M550d (Quad-Turbo) - Fragen und Infos
Hier mal zwei Links für Technik interessiere zum einlesen bezüglich Motor :
http://www.bimmertoday.de/.../
http://www.motor-talk.de/.../...r-den-grossen-bmw-diesel-t5691204.html
Letzter Link ist fast noch etwas ausführlicher ....
Der G3x als M550d kommt wohl ab Sommer ... mit Euro6 und SCR Kat ( AdBlue)...
die Ausbeute + 1 Turbo zum Vorgänger bringt zwar "nur" ~ + 20 PS und Nm allerdings
soll er nun mehr "spürbaren" Druck bieten ... wir sind gespannt auf erste Tests. 🙂
Beste Antwort im Thema
Und wieder mal ein Threat der Sinn befreit kaputt gesabbert wird.
Erst diesen dumpfen c63 zu 550d Vergleich, dann diese "ich will aber DEN effizienten Motor" Aussage...
Meine Güte, der 50d Motor ist mittlerweile "steinalt", Berichte zu Verbrauch, Haltbarkeit usw. gibt es in Masse.
Ebenso sieht es beim c63 aus.
Du musst die Gurke fahren und bezahlen, nicht schon vorher totsabbern.
7409 Antworten
Zitat:
@Klangfetischist schrieb am 21. Februar 2022 um 23:21:23 Uhr:
Zitat:
Auf 100kmh 0,1s schneller und auf 200kmh 1,5s langsamer als der M550d.
Beziehen sich diese Vergleichswerte auf den M340d vs. 550d oder ist das der Vergleich zwischen dem D5S und dem M550d?
Bezieht sich auf M550d vs M340d.
Der D5s lag völlig identisch zum M550d.
Test im Anhang.
Zitat:
@Cslm3power schrieb am 21. Februar 2022 um 23:24:47 Uhr:
Tschuldigung dass ich zwischen Funke, aber seit wann hast du denn einen 50d als G31?Oder habe ich da was verpasst.😉
Ja, musst du verpasst haben.
Ich bin letztes Jahr umgestiegen 😁
War aber auch nicht an der großen Glocke 😉
Zitat:
@KaiMüller schrieb am 21. Februar 2022 um 23:26:35 Uhr:
Zitat:
@Klangfetischist schrieb am 21. Februar 2022 um 23:21:23 Uhr:
Beziehen sich diese Vergleichswerte auf den M340d vs. 550d oder ist das der Vergleich zwischen dem D5S und dem M550d?
Bezieht sich auf M550d vs M340d.
Der D5s lag völlig identisch zum M550d.Test im Anhang.
Zitat:
@KaiMüller schrieb am 21. Februar 2022 um 23:26:35 Uhr:
Zitat:
@Cslm3power schrieb am 21. Februar 2022 um 23:24:47 Uhr:
Tschuldigung dass ich zwischen Funke, aber seit wann hast du denn einen 50d als G31?Oder habe ich da was verpasst.😉
Ja, musst du verpasst haben.
Ich bin letztes Jahr umgestiegen 😁
War aber auch nicht an der großen Glocke 😉
Ganz offensichtlich. 😁
Na dann her mit ein paar Eckdaten und Bildern inklusive italienischen Nudeln. 😛
Gerne auch in den Bilder „Fred“
Öh, mediterranblau und cognac, sonst 550 halt, nix was irgendwie herausragt 😉
Im Prinzip alles wie der Vorgänger. Sogar das Kennzeichen hab ich nur umgeschraubt.
Von den Nachbarn hat auch keiner gemerkt, dass ich ein neues Auto habe 😁
Zitat:
@KaiMüller schrieb am 21. Februar 2022 um 23:35:51 Uhr:
Im Prinzip alles wie der Vorgänger.
Von den Nachbarn hat auch keiner gemerkt, dass ich ein neues Auto habe 😁
Hmmmm…auf den ersten Blick stimme sogar zu 😁
Glückwunsch Kai und allzeit gute Fahrt!!!!
Und Mediterranblau sieht nach wie vor schick aus 😎
Ähnliche Themen
Zitat:
@KaiMüller schrieb am 21. Februar 2022 um 23:35:51 Uhr:
Öh, mediterranblau und cognac, sonst 550 halt, nix was irgendwie herausragt 😉Im Prinzip alles wie der Vorgänger. Sogar das Kennzeichen hab ich nur umgeschraubt.
Von den Nachbarn hat auch keiner gemerkt, dass ich ein neues Auto habe 😁
Glückwunsch Kai! Aber auch irgendwie schade - jetzt kann ich ja gar keine Witze mehr über den Oldtimer machen…😛 😁
Zitat:
@RAAS schrieb am 21. Februar 2022 um 22:45:45 Uhr:
Mein 340d wiegt deutlich über 2t. Ich kann morgen mal genau nachschauen...
Also mein G21 340d wiegt nicht deutlich über 2t sondern genau 1992kg
Sorry für offtopic...und nun zurück zu den anderen "Transportern" 🙂
Zitat:
@KaiMüller schrieb am 21. Februar 2022 um 23:35:51 Uhr:
Im Prinzip alles wie der Vorgänger. Sogar das Kennzeichen hab ich nur umgeschraubt.
Von den Nachbarn hat auch keiner gemerkt, dass ich ein neues Auto habe 😁
Bei mir ist es identisch. Als ich 2013 das 1. Mal in meinen F10 M550d eingestiegen bin, wollte ich den nie wieder hergeben. Und tatsächlich habe ich das Auto bis Sommer 2021 gefahren. Es ist mir sehr schwer gefallen den M550d zu verkaufen. In Zwischenzeit hatte ich den G31 M550d aus 2017 verkauft. Der aktuelle G31 M550d aus 06.2020 ist ein weiß / weiß Individual Sahnestück u. trägt mit Stolz das Kennzeichen des F10 M550d.
Werde den heute auch mal auf die Waage fahren. 😉
Mal eine Frage zu euren Gewichten. Wie schaut es bei euch in den COC Bescheinigungen aus? Da ist ja unter Punkt 13.2 das tatsächliche Gewicht bei Auslieferung eingetragen. Deckt sich das bei euch?
Zitat:
@KaiMüller schrieb am 16. Februar 2022 um 21:11:59 Uhr:
Zitat:
@Cslm3power schrieb am 16. Februar 2022 um 20:20:20 Uhr:
Im 3er ist ja nicht viel anders wie im 5er…Ich seh' jetzt erst, wie schwer das Ding ist.
Wieso wiegt ein 3er fast 2t und nur 45kg weniger als ein 5er? Ist ja absurd.Dann ist der 40d da evtl. doch nicht so prima 😁
Der M340d ist auf den Hockenheimring 4s schneller als der M550d.
Der M340i ist 7s schneller.
Der M550d ist sogar langsamer als der G20 330i auf dem HHR. Deswegen ist der M340d schon eine Alternative zum M550d, wenn man was aktuelles braucht.😉
Wer Kinder plant und etwas größeres mit Leistung benötigt, der kommt nicht um den 5er herum.
Daher ist der 3er keine Alternative zum 5er.
Wenn man keine Kinder hat oder plant, ist der 3er besser.
Naja, wir haben zwei Kinder und sind vom G30 wieder zurück auf den G20 gewechselt. Wenn man nicht immer seinen kompletten Haushalt, Herd und Kühlschrank mitnimmt, geht es auch so.😉
Das Problem sind die kleinen Beine der Kinder. Diese sind immer gestreckt und nehmen somit sehr viel Platz im Fond. Der Beifahrer muss entweder eine geringe Körpergröße haben oder, er muss seinen Sitz so verstellen, dass das Kind noch angenehm die Beine strecken kann.
Das ist meine Beobachtung. Mit Komfortsitzen kann man das gänzlich vergessen im 5er. Mit Sportsitzen ist es noch halbwegs i.O.
Fand den 3er im Innenraum wegen des o.g Problems nicht super...
Zitat:
@GTDennis schrieb am 22. Februar 2022 um 07:06:57 Uhr:
Zitat:
@RAAS schrieb am 21. Februar 2022 um 22:45:45 Uhr:
Mein 340d wiegt deutlich über 2t. Ich kann morgen mal genau nachschauen...Also mein G21 340d wiegt nicht deutlich über 2t sondern genau 1992kg
Sorry für offtopic...und nun zurück zu den anderen "Transportern" 🙂
Ich habe nachgeschaut: "Deutlich" war übertrieben. 2017kg gemäß COC. M340d Touring, BLP 82210€
Sorry for OT
Zitat:
@Shardik schrieb am 22. Februar 2022 um 09:38:16 Uhr:
Der M340d ist auf den Hockenheimring 4s schneller als der M550d.
Der M340i ist 7s schneller.
Der M550d ist sogar langsamer als der G20 330i auf dem HHR. Deswegen ist der M340d schon eine Alternative zum M550d, wenn man was aktuelles braucht.😉
Das ist ja eine etwas abenteuerliche Argumentation für Diesel-Kombis.
Die Schnittmenge der Eigenschaften, die es benötigt um auf irgendeinem Ring ein paar Sekunden schneller zu sein und der Eigenschaften, die ich mir von einem Fahrzeug für meinen Alltag wünsche ist schon sehr winzig.
Das spielt in meinen Überlegungen zum Fahrzeug nicht mal annähernd auch nur irgendeine Rolle. Im Gegenteil, ich halte das für Quatsch.
3er kommt deswegen nicht in Frage, aus vielen Gründen, die unmittelbar mit dem Fahrverhalten nicht mal was zu tun haben.
Und dabei habe ich keine Kinder.
Zitat:
@Schottenrock schrieb am 22. Februar 2022 um 07:27:06 Uhr:
Es ist mir sehr schwer gefallen den M550d zu verkaufen.
Mir nicht. Erstens war der Preis hervorragend, weil der Markt spinnt. 😁
Und zweitens kann der G31, zeigt sich zunehmend, so gut wie fast alles besser.
Da fiel' mir der Spung damals von E61 zu F11 viel schwerer, den seligen 535d hab ich ungern abgegeben. Und einiges beim F11 hat mir nicht so gefallen. Wechsel war eher ambivalent.
Vom F11 auf G31 war das nicht der Fall. Durchgehend positiv.
Zitat:
@Ohnry schrieb am 22. Februar 2022 um 07:57:59 Uhr:
Mal eine Frage zu euren Gewichten. Wie schaut es bei euch in den COC Bescheinigungen aus? Da ist ja unter Punkt 13.2 das tatsächliche Gewicht bei Auslieferung eingetragen. Deckt sich das bei euch?
2154kg nach EU-Norm (also inkl. 75kg für Fahrer/Gepäck und mit 90% Tank).
Macht 11kg weniger als meine Verwiegung (ohne Fahrer, mit 100% Tank und etwas Gerümpel im Auto), die zudem auf 10kg Schritte gerundet ist.
Das haut also gut hin.