M550d (Quad-Turbo) - Fragen und Infos
Hier mal zwei Links für Technik interessiere zum einlesen bezüglich Motor :
http://www.bimmertoday.de/.../
http://www.motor-talk.de/.../...r-den-grossen-bmw-diesel-t5691204.html
Letzter Link ist fast noch etwas ausführlicher ....
Der G3x als M550d kommt wohl ab Sommer ... mit Euro6 und SCR Kat ( AdBlue)...
die Ausbeute + 1 Turbo zum Vorgänger bringt zwar "nur" ~ + 20 PS und Nm allerdings
soll er nun mehr "spürbaren" Druck bieten ... wir sind gespannt auf erste Tests. 🙂
Beste Antwort im Thema
Und wieder mal ein Threat der Sinn befreit kaputt gesabbert wird.
Erst diesen dumpfen c63 zu 550d Vergleich, dann diese "ich will aber DEN effizienten Motor" Aussage...
Meine Güte, der 50d Motor ist mittlerweile "steinalt", Berichte zu Verbrauch, Haltbarkeit usw. gibt es in Masse.
Ebenso sieht es beim c63 aus.
Du musst die Gurke fahren und bezahlen, nicht schon vorher totsabbern.
7409 Antworten
Nach dem E60 530d 218 PS ab 2003 wechselte ich 2006 auf den 535d 272 PS. Mit DPF brauchte Er etwas mehr Sprit; lies sich mit 8-9l fahren. Mit dem Wechsel auf den F10 535d 299 PS 2010 ging der Verbrauch bei identischer Fahrweise um 1l hoch, da wo die E60 bei gleicher Gasstellung schneller wurden, hielt der F10 gerade so die Geschwindigkeit, der M550d ab 2013 381 PS holte mit Eco Pro wieder etwas raus. Mit dem 1. G31 M550d 2017 war der 1. Eindruck, der rollt ähnlich dem E60. BMW hatte genau an die richtigen Stellen weiter entwickelt. Der aktuelle G31 M550d aus 2020 kann alles noch etwas besser, keine Ahnung was BMW da in Serie verändert hat. Mit Blick auf den G60 wird da erstmal nichts vergleichbares kommen. Das Gewicht der Fahrzeuge wird in den e u. Hybrid Ausbaustufen um ca. 300kg zulegen.Es bleibt spannend. 🙂
Zitat:
@Schottenrock schrieb am 7. Dezember 2022 um 16:28:28 Uhr:
der 1. Eindruck, der rollt ähnlich dem E60.
Zitat:
@KaiMüller schrieb am 6. Dezember 2022 um 21:14:58 Uhr:
(konkret derzeit 6,18 vs. 7,26 im Gesamtschnitt jeweils).
Zum Vergleich: 535d E61 LCI- 7,04l/100km.
Ich verabschiede mich aus diesem Teil des Forums.
Tolles Fahrzeug. Hat über 3 Jahre sehr viel Freude (am Fahren) bereitet.
Durchschnittsverbrauch kann sich auch sehen lassen:
@suberschwabi: wo geht die Reise hin, nach den M550d?
Ähnliche Themen
Zitat:
@KaiMüller schrieb am 7. Dezember 2022 um 16:40:55 Uhr:
Zitat:
@Schottenrock schrieb am 7. Dezember 2022 um 16:28:28 Uhr:
der 1. Eindruck, der rollt ähnlich dem E60.
Zitat:
@KaiMüller schrieb am 7. Dezember 2022 um 16:40:55 Uhr:
Zitat:
@KaiMüller schrieb am 6. Dezember 2022 um 21:14:58 Uhr:
(konkret derzeit 6,18 vs. 7,26 im Gesamtschnitt jeweils).Zum Vergleich: 535d E61 LCI- 7,04l/100km.
Kai der Statistik-Guru!!! 😛
Respekt vor deinen Aufzeichnungen. Ich hatte ja nur den Vergleich zum 530d F-Vorgänger gehabt. Der Dee lag im Verbrauch ähnlich - bei deutlich gestiegenem Fahrspaß. Von daher fast perfekt!
(fast weil kein Nachfolger…)
@Vollhonk99
dass habe ich so nicht gesagt, stören tut mich dass nicht wenn es vernümftig gelöst ist.
wenn dann sollten die Herstellern es auf längere Km auslegen, dass machen sie jedoch nicht, 150000km muß es halten.
ein beispiel zum verbrauch:
Touareg BJ 2011, 2500Kg leergewicht, ein CW wert viel schlechter als der F11 oder G31
4.2 TDI 340ps und 800Nm, viele denken dass teil säuft 12-15 Liter!
9Liter auf 100 langzeit MFA
fehlanzeige
Zitat:
@Schottenrock schrieb am 7. Dezember 2022 um 17:27:57 Uhr:
@suberschwabi: wo geht die Reise hin, nach den M550d?
M440I Gran Coupé
Der Tankrhythmus wird sich ab sofort wohl ändern ;-)
@superschwabi, das 4er GrandCoupe ist ein sehr schönes Auto, der M440i ein Genuss. Hand auf‘s Herz - zum 5er besteht ein Klassenunterschied.
Das wäre ja schlimm, wenn bei einem Preisunterschied von ca. 25.000 Euro (bezogen auf den UVP) kein Unterschied feststellbar wäre, oder?
Allerdings bin ich mehr als positiv überrascht von der Verarbeitungsqualität und den geringen Fahrgeräuschen.
Trotz rahmenloser Türen ist es auch auf der AB ziemlich leise. Der Motor ist auch klasse - muss aber noch ein bisschen langsam machen….. ist ja erst 2 Wochen alt!
Den 5er hätte ich vermutlich wieder genommen, wenn es den Motor noch gegeben hätte :-(
Zitat:
@superschwabi schrieb am 8. Dezember 2022 um 12:08:46 Uhr:
Den 5er hätte ich vermutlich wieder genommen, wenn es den Motor noch gegeben hätte :-(
Das geht hier verm. vielen so.
Und ich könnte heute noch heulen das man so einen genialen Motor einfach sterben lassen muss.
Mit dem Tod des 550d ist auch mein Wunsch nach einem Diesel erstmal gestorben. Der Nächste wird ein Benziner sein.
patrick
Kleine Collage zum Abschluss des Berlin-Trips.
1235km gefahren, bei Ankunft angeblich noch "~1l" im Tank für 14km.
70,4l getankt macht 5,7l Verbrauch.
Fahrweise und Wetter aufm Rückweg im Prinzip wie Hinfahrt, Regen, Regen, Regen und Schneefall über den Rennsteig. Durchschnittstempo ist mit etwas Stadtverkehr auf 101km/h gesunken.
Die BC-Anzeige blieb bei 5,8 - ist also hinreichend genau mit Tendenz nach oben. Das passt für mich.
Ich schließe mich der App an, sage Alles Ok und brauch' immer noch keinen "alternativen Antrieb".
Zitat:
@KaiMüller schrieb am 9. Dezember 2022 um 16:30:56 Uhr:
Kleine Kollage zum Abschluss des Berlin-Trips.
1235km gefahren, bei Ankunft angeblich noch "~1l" im Tank für 14km.
70,4l getankt macht 5,7l Verbrauch.
Fahrweise und Wetter aufm Rückweg im Prinzip wie Hinfahrt, Regen, Regen, Regen und Schneefall über den Rennsteig. Durchschnittstempo ist mit etwas Stadtverkehr auf 101km/h gesunken.
Die BC-Anzeige blieb bei 5,8 - ist also hinreichend genau mit Tendenz nach oben. Das passt für mich.Ich schließe mich der App an, sage Alles Ok und brauch' immer noch keinen "alternativen Antrieb".
Mensch mit den 14km hättest du bestimmt noch 60 km geschafft. 😁
Zitat:
@KaiMüller schrieb am 9. Dezember 2022 um 16:30:56 Uhr:
Kleine Kollage zum Abschluss des Berlin-Trips.
1235km gefahren, bei Ankunft angeblich noch "~1l" im Tank für 14km.
70,4l getankt macht 5,7l Verbrauch.
Fahrweise und Wetter aufm Rückweg im Prinzip wie Hinfahrt, Regen, Regen, Regen und Schneefall über den Rennsteig. Durchschnittstempo ist mit etwas Stadtverkehr auf 101km/h gesunken.
Die BC-Anzeige blieb bei 5,8 - ist also hinreichend genau mit Tendenz nach oben. Das passt für mich.Ich schließe mich der App an, sage Alles Ok und brauch' immer noch keinen "alternativen Antrieb".
Wahnsinn. Da kann man nur den Hut ziehen was BMW mit diesem B57 gelungen ist. Ein Meisterwerk deutscher Ingenieurskunst, sehr schade das solche Motoren schon bald nicht mehr produziert und gebaut werden 🙁
Hey Kai,
Du bist über den Rennsteig durch den Tunnel gefahren? Beim nächsten Mal gerne PN … ein Zwischenstopp bei Toschi‘s in Zella Mehlis lässt sich gfls. einrichten 🙂. Hammer Verbrauch, daß schaffe ich so nicht. Die Coupon‘s sammle ich auch u. freue mich bei Einlösung.
Heute eine Tour 150km durch Thüringen, Schneefall, Landstraße, keine Autobahn, 2*Mal über den Rennsteig, 3* Standheizung (unterwegs aufgrund Unfall / Stau). Trotz zügiger Fahrweise, den Höhenunterschieden 240- 700m - 320m -700m - 240m ergaben sich 8,7l im Schnitt. Mit den aktuellen Winterradsatz Hankook Mischbereifung auf M668 fährt sich der M550d sprichwörtlich wie auf Schienen. Das Zusammenspiel der automatisieren Klima Regelungen Sitzheizung -/ Lenkradheizung an, Vorheizen Display Schlüssel, überhaupt den Sitz-, Klima u. Fahrkomfort im 5er empfinde ich als ideal, das passt einfach wunderbar. Allen weiterhin gute Fahrt mit dem M550d u. schönen 3. Advent.
Zitat:
@Cslm3power schrieb am 9. Dezember 2022 um 16:42:46 Uhr:
Mensch mit den 14km hättest du bestimmt noch 60 km geschafft. 😁
Das sagst du so im Scherz, stimmt aber wahrscheinlich- tatsächlich habe ich schon mal über 72l getankt. D.h. da waren eigentlich noch locker 3-4l drin. 😉
Zitat:
@Schottenrock schrieb am 9. Dezember 2022 um 16:57:18 Uhr:
Du bist über den Rennsteig durch den Tunnel gefahren?
Jo, normalerweise würde ich eher A9-A6 über Nürnberg fahren. Aber A6 war gestern fast den halben Tag gesperrt wg. LKW-Unfall.
Also hab ich die Strecke über Würzburg gewählt. Nimmt sich nicht viel. Das ewige 80er Limit auf der A71 ist bissl nervig, aber natürlich gut fürn Verbrauch. 😁
Zitat:
@Schottenrock schrieb am 9. Dezember 2022 um 16:57:18 Uhr:
Beim nächsten Mal gerne PN … ein Zwischenstopp bei Toschi‘s in Zella Mehlis lässt sich gfls. einrichten 🙂.
Danke, ich behalts im Hinterkopf.
Zitat:
@Schottenrock schrieb am 9. Dezember 2022 um 16:57:18 Uhr:
Die Coupon‘s sammle ich auch u. freue mich bei Einlösung.
Kommen aus der ARAL-App (2€) und von payback (heute 10-fach Punkte).
Rechnerisch war das ergo heut' ein Literpreis von 1,86€ für ultimate.
Zitat:
@Schottenrock schrieb am 9. Dezember 2022 um 16:57:18 Uhr:
Das Zusammenspiel der automatisieren Klima Regelungen Sitzheizung -/ Lenkradheizung an, Vorheizen Display Schlüssel, überhaupt den Sitz-, Klima u. Fahrkomfort im 5er empfinde ich als ideal, das passt einfach wunderbar.
Jup, Sitzheizung Stufe 1, Sitzlüftung Stufe 2, Massage auf "Ganzkörper" Stufe 3. Perfekter Sitzkomfort, entspanntes Ankommen. 😁
Zitat:
@Schottenrock schrieb am 9. Dezember 2022 um 16:57:18 Uhr:
Allen weiterhin gute Fahrt mit dem M550d u. schönen 3. Advent.
Ebenso.