M550d (Quad-Turbo) - Fragen und Infos

BMW 5er G30

Hier mal zwei Links für Technik interessiere zum einlesen bezüglich Motor :

http://www.bimmertoday.de/.../

http://www.motor-talk.de/.../...r-den-grossen-bmw-diesel-t5691204.html

Letzter Link ist fast noch etwas ausführlicher ....

Der G3x als M550d kommt wohl ab Sommer ... mit Euro6 und SCR Kat ( AdBlue)...
die Ausbeute + 1 Turbo zum Vorgänger bringt zwar "nur" ~ + 20 PS und Nm allerdings
soll er nun mehr "spürbaren" Druck bieten ... wir sind gespannt auf erste Tests. 🙂

Beste Antwort im Thema

Und wieder mal ein Threat der Sinn befreit kaputt gesabbert wird.
Erst diesen dumpfen c63 zu 550d Vergleich, dann diese "ich will aber DEN effizienten Motor" Aussage...
Meine Güte, der 50d Motor ist mittlerweile "steinalt", Berichte zu Verbrauch, Haltbarkeit usw. gibt es in Masse.
Ebenso sieht es beim c63 aus.
Du musst die Gurke fahren und bezahlen, nicht schon vorher totsabbern.

7409 weitere Antworten
7409 Antworten

Mache ich auch immer so. Die rechte Hand liegt da ja eh meist in der Nähe herum 😉

Zitat:

@vj771 schrieb am 2. Juli 2018 um 21:35:33 Uhr:



Zitat:

@ChrisM550 schrieb am 2. Juli 2018 um 19:00:31 Uhr:


@Lefandor

Ja, die Start-Stop-Automatik schaltet bei mir auch recht früh aus, aber nicht störend. Schalte sie an Kreuzungen etc. häufig kurz aus, nicht per Knopf, sondern per Wählhebel links.

Nein, mein Tank spuckt nicht.

Per Wählhebel ?? Bitte mal Licht ins Dunkel für mich .......! 🙄

Chris fährt doch gerne spärlich bekleidet, daher bitte nicht zuviel Licht anmachen 😎

Zitat:

@Schottenrock schrieb am 1. Juli 2018 um 22:51:07 Uhr:



Zitat:

@TobHipp schrieb am 1. Juli 2018 um 22:03:32 Uhr:


Guten Abend,
weiß jemand zufällig ob BMW inzwischen die Möglichkeit freigegeben hat, den G31 M550d mit 19“ und 245 rundherum zu bestücken; geht vordergründig um Winterreifen.

Nein, ich möchte keine Mischbereifung ;-)

Ja. Geht - ich fahre 19‘ 245 rundum auf G31 M550d im Winter.

Ich fahre 255/20 im Winter rundum. Geht prima. So weit ich mich erinnern kann , habe ich außer AHK, Schiebedach und Scheinwerfer Reinigung alles angekreuzt. BLB 120 T .. echt fett. Aber über Leasing geht es halt

Besteht eigentlich noch Interesse an einem Treffen?
Falls ja hätte ich ein WE im September vorgeschlagen (da ist es wahrscheinlich noch warm und etwas Vorlaufzeit/Vorbereitung brauchen wir ja auch). Hätte jetzt die Idee aufgegriffen sich bei der BMW Welt im München zu treffen und dort mal eine Besichtigung zu machen. Müsste man vorab dort mal anfragen, falls also einer „Beziehungen“ hat oder dort jemanden kennt kann er das ja gerne mal schreiben. Macht alles auch sicherlich nur Sinn wenn wir eine größere Anzahl von Leuten zusammenbekommen.
Vorschlag wäre Freitag Abend bzw. Samstag früh anzureisen, Samstag in die Welt und danach vieleicht noch irgendwas anderes machen und den Abend schön ausklingen lassen und dann Sonntag wieder nach Hause. Das ganze als Famile - bei mir also mit Frau und Tochter.

Wenn ihr also Lust und Ideen habt würde ich das erstmal sammeln, vielleicht bis Anfang August und dann schauen wieviele Leute zusammenkommen. Dann entscheiden wir weiter. Die „organisatorische“ Kommunikation wäre sicherlich außerhalb des Forums über eine direkte E-Mail Adresse einfacher.

Was meint ihr?

Ähnliche Themen

Wäre nicht abgeneigt und dabei, wenn es sich natürlich mit dem Terminplan vereinbaren lässt. 😁

Dito.

ja, wäre auch dabei... wenn möglich aber erst nach den Schulferien BW/BY, dann ist die Teilnahmequote höher.

Zitat:

@Tom E61 schrieb am 7. Juli 2018 um 14:39:47 Uhr:


ja, wäre auch dabei... wenn möglich aber erst nach den Schulferien BW/BY, dann ist die Teilnahmequote höher.

Macht Sinn. Wäre wahrscheinlich auch gut wenn an diesem Samstag kein Heimspiel vom FC Bayern wäre, ist dann ja auch ziemlich voll. Terminabsprache wird sicherlich eh nicht ganz einfach, aber wo ein Wille ist... Müssen wir schauen wenn wir wissen wer alles mitmacht.

Wär auch dabei.

635km eine Strecke sind mir doch zu viel für ein Wochenende...schade

Besichtigung müsste m.M.n. gar nicht sein. Hatten ja beim letzten Treffen schon zu wenig Zeit zum quatschen, Auto begutachten, und für nen Autokorso über Land

Gestern mal wieder in DE bei recht wenig Verkehr Basel - Baden-Baden gefahren. Könnte zum ersten Mal wirklich testen, was so im 550D drin steckt. Straßenlage 1a (vor allem mit Eibach), sehr gut zu händeln. Bremsen ok (bin die Carbonbremsen gewohnt) aber nicht wie erwartet. Auch was die höheren Geschwindigkeiten betrifft, hätte ich mir oben rum etwas mehr erwartet. Empfand, dass mein 650i (450PS) hier besser war. Für mich ist der Dee aber das richtige Auto für die CH, da die Power von unten kommt. Wir haben ja weniger die Möglichkeit, hohe Geschwindigkeiten zu testen 😉. Dennoch schön, wie er in den Begrenzer reinrennt. Habe dazu mal ein Video gemacht (was MT mich leider nicht hochladen lässt 🙄).

Gruss Buddy

Zitat:

@BudLightyear schrieb am 9. Juli 2018 um 09:24:28 Uhr:


Gestern mal wieder in DE bei recht wenig Verkehr Basel - Baden-Baden gefahren. Könnte zum ersten Mal wirklich testen, was so im 550D drin steckt. Straßenlage 1a (vor allem mit Eibach), sehr gut zu händeln. Bremsen ok (bin die Carbonbremsen gewohnt) aber nicht wie erwartet. Auch was die höheren Geschwindigkeiten betrifft, hätte ich mir oben rum etwas mehr erwartet. Empfand, dass mein 650i (450PS) hier besser war. Für mich ist der Dee aber das richtige Auto für die CH, da die Power von unten kommt. Wir haben ja weniger die Möglichkeit, hohe Geschwindigkeiten zu testen 😉. Dennoch schön, wie er in den Begrenzer reinrennt. Habe dazu mal ein Video gemacht (was MT mich leider nicht hochladen lässt 🙄).

Gruss Buddy

Ahh stimmt ja, du kennst dich ja mit Vmax Videos aus ;-)

Zumindest mit reellen 😉

Hallo zusammen,

eine Frage für die Abholer in der BMW-Welt:

Wie werden die Kennzeichen montiert? Ich habe kürzere Schilder, und auf den Standard-Haltern sieht das ja nicht aus. Kann vorne z. Bsp. auch ohne Trägerplatte montiert werden, oder hat BMW vielleicht sogar passende Halterungen?

Danke im Voraus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen