste Antwort im Thema

Und wieder mal ein Threat der Sinn befreit kaputt gesabbert wird.
Erst diesen dumpfen c63 zu 550d Vergleich, dann diese "ich will aber DEN effizienten Motor" Aussage...
Meine Güte, der 50d Motor ist mittlerweile "steinalt", Berichte zu Verbrauch, Haltbarkeit usw. gibt es in Masse.
Ebenso sieht es beim c63 aus.
Du musst die Gurke fahren und bezahlen, nicht schon vorher totsabbern.

7409 weitere Antworten
7409 Antworten

Zitat:

@RalloE schrieb am 18. November 2017 um 17:30:48 Uhr:


Wie seid ihr den drauf.... Männer lesen keine Bedienungsanleitung... Ihr Radarfallenbremser

Den ersten Vorwurf weise ich zurück. Beim zweiten bekenne ich mich schuldig im Sinne der Anklage....

Zitat:

@ChrisM550 schrieb am 18. November 2017 um 17:33:54 Uhr:



Zitat:

@Coaw4 schrieb am 18. November 2017 um 17:30:54 Uhr:


@ChrisM550
Danke für die ersten Berichte aus dem G31 M550d-Lager. Das mit den Sitzen klingt ja fürchterlich. Welches Leder hast du verbaut?

Habe immer normales Dakota. Liegt aber m.E. nicht am Leder, sondern an diesen beknackten und überflüssigen Ziernähten.

Die Frage ist, ob bei anderen Lederausstattungen die Ziernähte beim Komfortsitz gleich sind. Habe Nappa in der Konfi...

Zitat:

@Staph schrieb am 18. November 2017 um 17:06:12 Uhr:



Zitat:

@Fuedel schrieb am 18. November 2017 um 16:39:30 Uhr:


Also ich hab mir die Videos jetzt mehrmals angeschaut und habe volgende Werte gesehen (0-100 mal rausgelassen):

M550i M550D
0-200 14,2 14,5
0-250 24,2 26,5
0-260 28,2 30,5

Lasst uns nicht über Zehntel streiten, gerade bei Pat´s Video ist die Zeit schwierig zu ermitteln. Kann also deine genannten Werte nicht nachvollziehen. Ich finde den Unterschied sehr gering und bin sehr überrascht. Eigentlich müsste der Benziner bei höheren Geschwindigkeiten doch deutlich mehr rausholen, oder?

@Bartman hat ja schon geschrieben das man solche Videos nur bedingt zum Vergleich heranziehen kann. Reifenbreite, Wind, Straßenneigung usw.

Deshalb mein Vorschlag: Es wird jetzt mal ein Vergleich mit beiden Autos nebeneinander gefilmt. Hat denn keiner von euch noch einen M550i in der Garage??? Würde mich natürlich selbstlos anbieten und den 2. Wagen fahren 😎

Ist ganz einfach. Meine zahlen sind nicht aus den gezeigten Videos sondern ein Querschnitt von YouTube, wo sich Pat den langsamsten M550i rausgesucht hat der sogar langsamer geht als die 750i. Bin beide Motoren imG11 gefahren und da ist der Unterschied spürbar und messbar und liegen auf Niveau der von mir geposteten Zeiten der entsprechenden 5er. Gerade ab 200 zieht der Benziner deutlich davon ( im direkten Vergleich nebeneinander ab 100).
Wir holen den M550i erst im Dezember. Vorher kann ich zumindest kein Video machen. Der neue 50d geht sehr gut, aber zaubern kann er nicht und liegt daher, logischerweise, hinterm Benziner. Das Video von pat im M550d ist sicher nicht auf ebener Strecke. Hatte weiter oben einen Vergleich 750d und i von autotopnl, die ihre Videos quasi immer auf dem gleichen Autobahnabschnitt erfahren

Hallo die Herren, ich verstehe nicht worum ihr meiner video nicht glaubt?!!! Habe der video auf eine komplett Flache Strecke gemacht und sehr wenig wind!!!! Ich bin selbst auch uberascht dat der m550d diese beschleunigung hat! Ich hatte auch erwarted dass der abstand zu 50i grosser war. Ich bin sehr zufreiden mit. meiner wahl!
Ich habe selbt monaten lang gesucht nach M550d beschleunigings video....aber nichts....nur g11 und M550i. Damit das ich gesteren nach deutschland gefahren bin un der video auf ein eine Flache strekke zu machen.
Ich hoffe das schnell mehere videos kommen von weitere M550d fahrer zodas die negativisten auch in der M550d glauben....

Pat.. alles gut.. wir glauben dir das... und von mir nochmal Danke dafür

Ähnliche Themen

Das hat nichts mit glauben oder sonst was zu tun. Fakt ist dass der Unterschied im G11 Modelle zwischen beiden Motoren sehr deutlich ist. Ein Vergleich deines Videos mit einem völlig anderem ist sinnlos und lässt absolut keine Aussage zu einem direkten Vergleich zu. Ich bin im 750d bereits neben einem 750i gestartet und der Benziner zieht in jedem Bereich besser. Das zeigt auch das autotopnl Video. Das wird sich im 5er nicht anders gestalten. Gerade ab 200 wird der Unterschied immer deutlicher. Wenn überhaupt ein indirekter Vergleich Sinn macht dann eine korrigierte GPS Messung. Aber dein Video reicht dafür mitnichten aus. Wäre auch anders absurd, den 60PS sind 60 PS. Da spielt auch das Drehmoment keine Rolle, denn wir wissen alle dass Leistung das Produkt aus Drehmoment, Drehzahl und dem doppelten Pi ist

Wir hier im 50d-Lager wissen, dass die Werte stimmen!

Ihr im 50i-Lager könnt gerne wissen, dass sie nicht stimmen!

🙂

also mich darf jeder überholen

Zitat:

@ChrisM550 schrieb am 18. November 2017 um 17:52:40 Uhr:


Wir hier im 50d-Lager wissen, dass die Werte stimmen!

Ihr im 50i-Lager könnt gerne wissen, dass sie nicht stimmen!

🙂

Genau! Und zur Not überholen wir dann wenn die Benziner an der Tanke sind...

Shit, gerade gemerkt das ich ja den 550d noch gar nicht habe.

Zitat:

@ChrisM550 schrieb am 17. November 2017 um 20:02:05 Uhr:



Zitat:

@RalloE schrieb am 17. November 2017 um 19:35:58 Uhr:


GEIL..... 😁

YouTube today PLZ 🙂


Allein mir fehlt der Glaube!😰

Also wenn ich mir die YouTube Videos anschaue sieht das eher nach 16 Sekunden für 0 auf 200 aus. Ein toller Wert. Ohne Zweifel. Aber immer schön auf dem Boden bleiben 😉

Es würde mich wundern, wenn der M550d annähernd gleiche Werte wie der M550i auf den Asphalt hämmern soll. Das geht technisch schon gar nicht (weniger Leistung, schwereres Auto, trägeres Motorenkonzept)

Aber viel Spaß beim Fahren und allzeit gute Fahrt

Quadturbo is wie wennse fliechst

Zitat:

@softwarefriedl schrieb am 18. November 2017 um 18:47:01 Uhr:


Quadturbo is wie wennse fliechst

🙂 🙂 🙂

@RalloE und @ChrisM550
Das klingt jetzt sehr nach Entschuldigung, aber ich hatte am Abend einfach nichts besseres zu tun! Ehrlich! 😁

Zitat:

@GottiB69 schrieb am 18. November 2017 um 18:36:56 Uhr:



Zitat:

@ChrisM550 schrieb am 17. November 2017 um 20:02:05 Uhr:



Allein mir fehlt der Glaube!😰

Also wenn ich mir die YouTube Videos anschaue sieht das eher nach 16 Sekunden für 0 auf 200 aus. Ein toller Wert. Ohne Zweifel. Aber immer schön auf dem Boden bleiben 😉

Es würde mich wundern, wenn der M550d annähernd gleiche Werte wie der M550i auf den Asphalt hämmern soll. Das geht technisch schon gar nicht (weniger Leistung, schwereres Auto, trägeres Motorenkonzept)

Aber viel Spaß beim Fahren und allzeit gute Fahrt

Genau! Hubraum ist durch nichts zu ersetzen.
Außer durch Quadturbo... 😰

Also langsam ist wie früher zu Weihnachten: Man wusste schon was man bekommt und kanns gar nicht abwarten!

Zitat:

@Fuedel schrieb am 18. November 2017 um 18:54:09 Uhr:



Genau! Hubraum ist durch nichts zu ersetzen.
Außer durch Quadturbo... 😰

Bin eigentlich auch ein Anhänger der Hubraum-Theorie. Aber der Quadturbo fühlt sich wirklich nicht mehr wie ein Turbo mit vergleichsweise kleinem Hubraum an, sondern eher wie ein großvolumiger Benzin-Sauger. Unaufgeregt und souverän!🙂

Das glaube ich gern. 400 PS darf man auch getrost als souverän bezeichnen.

Nur die genannten Werte haben glaube ich ne zu große Portion Euphorie drin. Die mag ich gern anzweifeln.

Der M550d hat seine 760 Nm „nur“ zwischen 2.000 und 3.000 Umdrehungen anliegen.

Der M550i hat zwar „nur“ 650 Nm, die liegen aber ab 1.800 Umdrehungen an und dieses Drehmoment hat er dann bis 4.750 Umdrehungen.

Der M550d ist zudem schwerer und hat 62 PS weniger.

Ohne Zweifel - der M550d ist ne Wucht, aber die Werte, die hier genannt werden, schafft der mit Sicherheit nicht.

Aber immer dran denken - das ist Jammern auf ganz hohem Niveau.

;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen