M550d (Quad-Turbo) - Fragen und Infos
Hier mal zwei Links für Technik interessiere zum einlesen bezüglich Motor :
http://www.bimmertoday.de/.../
http://www.motor-talk.de/.../...r-den-grossen-bmw-diesel-t5691204.html
Letzter Link ist fast noch etwas ausführlicher ....
Der G3x als M550d kommt wohl ab Sommer ... mit Euro6 und SCR Kat ( AdBlue)...
die Ausbeute + 1 Turbo zum Vorgänger bringt zwar "nur" ~ + 20 PS und Nm allerdings
soll er nun mehr "spürbaren" Druck bieten ... wir sind gespannt auf erste Tests. 🙂
Beste Antwort im Thema
Und wieder mal ein Threat der Sinn befreit kaputt gesabbert wird.
Erst diesen dumpfen c63 zu 550d Vergleich, dann diese "ich will aber DEN effizienten Motor" Aussage...
Meine Güte, der 50d Motor ist mittlerweile "steinalt", Berichte zu Verbrauch, Haltbarkeit usw. gibt es in Masse.
Ebenso sieht es beim c63 aus.
Du musst die Gurke fahren und bezahlen, nicht schon vorher totsabbern.
7409 Antworten
Zitat:
Servus Strog,
Da das M-Pac fast genauso aussieht schnallt das sowieso nur jemand der den Unterschied kennt. Da nützt dir auch kein Farbwahl was.
Aber.... dein Händler kann dir für kleines hinten auf den Blanken Deckel die Zahl deiner Wahl kleben. Also z.B. Ne kleine 530
Das werd ich auf anfragen. Trotzdem überlege ich einfach noch, wie die Cerium Grey Applikationen nicht wirklich auffallen.
Zitat:
@Strogger schrieb am 16. November 2017 um 23:01:25 Uhr:
Zitat:
Servus Strog,
Da das M-Pac fast genauso aussieht schnallt das sowieso nur jemand der den Unterschied kennt. Da nützt dir auch kein Farbwahl was.
Aber.... dein Händler kann dir für kleines hinten auf den Blanken Deckel die Zahl deiner Wahl kleben. Also z.B. Ne kleine 530Das werd ich auf jeden Fall anfragen. Trotzdem überlege ich einfach noch, wie die Cerium Grey Applikationen nicht wirklich auffallen.
Zitat:
@Strogger schrieb am 16. November 2017 um 23:01:25 Uhr:
Zitat:
Servus Strog,
Da das M-Pac fast genauso aussieht schnallt das sowieso nur jemand der den Unterschied kennt. Da nützt dir auch kein Farbwahl was.
Aber.... dein Händler kann dir für kleines hinten auf den Blanken Deckel die Zahl deiner Wahl kleben. Also z.B. Ne kleine 530Das werd ich auf anfragen. Trotzdem überlege ich einfach noch, wie die Cerium Grey Applikationen nicht wirklich auffallen.
Kannst du auch gegen die Standard M Teile tauschen. Dann hast du nur noch den Auspuff.. da wirst du nix ändern können ohne Aufwand
Dann darfst aber auch nicht mit beiden Füßen auf's Pedal und den Lurch raushängen lassen..
Ähnliche Themen
Zitat:
@Strogger schrieb am 16. November 2017 um 23:01:25 Uhr:
Zitat:
Servus Strog,
Da das M-Pac fast genauso aussieht schnallt das sowieso nur jemand der den Unterschied kennt. Da nützt dir auch kein Farbwahl was.
Aber.... dein Händler kann dir für kleines hinten auf den Blanken Deckel die Zahl deiner Wahl kleben. Also z.B. Ne kleine 530Das werd ich auf anfragen. Trotzdem überlege ich einfach noch, wie die Cerium Grey Applikationen nicht wirklich auffallen.
Also wenn dir die Farbe nicht gefällt, dann tausch/lackier/foliere sie.
Wenn du aber denkst das die Leute dadurch wissen das der Wagen etwas mehr Leistung hat - das wird wahrscheinlich nur Besitzern des Gefährts auffallen. Und einer kleinen Anzahl von BMW Verkäufern...
Mädels, ich möchte hier kein Bashing betreiben, aber im Vergleich zum Vorgänger geht das Ding doch ab wie die Luzi!
Hey Bartman, über die Leistung meines M550d aus 10.2013 kann ich nicht meckern u. BMW typisch gehen die Motoren mit zunehmender Laufleistung besser. Bin gespannt auf den Quadturbo 🙂 Wie sind Deine weiteren Eindrücke vom Auto?
Zitat:
@ChrisM550 schrieb am 16. November 2017 um 18:59:35 Uhr:
Der Spurverlassenswarnassistent nervt. Muss mir wohl angewöhnen zu blinken.
Den kannst Du auch so einstellen, dass er nicht gegenlenkt, sondern nur vibriert. Das macht es angenehmer.
@Schottenrock
Das war mir damals zu nah am 35d, und damit der damals horrende Aufpreis nicht gerechtfertigt. Mit dem Neuen ist das Gefühl genau anders rum und der Alte fühlt sich an wie ein 25d.
So ging es mir Anfangs auch. Ein 2012 er M550d war nicht schneller als mein 535d, brauchte deutlich mehr Sprit u. fuhr sich behäbig. Gefühlt ab dem LCI Modell hat BMW Nuancen verbessert u. die M550d sind in der Leistung stabil. Jetzt bin ich total gespannt auf den Unterschied Tri - Quadturbo. Aufgrund Nachwuchs wird es mein erster Touring 🙂
Ne nicht erst ab LCI ... die Dinge die man wegen deinem angesprochenen Problem geændert hatte
kamen früher . Diesmal habt ihr Glück das der Motor
längst schon im 7er verbaut wurde ... sowas dürfte rein theopraktisch nicht mehr vorkommen.
Bin ja jetzt schon gespannt auf erste größere
Testberichte ... mal kucken ob aufs subjektive
dann auch die gemessenen Werte passen ...
Ich freu mich immer wenn ich die Berichte im 530e iPerformance Forum lese. Echt gute Arbeit und sehr detailiert was die Duracel Fraktion da macht.
Aber warum nur den 530e... und wozu der Versuch hier möglichst lange und langsam mit e-Antrieb zu fahren...
Gib mir im 550 ein ordentliches KERS für 10 Sekunden. Würde mir persönlich ausreichen. 😁
Hello M550D lovers! I did now a 0 260 launch control! What a rocket! Für die kritische personen: Strasse war flach!!!!
0 100: 4,1sec
0 150: 7,9 sec
0 200: 14,5 sec
0 250: 26 sec
0 260: 30 se
Video on YouTube morgen...
Zitat:
@PatM550D schrieb am 17. November 2017 um 19:33:33 Uhr:
Hello M550D lovers! I did now a 0 260 launch control! What a rocket! Für die kritische personen: Strasse war flach!!!!
0 100: 4,1sec
0 150: 7,9 sec
0 200: 14,5 sec
0 250: 26 sec
0 260: 30 se
Video on YouTube morgen...
GEIL..... 😁
YouTube today PLZ 🙂