M550d (Quad-Turbo) - Fragen und Infos

BMW 5er G30

Hier mal zwei Links für Technik interessiere zum einlesen bezüglich Motor :

http://www.bimmertoday.de/.../

http://www.motor-talk.de/.../...r-den-grossen-bmw-diesel-t5691204.html

Letzter Link ist fast noch etwas ausführlicher ....

Der G3x als M550d kommt wohl ab Sommer ... mit Euro6 und SCR Kat ( AdBlue)...
die Ausbeute + 1 Turbo zum Vorgänger bringt zwar "nur" ~ + 20 PS und Nm allerdings
soll er nun mehr "spürbaren" Druck bieten ... wir sind gespannt auf erste Tests. 🙂

Beste Antwort im Thema

Und wieder mal ein Threat der Sinn befreit kaputt gesabbert wird.
Erst diesen dumpfen c63 zu 550d Vergleich, dann diese "ich will aber DEN effizienten Motor" Aussage...
Meine Güte, der 50d Motor ist mittlerweile "steinalt", Berichte zu Verbrauch, Haltbarkeit usw. gibt es in Masse.
Ebenso sieht es beim c63 aus.
Du musst die Gurke fahren und bezahlen, nicht schon vorher totsabbern.

7409 weitere Antworten
7409 Antworten

Zitat:

@Shardik schrieb am 15. November 2019 um 08:26:27 Uhr:



Zitat:

@AK550d schrieb am 15. November 2019 um 08:17:49 Uhr:


Guten Morgen,

Kann mir jemand erklären, warum eigentlich die 20 Zoll Mischbereifung die im Sommer ja geht, nicht mit Winterreifen von bmw aus zugelassen ist?

MB geht natürlich auch im Winter! Nur die Schneekettenfreigabe gibt es nicht mit MB von BMW. Es gibt aber Schneeketten die nur von der Außenseite und Lauffläche montiert werden, wie die König Summit. Damit sind dann auch mit MB Schneeketten möglich.

Ok. Danke. Mein Händler sagt mit gerade, dass ich die 20 Zoll MB Winter grundsätzlich fahren könnte, jedoch es keine Freigabe von Werk dafür gibt, da ggf Motorsteuergerät / Allrad rumspinnen könnte. Die Frage ist halt ob sich das wirklich auswirkt bzw. bemerkbar macht ?? Muss nämlich eh die Sommerreifen runter machen und dachte mir, dass ich da einfach WR auf die 20 Zoll drauf ziehe ..

Zitat:

@AK550d schrieb am 15. November 2019 um 10:10:59 Uhr:



Zitat:

@Shardik schrieb am 15. November 2019 um 08:26:27 Uhr:


MB geht natürlich auch im Winter! Nur die Schneekettenfreigabe gibt es nicht mit MB von BMW. Es gibt aber Schneeketten die nur von der Außenseite und Lauffläche montiert werden, wie die König Summit. Damit sind dann auch mit MB Schneeketten möglich.

Ok. Danke. Mein Händler sagt mit gerade, dass ich die 20 Zoll MB Winter grundsätzlich fahren könnte, jedoch es keine Freigabe von Werk dafür gibt, da ggf Motorsteuergerät / Allrad rumspinnen könnte. Die Frage ist halt ob sich das wirklich auswirkt bzw. bemerkbar macht ?? Muss nämlich eh die Sommerreifen runter machen und dachte mir, dass ich da einfach WR auf die 20 Zoll drauf ziehe ..

Warum sollte das Motorsteuergerät bzw. der xDrive rumspinnen bei Mischbereifung im Winter? Wegen der ggf. geringeren Haftung (Grip) ? Dann dürftest du bei Nässe oder losem Untergrund auch keine Mischbereifung fahren...Keine haltbare Aussage deines Händlers!

Finde ich auch. Er meint tatsächlich, dass durch den weicheren Reifen da ggf. Unstimmigkeiten auftreten könnten. So zumindest erklärt er sich die mangelnde Freigabe von BMW.

Wenn das aber tatsächlich nicht wirklich ein Problem ist, könnte ich mir einen neuen Radsatz sparen und 20 Zoll MB im Winter fahren. Eingetragen ist die Rad Reifen Kombi ja eh ..

Ach ja, und Schneeketten benötige ich bei Allrad ohnehin nicht.

Ähnliche Themen

Zitat:

@AK550d schrieb am 15. November 2019 um 10:33:48 Uhr:


Ach ja, und Schneeketten benötige ich bei Allrad ohnehin nicht.

Naja das würde ich so nicht stehen lassen...Der xDrive ist auch kein Allheilmittel...Von einer ggf. regionalen Schneekettenpflicht mal abgesehen...

Zitat:

@AK550d schrieb am 15. November 2019 um 10:23:08 Uhr:


Finde ich auch. Er meint tatsächlich, dass durch den weicheren Reifen da ggf. Unstimmigkeiten auftreten könnten. So zumindest erklärt er sich die mangelnde Freigabe von BMW.

Wenn das aber tatsächlich nicht wirklich ein Problem ist, könnte ich mir einen neuen Radsatz sparen und 20 Zoll MB im Winter fahren. Eingetragen ist die Rad Reifen Kombi ja eh ..

Es gibt keine Freigaben speziell für WR, genauso wenig eine Herstellerbindung. Die freigegebenen Dimensionen gelten unabhängig vom Reifentyp. Dazu gibt es EU Urteil(e), das hatte ich schonmal alles erläutert - inklusive Quellenangabe. War im letzten Jahr glaube ich, muss mal schauen ob ich es noch finde.

Auch BMW München weiß das. Meiner wurde übrigens mit Winterreifen in dieser Dimension vom BMW Händler so ausgeliefert, gab auch (zu seiner Sicherheit) dazu vorher Rückfrage bei der Zentrale. Leider ist das Thema Reifen bei uns hier in D immernoch ein Wirrwarr, wo viele Aussagen aus Unwissenheit oder auf Grundlage alter Verordnungen getroffen werden.

Ok, danke. Du fährst demnach 20 Zoll Winter MB ?

Zitat:

@AK550d schrieb am 15. November 2019 um 11:14:17 Uhr:


Ok, danke. Du fährst demnach 20 Zoll Winter MB ?

Ja, 245/35 vorn und 275/30 hinten - also wie Sommer. Michelin PA4 ohne Runflat. Bin sehr zufrieden.

Asset.HEIC.jpg

Spitze. Klingt gut. Ich habe die gleiche Felge. Angebot für Michelin allerdings bei 1400€. Komplettradsatz 19 Zoll 664 mit MB bei 2600€. Mal sehen wie ich es mache.

Billig ist etwas anderes, das stimmt. Habe für Sommer und Winter diesesmal den gleichen Felgentyp genommen. Damals hatten mich die Reifen knapp 1.100 € gekostet, kommt aber immer drauf an wann man kauft.

Es gibt neben dem Michelin auch den Hankook Winter evo 2 für 900€ komplett. Wäre auch eine Option.

Evo hab ich drauf, funktioniert gut.

Zitat:

@AK550d schrieb am 15. November 2019 um 22:54:00 Uhr:


Es gibt neben dem Michelin auch den Hankook Winter evo 2 für 900€ komplett. Wäre auch eine Option.

war ne klare Empfehlung von meinem Reifen Händler. Für 900 Euro kann man nicht meckern. Bin sehr zufrieden.

Gesagt getan. Sind bestellt !

Zitat:

@AK550d schrieb am 15. November 2019 um 22:54:00 Uhr:


Es gibt neben dem Michelin auch den Hankook Winter evo 2 für 900€ komplett. Wäre auch eine Option.

Kann jemand etwas zum Unterschied runflat / non runflat bei den 20" in Bezug auf das Fahrverhalten bei den Hankook sagen?

Ich fahre im Sommer die serienmäßigen Goodyear in 20" als MB auf der 759i mit M-Fahrwerk.
Habe jetzt als WR die 664 in schwarz mit 19" Pirelli runflat drauf.

Optisch sowie im Fahrverhalten (wirkt etwas "hölzern"😉 überzeugt mich die jetzige WR-Kombi noch nicht zu 100%.

Überlege mir daher die 759i 20" mit den Hankook ohne runflat für den Winter zu holen. Würde die dann auch auf dem nächsten G30 nach Leasingende (so es ihn dann noch gibt den M550d) weiterfahren wollen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen