M550d (Quad-Turbo) - Fragen und Infos

BMW 5er G30

Hier mal zwei Links für Technik interessiere zum einlesen bezüglich Motor :

http://www.bimmertoday.de/.../

http://www.motor-talk.de/.../...r-den-grossen-bmw-diesel-t5691204.html

Letzter Link ist fast noch etwas ausführlicher ....

Der G3x als M550d kommt wohl ab Sommer ... mit Euro6 und SCR Kat ( AdBlue)...
die Ausbeute + 1 Turbo zum Vorgänger bringt zwar "nur" ~ + 20 PS und Nm allerdings
soll er nun mehr "spürbaren" Druck bieten ... wir sind gespannt auf erste Tests. 🙂

Beste Antwort im Thema

Und wieder mal ein Threat der Sinn befreit kaputt gesabbert wird.
Erst diesen dumpfen c63 zu 550d Vergleich, dann diese "ich will aber DEN effizienten Motor" Aussage...
Meine Güte, der 50d Motor ist mittlerweile "steinalt", Berichte zu Verbrauch, Haltbarkeit usw. gibt es in Masse.
Ebenso sieht es beim c63 aus.
Du musst die Gurke fahren und bezahlen, nicht schon vorher totsabbern.

7409 weitere Antworten
7409 Antworten

Hallo, habe mit dem Hankook leider keine gute Langzeiterfahrung in 19 u. 20Zoll NonRunflat gemacht. Im Neuzustand alles Top... war es dann gebraucht mit dem schönen Fahrgefühl dahin. Pirelli, Dunlop u. insbesondere Michelin sind da im Vergleich u. auf Dauer mehr Premium.

Zitat:

@k.krapp schrieb am 16. November 2019 um 14:43:59 Uhr:



Zitat:

@AK550d schrieb am 15. November 2019 um 22:54:00 Uhr:


Es gibt neben dem Michelin auch den Hankook Winter evo 2 für 900€ komplett. Wäre auch eine Option.

Kann jemand etwas zum Unterschied runflat / non runflat bei den 20" in Bezug auf das Fahrverhalten bei den Hankook sagen?

Ich fahre im Sommer die serienmäßigen Goodyear in 20" als MB auf der 759i mit M-Fahrwerk.
Habe jetzt als WR die 664 in schwarz mit 19" Pirelli runflat drauf.

Optisch sowie im Fahrverhalten (wirkt etwas "hölzern"😉 überzeugt mich die jetzige WR-Kombi noch nicht zu 100%.

Überlege mir daher die 759i 20" mit den Hankook ohne runflat für den Winter zu holen. Würde die dann auch auf dem nächsten G30 nach Leasingende (so es ihn dann noch gibt den M550d) weiterfahren wollen.

also: die Non Runflat Hankook icept fahren sich nen ticken geschmeidiger als die RF Goodyear Sommerreifen ab Werk. Ich finde Runflat verträgt der m550d recht gut. Besonders wenn man den flachen Querschnitt der 20 Zöller berücksichtigt. Hab jetzt rund 10 tkm mit den Hankook WR runter und der Verschleiß hält sich in Grenzen. Also bisher ist alles gut.

Mit dem entspannten abrollen der RF in 20“ kann ich bestätigen. M550d mit Michelin OEM.

Um hier noch mal Leben reinzubringen...
Ich konnte diese Woche Abends mal über längere Zeit etwas schneller fahren. Meine F11 535d war mit 313 PS sicherlich nicht langsam, aber was der 550d da liefert ist schon beeindruckend. Bei 200 km/h gibt es da noch mal gut Schub.
Auch ist die Straßenlage deutlich besser. Beim 535d wurde die Vorderachse immer sehr leicht ebi hogen Geschwindigkeiten. Da wurde mir Angst und Bange😰
Was ich vermisse, ist der Knopf zum Türen entsperren in der Mittelkonsole. Oder wie macht ihr das, wenn ihr jemanden einsteigen lassen wollt und die Türen sind zu?
ID7 finde ich ok. Aber für ein komplett digitales Tacho sind die mir die Einstellmöglichkeiten zu gering.
Außerdem kann ich kein Profil anlegen, weil die Anmeldung immer scheitert.
Mehr ist mir bisher nicht aufgefallen.

P.S. ich habe das zwar schon im Winterreifen Thread gepostet, aber hier ist es vielleicht besser aufgehoben. Dort ist jedenfalls niemand auf meine Frage eingegangen. Man möge mir das crossposting verzeihen.🙄

Zitat:

Ich bin im Moment auch noch auf der Suche nach Winterreifen und Felgen. Gefunden habe ich unter anderem Felgen in 8,5x20 mit ET28. Freigegeben sind die folgenden Reifengrößen: 245/35R20 95Y und 255/35R20 97Y.
Original fahre ich vorne 8x20 ET 30 mit 245/35. Wenn ich jetzt 245/35 auf eine 8,5er ziehe, müsste sich ja der Reifen mehr ziehen und dadurch flacher bauen als bei der originalen 8er Felge mit 245/35. Laut diversen Reifenrechnern bleibt der Abrollumfang aber gleich. Ich kann mir das ehrlich gesagt nicht vorstellen😕
Zudem ist das Auto nicht tiefergelegt. Baut der Reifen flacher, dann wird noch mehr Platz zwischen Reifen und Kotflügel sein und das Fahrzeug dann noch höher wirken. Ganz zu schwiegen davon, dass tire stretch bei einem WR wahrscheinlich nicht erstrebenswert ist.

Also lieber den 255/35er aufziehen? Oder wirkt die Flanke dann zu hoch? Laut Reifenrechner ist der Reifen dann 0,4 cm höher. Ich denke das sieht man schon.
Oder doch auf eine 8x20 gehen und den 245/35er aufziehen?

Erschwerend kommt ja noch hinzu, dass jeder Reifen anders aufbaut und die Flanken auch immer unterschiedlich sind.

Vielleicht fährt ja jemand 8,5x20 mit 245/35 und kann mal ein Foto einstellen?

Ähnliche Themen

Türen entsperren ist jetzt in Fahrertür bei Spiegel Verstellung.

Was ich pers. ein wenig unglücklich finde. Einer Bekannten wollte so ein Penner schon mal an der Ampel die Tür aufreißen um die Handtasche zu mopsen. Die hatte das aus dem Augenwinkel gesehen, und fluchs den Knopf in der Mitte gedrückt.
Kommt sicher selten (mir noch nie, da ich keine Handtaschen habe) vor, aber jetzt müsste ich erstmal den Knopf suchen.

patrick

Da muss nichts gesucht werden. Die Tasten sind an der Fahrer- und Beifahrertür

Screenshot_20191122-140725_DRIVERS GUIDE.jpg

Ich bin bis jetzt immer im dunkeln gefahren. Fällt mir gerade auf. Da habe ich das vielleicht übersehen mit dem Taster 🙄

Ist beleuchtet...

Klar weiß ich wo der Knopf ist, aber in der Mitte wäre man da schneller drangekommen.
Is aber auch egal, da es ja ist wie es ist.

patrick

Du brauchst die Taste doch hauptsächlich zum manuellen ENTriegeln und nicht zum VERriegeln. Das schließen stellt man im Menü ein.

So ist es.
Bei Audi auch schon jahrelang so codiert.

...und auch das ENTriegeln geht automatisch.
Ich habe diese Tasten noch nie gebraucht, finde aber die Plazierung an den Vordertüren sinnvoller als als am Armaturenbrett.

Ich dachte es ging darum man sitzt im Auto bei laufendem Motor und möchte einen Einsteigen lassen. Das ist der einzige Fall für die manuelle Betätigung bei meiner Nutzung.

Ich fand die Lösung vorne Mitte neben Warnblinker auch besser.

Deine Antwort
Ähnliche Themen