M550d (Quad-Turbo) - Fragen und Infos
Hier mal zwei Links für Technik interessiere zum einlesen bezüglich Motor :
http://www.bimmertoday.de/.../
http://www.motor-talk.de/.../...r-den-grossen-bmw-diesel-t5691204.html
Letzter Link ist fast noch etwas ausführlicher ....
Der G3x als M550d kommt wohl ab Sommer ... mit Euro6 und SCR Kat ( AdBlue)...
die Ausbeute + 1 Turbo zum Vorgänger bringt zwar "nur" ~ + 20 PS und Nm allerdings
soll er nun mehr "spürbaren" Druck bieten ... wir sind gespannt auf erste Tests. 🙂
Beste Antwort im Thema
Und wieder mal ein Threat der Sinn befreit kaputt gesabbert wird.
Erst diesen dumpfen c63 zu 550d Vergleich, dann diese "ich will aber DEN effizienten Motor" Aussage...
Meine Güte, der 50d Motor ist mittlerweile "steinalt", Berichte zu Verbrauch, Haltbarkeit usw. gibt es in Masse.
Ebenso sieht es beim c63 aus.
Du musst die Gurke fahren und bezahlen, nicht schon vorher totsabbern.
7409 Antworten
Windschatten hatte der Golf von mir glaube ich reichlich. Hab ihn auch mal vorbeigelassen. Da wer er trotzdem nicht langsamer. Naja 400 kg weniger und ggf Chip, da kann das schon passieren. Nicht schlimm. Unserer fährt trotzdem schöner. Alles gut so wie es ist.
Allerdings eine kleine Schwachstelle habe ich vielleicht doch. Die Bremsen sprechen irgendwie bisschen spät an und sind auch nicht so richtig bissig. ., bilde ich mir das ein? Könnte man die Bremsen einstellen, dass die etwas zackiger sind ?
Zitat:
@AK550d schrieb am 5. August 2018 um 13:55:48 Uhr:
Windschatten hatte der Golf von mir glaube ich reichlich. Hab ihn auch mal vorbeigelassen. Da wer er trotzdem nicht langsamer. Naja 400 kg weniger und ggf Chip, da kann das schon passieren. Nicht schlimm. Unserer fährt trotzdem schöner. Alles gut so wie es ist.Allerdings eine kleine Schwachstelle habe ich vielleicht doch. Die Bremsen sprechen irgendwie bisschen spät an und sind auch nicht so richtig bissig. ., bilde ich mir das ein? Könnte man die Bremsen einstellen, dass die etwas zackiger sind ?
Suche noch jemanden der die hier ausprobiert 😁
https://www.leebmann24.de/...e-vorder-und-hinterachse-34112289348.html
Ich fahre auch gerne mal zügig, aber Schwäche hatte ich bisher noch keine auf der Bremse. Und nein, einen Alpenpass wie mit dem M habe ich noch nicht durchgepowert.
Zitat:
@Fuedel schrieb am 5. August 2018 um 15:57:54 Uhr:
Zitat:
@AK550d schrieb am 5. August 2018 um 13:55:48 Uhr:
Windschatten hatte der Golf von mir glaube ich reichlich. Hab ihn auch mal vorbeigelassen. Da wer er trotzdem nicht langsamer. Naja 400 kg weniger und ggf Chip, da kann das schon passieren. Nicht schlimm. Unserer fährt trotzdem schöner. Alles gut so wie es ist.Allerdings eine kleine Schwachstelle habe ich vielleicht doch. Die Bremsen sprechen irgendwie bisschen spät an und sind auch nicht so richtig bissig. ., bilde ich mir das ein? Könnte man die Bremsen einstellen, dass die etwas zackiger sind ?
Suche noch jemanden der die hier ausprobiert 😁
https://www.leebmann24.de/...e-vorder-und-hinterachse-34112289348.html
Wenn die Bremsen durch sind und Scheibe/ Klötze neu gemacht werden, kann man sich das sicher msl überlegen. Ich glaube, wir hatten das hier schon einmal. Hatte wohl keiner bisher verbaut. Mehrkosten und Nutzen standen wohl nicht wirklich im Verhältnis
Ähnliche Themen
Zitat:
@AK550d schrieb am 5. August 2018 um 21:00:01 Uhr:
Zitat:
@Fuedel schrieb am 5. August 2018 um 15:57:54 Uhr:
Suche noch jemanden der die hier ausprobiert 😁
https://www.leebmann24.de/...e-vorder-und-hinterachse-34112289348.htmlWenn die Bremsen durch sind und Scheibe/ Klötze neu gemacht werden, kann man sich das sicher msl überlegen. Ich glaube, wir hatten das hier schon einmal. Hatte wohl keiner bisher verbaut. Mehrkosten und Nutzen standen wohl nicht wirklich im Verhältnis
Ja, ich war der Schlingel! Hab mich dann aber für die Serienbremse entschieden. Konnte mich nicht wirklich durchringen, da es dazu keinerlei Erfahrungen gab. Auch der Händler sowie Rückfrage bei BMW konnten nicht helfen. Kamen nur die Marketinginfos zurück...
16:35 sek kann ich anbieten 0-200 mit m Tri-Turbo (Serie) ...
ermittelt mit m BMW App OBD.
Dürfte gleichauf sein ... 😎
Wenn ich das beim Nachfolgemodell zum "Schwanzvergleich" hätte posten wollen, hätte ich das getan.
Meine Absicht ist aber nicht, irgend jemand zu "ärgern".
Statt dessen hab ichs also dort gepostet wo es hin gehört und wens interessiert, kann sichs dort anschauen und dort darüber diskutieren.
Sei doch nicht so bescheiden Hr Kai Müller ... mußt deine Nase ja nicht überall reinstecken.
Wenn Du nicht willst mach ich allein Quadi-Blasen 😁
Von mir aus, aber dann doch am Besten mit deinen eigenen Messwerten.
Second-hand-Angeberei ist ja bissl fad.
Hab ich was verpasst? Ich kann gerne eigene Messwerte anbieten. Nun gut, der 2-Tonnen-50d ist kein Sportwagen, will er ja auch gar nicht sein. Zum souveränen Mitschwimmen auf der BAB ist es in der Regel meist halbwegs ausreichend. Und auch auf Landstraßen ist mir noch selten einer (im legalen und bezahlbaren Bereich) davongefahren.😉