M550d (Quad-Turbo) - Fragen und Infos

BMW 5er G30

Hier mal zwei Links für Technik interessiere zum einlesen bezüglich Motor :

http://www.bimmertoday.de/.../

http://www.motor-talk.de/.../...r-den-grossen-bmw-diesel-t5691204.html

Letzter Link ist fast noch etwas ausführlicher ....

Der G3x als M550d kommt wohl ab Sommer ... mit Euro6 und SCR Kat ( AdBlue)...
die Ausbeute + 1 Turbo zum Vorgänger bringt zwar "nur" ~ + 20 PS und Nm allerdings
soll er nun mehr "spürbaren" Druck bieten ... wir sind gespannt auf erste Tests. 🙂

Beste Antwort im Thema

Und wieder mal ein Threat der Sinn befreit kaputt gesabbert wird.
Erst diesen dumpfen c63 zu 550d Vergleich, dann diese "ich will aber DEN effizienten Motor" Aussage...
Meine Güte, der 50d Motor ist mittlerweile "steinalt", Berichte zu Verbrauch, Haltbarkeit usw. gibt es in Masse.
Ebenso sieht es beim c63 aus.
Du musst die Gurke fahren und bezahlen, nicht schon vorher totsabbern.

7409 weitere Antworten
7409 Antworten

@Jacke: wie ist Dein Fahrprofil u. Durchschnittsverbrauch?

Wieviel Kurzstrecke und Vollgasanteil? Gerade bei Lastsprüngen muss man mit AdBlue ein wenig kompensieren 😉

Noch habe ich nach der Erstbefüllung kein AdBlue nachfüllen müssen aber wenn auf die Reichweitenanzeige halbwegs Verlass ist (ist es das?), dann hat sich der Verbrauch bei mir bei knapp 1l/1000km eingependelt.
Von ursprünglich 21'000km nach Befüllung bis obenhin ist sie auf den letzten 7200km auf 14'500km gesunken.
Allerdings bei einem Dieselverbrauch von ca. 6,3l/100km.
Ich gehe davon aus, dass zwischen dem Verbrauch der beiden Betriebsstoffe ein durch das Nutzungsprofil bestimmter Zusammenhang besteht.

Bin gespannt wieviel DEF es dann tatsächlich ist, wenn ich nachtanke.
Schon jetzt ist aber festzustellen, dass das kein besonders relevanter Kostenfaktor ist, wenn nicht gar vernachlässigbar.

Falls die AGR-Regelung verändert wird, dann erhöht sich auch der AdBlue-Verbrauch. Bei "AGR off" ist der AdBlue-Verbrauch beim M550D überdurchschnittlich hoch. Ansonsten sollte der Verbrauch nicht erhöht sein.

Ähnliche Themen

Hey Kai,
6,3l ist eigen gigantisch guter Wert für den M550d. Das schaffe ich im Urlaub Schweiz / Italien/ Frankreich
Tatsächlich habe ich es auch schon geschafft, 3l AdBlue auf 500km digitaler Nachtfahrt zu verheizen.
Im Mittel auf 100 Tkm liegt mein inzwischen 2. G31 M550d bei 2l/1000km. Verbrauch 9,3l Diesel.

Zitat:

@ara86 schrieb am 18. Mai 2022 um 10:49:21 Uhr:


Bei "AGR off"

Das ist bei mir der Fall.... insofern nicht ganz nachvollziehbar.
Obwohl natürlich klar technisch plausibel.
Ich kann nur vermuten, dass ansonsten der DEF-Verbrauch noch niedriger wäre.

Zitat:

@Schottenrock schrieb am 18. Mai 2022 um 10:51:22 Uhr:


6,3l ist eigen gigantisch guter Wert für den M550d.

...auch sonst ist die Software nicht mehr ganz Serie. Da mag es also einen Zusammenhang geben.

Mein Fahrprofil ist sehr verbrauchsgünstig, und gerade die letzten 2 Monate bin ich im Gegensatz zu sonst "bewusst sparsam" gefahren. Jedenfalls mehr als sonst.
Nichtsdestotrotz ist der Verbrauch des G31 ca. 1l oder ca. 15% niedriger als der des F11 (der lag bei ca. 7,26l/100km gesamt über ca. 134'000km) bei ähnlicher Nutzung.
Das war von Anfang an eklatant!
1150km mit 67,88l (als bisheriger 'Rekord'😉 ist schon top angesichts des Potentials des Antriebs.
Die Tankfüllung hat mich Anfang März trotzdem 155€ gekostet, regulären Sprit!

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 18. Mai 2022 um 11:02:22 Uhr:



Zitat:

@ara86 schrieb am 18. Mai 2022 um 10:49:21 Uhr:


Bei "AGR off"

Das ist bei mir der Fall.... insofern nicht ganz nachvollziehbar.

Bei sparsamer Fahrweise wird auch kaum AdBlue verbraucht, weswegen das schon nachvollziehbar für mich ist. Du kannst ja auch mal ein paar Tankfüllungen "digital" fahren und dann schauen, wie der AdBlue-Verbrauch sich entwickelt.

Zitat:

@ara86 schrieb am 18. Mai 2022 um 11:14:40 Uhr:


Du kannst ja auch mal ein paar Tankfüllungen "digital" fahren und dann schauen, wie der AdBlue-Verbrauch sich entwickelt.

Jo, wenn das ultimate wieder unter 2€ kostet vielleicht 😁

Als Nicht-Firmenwagenfahrer und Privateigentümer zahle ich den Kraftstoff ja selbst 😉

Ich schaue aktuell auch ganz genau auf den Preis u. bin neulich extra Abends 21.45 Uhr an die Tanke gefahren um für 1,95 Ultimate Diesel Nachschlag zu holen. Mit dem M440i warte ich auf die Gelegenheit für Super : V Powerunter 2€… aktuell leider weit weg davon.

Zitat:

@Schottenrock schrieb am 18. Mai 2022 um 01:56:26 Uhr:


@Jacke: wie ist Dein Fahrprofil u. Durchschnittsverbrauch?

...Ab Werk liege ich mit 115.000km bei 96kmh und 10,6 Liter Verbrauch. Also fast nur Autobahn.

Jacky

10,6l Autobahn bedeuten 200km/h + - da passt das mit den 3l Adblue.

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 18. Mai 2022 um 11:02:22 Uhr:



Zitat:

@ara86 schrieb am 18. Mai 2022 um 10:49:21 Uhr:


Bei "AGR off"

Das ist bei mir der Fall.... insofern nicht ganz nachvollziehbar.
Obwohl natürlich klar technisch plausibel.
Ich kann nur vermuten, dass ansonsten der DEF-Verbrauch noch niedriger wäre.

Damit ist deine Betriebserlaubnis aber definitiv erloschen! “AGR off” trägt dir keiner ein. Anscheinend fährst du trotzdem damit so rum!

Ist die Leistungssteigerung zumindest eingetragen?

Bei mir machst du die Welle wegen völlig problemlos unmittelbar eingetragen Felgen und Reifen und fährst wissend selbst ohne Betriebserlaubnis rum?

Bei Autohaus Caylar in Stuhr bei Bremen steht gerade ein Traum 50d mit unter 100 tkm, azuritschwarz und Vollausstattung inkl. NV, B&W, Leder Nappa Cognac etc...Top Zustand, habe mir da auch meinen gekauft, der war leider 5k zu teuer für mich...

Zitat:

@Shardik schrieb am 22. Mai 2022 um 06:11:17 Uhr:



Zitat:

@KaiMüller schrieb am 18. Mai 2022 um 11:02:22 Uhr:


Das ist bei mir der Fall.... insofern nicht ganz nachvollziehbar.
Obwohl natürlich klar technisch plausibel.
Ich kann nur vermuten, dass ansonsten der DEF-Verbrauch noch niedriger wäre.

Damit ist deine Betriebserlaubnis aber definitiv erloschen! “AGR off” trägt dir keiner ein. Anscheinend fährst du trotzdem damit so rum!

Ist die Leistungssteigerung zumindest eingetragen?

Bei mir machst du die Welle wegen völlig problemlos unmittelbar eingetragen Felgen und Reifen und fährst wissend selbst ohne Betriebserlaubnis rum?

Ich glaube das machen viele, einfach weils nicht ersichtlich ist. Reifen und Felgen aber sehr wohl. Deswegen sollte man auch keine Tuningboxen mehr ohne ABE bzw. Eintragung verbauen, da die Cops mittlerweile auch gerne mal in den Motorraum schauen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen