M550d (Quad-Turbo) - Fragen und Infos
Hier mal zwei Links für Technik interessiere zum einlesen bezüglich Motor :
http://www.bimmertoday.de/.../
http://www.motor-talk.de/.../...r-den-grossen-bmw-diesel-t5691204.html
Letzter Link ist fast noch etwas ausführlicher ....
Der G3x als M550d kommt wohl ab Sommer ... mit Euro6 und SCR Kat ( AdBlue)...
die Ausbeute + 1 Turbo zum Vorgänger bringt zwar "nur" ~ + 20 PS und Nm allerdings
soll er nun mehr "spürbaren" Druck bieten ... wir sind gespannt auf erste Tests. 🙂
Beste Antwort im Thema
Und wieder mal ein Threat der Sinn befreit kaputt gesabbert wird.
Erst diesen dumpfen c63 zu 550d Vergleich, dann diese "ich will aber DEN effizienten Motor" Aussage...
Meine Güte, der 50d Motor ist mittlerweile "steinalt", Berichte zu Verbrauch, Haltbarkeit usw. gibt es in Masse.
Ebenso sieht es beim c63 aus.
Du musst die Gurke fahren und bezahlen, nicht schon vorher totsabbern.
7409 Antworten
Nochmal die Suche bemüht und festgestellt: @softwarefriedl war jener welcher! Am 26.11.2017 um 9:56 Uhr - wohl leider kein Copyright angemeldet. Und danach immer falsch zitiert worden 😉
Wer es selbst nachlesen möchte:
https://www.motor-talk.de/.../...bo-fragen-und-infos-t5971760.html?...
Scheinbar war uns damals etwas langweilig. 😁
Klasse. Danke Fuedel. Immer interessant auch in den alten Threads zu stöbern. Eine besonders kurzweiligeZeit im 5er Forum war m.E. 2006-2012 zu Zeiten E60/F10. Zum Teil legendäre Beiträge. Wo sind Sie eigentlich alle hin die bmw 535-driver, Nille72, Thknab, 7woodman7, MadMarkus...? Wer von Euch fährt den 5er in 2. o. 3. Modellreihe?
der Dee Mensch fährt nun Altherren Auto 😉
Ähnliche Themen
@Schottenrock:
Ich war von 2012 bis 2017 auch sehr aktiv im E60/E61-Bereich. Danach kann dann der F31 und nun wieder 5er.
Zitat:
@Schottenrock schrieb am 2. Februar 2021 um 21:13:45 Uhr:
Klasse. Danke Fuedel. Immer interessant auch in den alten Threads zu stöbern. Eine besonders kurzweiligeZeit im 5er Forum war m.E. 2006-2012 zu Zeiten E60/F10. Zum Teil legendäre Beiträge. Wo sind Sie eigentlich alle hin die bmw 535-driver, Nille72, Thknab, 7woodman7, MadMarkus...? Wer von Euch fährt den 5er in 2. o. 3. Modellreihe?
erster 5er war F11 50d
Bin immer mal hier..... 🙂 aber der Dee läuft einfach problemlos...bis auf den Unfallschaden (siehe weiter vorn hier im Thread...der übrigens immer noch nichtreguliert wurde. Aber immerhin gibt es jetzt schon mal zwei Urteile (LG und OLG) zu meinen Gunsten.)
Daher gibt es wenig zu schreiben.....was auch daran liegt, dass C10 Bedingt meine Fahrten nur um den Kirchturm gehen 🙂😕😮. Hoffentlich ist das bald wieder möglich auch mal einen Kunden vor Ort zu besuchen...
Bezugnehmend auf den Kommentar hier eines Kollegen, dass der M50d trotz mehrmaliger Werkstattaufenthalte ein super Auto ist, kann ich das nur bestätigen. Allerdings hatte ich NULL ausserplanmäßige Werktstattbesuche. Ich fahre den Wagen jetzt seit Juni 2018. Ich gebe ihn jetzt Anfang März, also 90 Tage vor Leasingende im Juni ab und bin bisher 160.000 km gefahren. Der Wagen ist einfach echt spitze gewesen. Nicht einmal gab es auch nur die kleinste Störung, die einen Werkstattaufenthalt nötig gemacht hätten. Einfach fehlerlos das Fahrzeug. Falls es sich der ein oder andere überlegen sollte, dieses Auto mit diesem Motor anzuschaffen, kann ich das nur empfehlen. Schade, dass es diese Motorisierung nicht mehr gibt. Ich hätte sie mit Sicherheit wieder genommen.
Ja wem sagst du das. Ich hab zwar noch ein Jahr bis der Dicke weg geht, aber verm. nur noch die Hälfte davon um einen Nachfolger auszusuchen.
Das wird nicht einfach.
patrick
Zitat:
@kopfschuettel schrieb am 4. Februar 2021 um 18:10:31 Uhr:
Bezugnehmend auf den Kommentar hier eines Kollegen, dass der M50d trotz mehrmaliger Werkstattaufenthalte ein super Auto ist, kann ich das nur bestätigen. Allerdings hatte ich NULL ausserplanmäßige Werktstattbesuche. Ich fahre den Wagen jetzt seit Juni 2018. Ich gebe ihn jetzt Anfang März, also 90 Tage vor Leasingende im Juni ab und bin bisher 160.000 km gefahren. Der Wagen ist einfach echt spitze gewesen. Nicht einmal gab es auch nur die kleinste Störung, die einen Werkstattaufenthalt nötig gemacht hätten. Einfach fehlerlos das Fahrzeug. Falls es sich der ein oder andere überlegen sollte, dieses Auto mit diesem Motor anzuschaffen, kann ich das nur empfehlen. Schade, dass es diese Motorisierung nicht mehr gibt. Ich hätte sie mit Sicherheit wieder genommen.
Meine beiden G31 50d hatten zahlreiche außerplanmäßige Werkstattaufenthalte. Aber keinen wegen des Motors. Der neue (EZ 08/2020) war bereits wegen Totalausfall eines Scheinwerfersteuergeräts (Klasse! Nachts!) 3 Tage in der Werkstatt und wegen einer defekten Lenkung mehrmals insgesamt 7 Tage. Der Vorgänger war wegen Klappereien, abplatzender Farbe und vielen anderen ärgerlichen Petitessen bei der Nachbesserung, die BMW unwürdig sind. Ist aber ein allgemeines G31-Thema, und hängt nicht am 50d.
Insgesamt lässt die Qualität bei BMW in meinen Augen kontinuierlich seit Jahren nach. Wenn da nicht dieser tolle Motor wäre, und wenn jemand andere eine halbwegs brauchbare Alternative hätte, wäre ich längst weggewesen. Was nun in 3 Jahren ist, muss man sehen. Das Alleinstellungsmerkmal dieses Motors gibt es ja nicht mehr.
Hi ChrisM550. Das ist natürlich extrem ärgerlich. Ich habe mit meinem wirklich gar keine Probleme. Ich bin jetzt schon traurig, wenn ich ihn am 15. März zurück in die Niederlassung bringe. Dann endet das Leasing. Ich habe jetzt bestimmt schon den 8. oder 9. BMW. Ich fahre die immer knapp drei Jahre und haue schon extrem viele Kilometer drauf. Also in der Zeit immer zwischen 170-200 TSD. Aber ich habe bis auf einige Kleinigkeiten noch nie Probleme gehabt. Das hält mich auch bei BMW. Ich muss echt sagen, dass ich wirklich zufrieden mit den Autos bin. Ich finde auch die Betreuung, den Service und die ganzen Anhängsel extrem ok. Ich habe jetzt keine Erfahrung, wie es bei den Mitbewerbern ist. Aber in München ist alles gut.
Ich habe eben eine Nachricht in der CD App zum Telematik-Rückruf bekommen. Laut der Suche hier gab es das bisher nur beim F90. Oder hat das jemand auch schon beim M550d gehabt?
Mir ist aufgefallen, dass die CD Anbindung in der letzten Zeit wirklich schlecht funktioniert hat. Standheizung lies sich über die App nicht starten und Daten in der App wurden nicht aktualisiert. Hatte ich beim F11 aber auch schon mal und das hat sich dann wieder gegeben. Da ich im Moment eh nicht fahre, hat mich das auch erstmal nicht weiter gekümmert.