M550d (Quad-Turbo) - Fragen und Infos

BMW 5er G30

Hier mal zwei Links für Technik interessiere zum einlesen bezüglich Motor :

http://www.bimmertoday.de/.../

http://www.motor-talk.de/.../...r-den-grossen-bmw-diesel-t5691204.html

Letzter Link ist fast noch etwas ausführlicher ....

Der G3x als M550d kommt wohl ab Sommer ... mit Euro6 und SCR Kat ( AdBlue)...
die Ausbeute + 1 Turbo zum Vorgänger bringt zwar "nur" ~ + 20 PS und Nm allerdings
soll er nun mehr "spürbaren" Druck bieten ... wir sind gespannt auf erste Tests. 🙂

Beste Antwort im Thema

Und wieder mal ein Threat der Sinn befreit kaputt gesabbert wird.
Erst diesen dumpfen c63 zu 550d Vergleich, dann diese "ich will aber DEN effizienten Motor" Aussage...
Meine Güte, der 50d Motor ist mittlerweile "steinalt", Berichte zu Verbrauch, Haltbarkeit usw. gibt es in Masse.
Ebenso sieht es beim c63 aus.
Du musst die Gurke fahren und bezahlen, nicht schon vorher totsabbern.

7409 weitere Antworten
7409 Antworten

Zitat:

... Da kann man nur den Hut ziehen was BMW mit diesem B57 gelungen ist. Ein Meisterwerk deutscher Ingenieurskunst...

Streng genommen nicht nur deutsche Ingenieurskunst. Der gute Quadturbo wurde in Steyr produziert.

Guten Morgen,

habe gestern von meinem BMW Händler in München ein Flyer/Initiativ-Angebot für einen Ölwechsel für meinen M550d erhalten.

Preis: 571,00 Euro, inkl. Öl und Ölfilter.
Was meint Ihr dazu?

Für das Geld kann ich bei McOil 5 x einen Ölwechsel durchführen lassen, was ich auch bereits nach dem Kauf des M550d 2 x habe machen lassen.
Viele Grüße

Initiativ-Angebot für einen Ölwechsel

@Romali,
ich weiß nicht wie alt Dein M550d ist, bin davon überzeugt, dass ein Lückenloses Scheckheft bei BMW sowohl im Wiederverkauf als auch im Kulanzfall sinnvoll ist.

Fragt mich doch gestern beim Aussteigen ein Bekannter, für was "POSS W" steht.

Das hat bei mir dann auch eine Weile gedauert....
🙄

POSS W
Ähnliche Themen

Zitat:

@Schottenrock schrieb am 18. Dezember 2022 um 08:47:07 Uhr:


@Romali,
ich weiß nicht wie alt Dein M550d ist, bin davon überzeugt, dass ein Lückenloses Scheckheft bei BMW sowohl im Wiederverkauf als auch im Kulanzfall sinnvoll ist.

Vor allem weil die BMW Jungs zumindest meiner Erfahrung nach bei der Gelegenheit auch anstehende Massnahmen erledigen und tatsächlich die Augen offen haben um nach sich anbahnenden problemchen zu gucken.

Zitat:

@ChrisM550 schrieb am 18. Dezember 2022 um 10:44:07 Uhr:


Das hat bei mir dann auch eine Weile gedauert....
🙄

Echt jetzt?
Meiner hat schon seit der Frage eines Nachbarn zum (damals neuen) F11 den Spitznamen "Posswii". 😁

Bei der X-Klasse wäre bestimmt keine Nachfrage gekommen.

Mega-Panne-bei-neuem-Mercedes-Pick-up-X350d-emblem-768x396.jpg

Absolute Katastrophe!!!
Ich habe im Zuge meines Bremsflüssigkeitswechsels mal den Dicken von der DEKRA schätzen lassen.
Baujahr 12/20, keine Schäden, 69.000 Kilometer.

Fazit: 43.500,-€ Brutto

Ich dachte der sei so begehrt, da es ihn ja nicht mehr gibt, vor allem hege und pflege ich den........nu bin ich platt.
Den jetzt zu verkaufen wäre ja wie Geld verbrennen........

@SL148, geschätzt + 20 T€ gibt es Abnehmer.

Ja, hab irgendwie was anderes erwartet, da der 550iger in meinen Augen schon was besonderes ist.

@SL148: Blöde Frage am Rande. Ein M550d mit EZ 12/2020???

Zitat:

@SL148 schrieb am 20. Dezember 2022 um 18:19:59 Uhr:


Baujahr 12/20

Kann ja nicht sein, höchstens EZ 12/20, dann ist er 6 Monate irgendwo gestanden.

Zitat:

@SL148 schrieb am 20. Dezember 2022 um 18:19:59 Uhr:


Ich dachte der sei so begehrt

...nur bei einer sehr, sehr kleinen Zielgruppe.

Was nicht zuletzt ein Grund ist, dass es ihn nicht mehr gibt.

Trotzdem scheint mir der Preis etwas niedrig angesetzt, außer der ist ziemlich nackt. Was war denn der BLP?

Zitat:

@Schottenrock schrieb am 20. Dezember 2022 um 18:29:01 Uhr:


@SL148, geschätzt + 20 T€ gibt es Abnehmer.

43.5k ist tatsächlich bisschen knapp geschätzt…

aber + 20t€ wird es nur schwierig werden einen schnellen Abnehmer zu finden… es sei denn, das Ding ist komplett voll und hat ein BLP über 130t € 😉

Zitat:

@Cslm3power schrieb am 20. Dezember 2022 um 21:19:55 Uhr:


es sei denn, das Ding ist komplett voll und hat einen BLP über 130t € 😉

Dann würd' ich ihn nehmen (wenn er nicht schwarz oder weiß ist) 😁

PS: "550iger ist irgendwie sprachlich irreführend.
"550" wird für mich gesprochen fünffünfzig. Das wäre also fünffünfzigiger, doppelt gemoppelt 😉

Deutlich über 130t€ wird auch recht schwer. Meiner ist auch fast voll ausgestattet und lag genau 912,-€ unter den 130t€.

Dachte die M500d wurden nur bis 12/2019 produziert. Keine Ahnung, hatte das irgendwo mal aufgeschnappt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen