M550d (Quad-Turbo) - Fragen und Infos

BMW 5er G30

Hier mal zwei Links für Technik interessiere zum einlesen bezüglich Motor :

http://www.bimmertoday.de/.../

http://www.motor-talk.de/.../...r-den-grossen-bmw-diesel-t5691204.html

Letzter Link ist fast noch etwas ausführlicher ....

Der G3x als M550d kommt wohl ab Sommer ... mit Euro6 und SCR Kat ( AdBlue)...
die Ausbeute + 1 Turbo zum Vorgänger bringt zwar "nur" ~ + 20 PS und Nm allerdings
soll er nun mehr "spürbaren" Druck bieten ... wir sind gespannt auf erste Tests. 🙂

Beste Antwort im Thema

Und wieder mal ein Threat der Sinn befreit kaputt gesabbert wird.
Erst diesen dumpfen c63 zu 550d Vergleich, dann diese "ich will aber DEN effizienten Motor" Aussage...
Meine Güte, der 50d Motor ist mittlerweile "steinalt", Berichte zu Verbrauch, Haltbarkeit usw. gibt es in Masse.
Ebenso sieht es beim c63 aus.
Du musst die Gurke fahren und bezahlen, nicht schon vorher totsabbern.

7409 weitere Antworten
7409 Antworten

Zitat:

@BudLightyear schrieb am 12. Januar 2018 um 12:19:51 Uhr:


Klär mich (und eventuell andere) doch mal kurz auf:

Ich bin irritiert mit dem M Pro Fahrwerk. Was genau hat denn der 550 als Serie drin? Offensichtlich gibt es ja die "normale Variante" wo er auch bereits recht tief daher kommt... dies ist aber nicht das M Prof sondern das M fahrwerk. Was ist der Unterschied? Wird das - wie die Performance Bremse - von M Performance angeboten...? #confused

Gruss Buddy

ja Buddy, gibt es ... https://www.bmw-m.com/de/topics/accessoires/m-performance-parts.html

Zitat:

@Tom E61 schrieb am 12. Januar 2018 um 13:18:33 Uhr:



Zitat:

@BudLightyear schrieb am 12. Januar 2018 um 12:19:51 Uhr:


Klär mich (und eventuell andere) doch mal kurz auf:

Ich bin irritiert mit dem M Pro Fahrwerk. Was genau hat denn der 550 als Serie drin? Offensichtlich gibt es ja die "normale Variante" wo er auch bereits recht tief daher kommt... dies ist aber nicht das M Prof sondern das M fahrwerk. Was ist der Unterschied? Wird das - wie die Performance Bremse - von M Performance angeboten...? #confused

Gruss Buddy

ja Buddy, gibt es ... https://www.bmw-m.com/de/topics/accessoires/m-performance-parts.html

Nicht ganz @Tom E61

@BudLightyear Das M-Performance Fahrwerk ist den M550i/d Modellen verbehalten. Es kommt mit 10mm tiefergelegtem Fahrwerk und allen technischen Spielereien, die es für den 5er aktuell gibt (DDC, IAL, Wankausgleich, etc.). Jeder 5er unterhalb der M550i/d kann nicht alle technischen Spielereien kombinieren. Ob das Marketing ist oder technisch bedingt, kann ich aber nicht sagen.

Zitat:

@Mattk0504 schrieb am 12. Januar 2018 um 11:43:49 Uhr:


#popcornmode off

Schade...
😉

Zitat:

@Mattk0504 schrieb am 12. Januar 2018 um 13:26:27 Uhr:



Zitat:

@Tom E61 schrieb am 12. Januar 2018 um 13:18:33 Uhr:


ja Buddy, gibt es ... https://www.bmw-m.com/de/topics/accessoires/m-performance-parts.html

Nicht ganz @Tom E61

@BudLightyear Das M-Performance Fahrwerk ist den M550i/d Modellen verbehalten. Es kommt mit 10mm tiefergelegtem Fahrwerk und allen technischen Spielereien, die es für den 5er aktuell gibt (DDC, IAL, Wankausgleich, etc.). Jeder 5er unterhalb der M550i/d kann nicht alle technischen Spielereien kombinieren. Ob das Marketing ist oder technisch bedingt, kann ich aber nicht sagen.

Also bedeutet das in der Tat, dass dieses etwas holprig daherkommende Fahrwerk, welches wie vielfach berichtet auch noch windempfindlich reagiert, das so "hochgelobte" M performance Fahrwerk ist??? 😰 😕 Mammamia!!

Was Federn so ausmachen können...

Danke für die Aufklärung. Kein guter Job von BMW an seinen Top Modellen....

Ähnliche Themen

Zitat:

@BudLightyear schrieb am 12. Januar 2018 um 15:14:20 Uhr:



Zitat:

@Mattk0504 schrieb am 12. Januar 2018 um 13:26:27 Uhr:


Nicht ganz @Tom E61

@BudLightyear Das M-Performance Fahrwerk ist den M550i/d Modellen verbehalten. Es kommt mit 10mm tiefergelegtem Fahrwerk und allen technischen Spielereien, die es für den 5er aktuell gibt (DDC, IAL, Wankausgleich, etc.). Jeder 5er unterhalb der M550i/d kann nicht alle technischen Spielereien kombinieren. Ob das Marketing ist oder technisch bedingt, kann ich aber nicht sagen.

Also bedeutet das in der Tat, dass dieses etwas holprig daherkommende Fahrwerk, welches wie vielfach berichtet auch noch windempfindlich reagiert, das so "hochgelobte" M performance Fahrwerk ist??? 😰 😕 Mammamia!!

Was Federn so ausmachen können...

Danke für die Aufklärung. Kein guter Job von BMW an seinen Top Modellen....

Ich würde sagen Nein!

Du hattest das M Fahrwerk mit seinen Dämpfern und Federn. Das fand ich im F11 auch holprig. Jetzt im 550i habe ich das M Prof Fahrwerk.

Zitat:

@BudLightyear schrieb am 12. Januar 2018 um 12:19:51 Uhr:


Klär mich (und eventuell andere) doch mal kurz auf:

Ich bin irritiert mit dem M Pro Fahrwerk. Was genau hat denn der 550 als Serie drin? Offensichtlich gibt es ja die "normale Variante" wo er auch bereits recht tief daher kommt... dies ist aber nicht das M Prof sondern das M fahrwerk. Was ist der Unterschied? Wird das - wie die Performance Bremse - von M Performance angeboten...? #confused

Gruss Buddy

Lieber Buddy,

da helfe ich Dir doch gerne weiter. Das Dich irritierende "adaptive M Fahrwerk Professional" ist einfach die ab Werk erhältliche Sonderausstattung 2VW (z.B. im Online-Konfigurator, oder gemäß Anhang, Preisliste S. 29, EUR 3.600,00), ganz normal ab Werk zu ordern.

Screenshot-20180112-184323-1

State of the Art

Anbei der aktuelle Vergleichstest der AB Sportcars mit Hinweisen zum Fahrwerk des M550i:

8fdf6dd0-1c94-4618-a101-d10b1146bf52
4b9656b4-e0d0-499d-9bf6-0aa18cd6c1ae
Bceb77e4-191b-47b0-9001-a2218a4da579
+1

Oh, dachte das standard Fahrwerk des m550d wäre bereits adaptive, aber gemäss der Preisliste im Anhang wohl nicht. Kann das hier im Forum jemand so bestätigen?

Preislisten lügen selten.

WINDANFÄLLIGKEIT:
Eben die ersten 200km auf der Autobahn gefahren.
Was mir aufgefallen ist, dass der Wagen, wenn man an einem LKW vorbei ist ziemlich mit Wind bzw. Luftverwirbelungen zu kämpfen hat.
Aus dem RS3 kenne ich es wohl auch, dass wenn man mit höheren Geschwindigkeiten an einem LKW vorbei fährt, man in dem Moment indem man am LKW vorbei ist durch die luftwirbel das Lenkrad festhalten muss.
Im 5er bin ich davon aber richtig überrascht worden. Der Wagen hat nen ordentlichen Satz zur Seite gemacht. Beim nächsten LKW wusste ich es und habe besser festgehalten... Merkt man schon!

Desweiteren ist er aber sehr entspannt und angenehm zu fahren auf der AB. Geschwindigkeit bis 200km/H sehr ruhig im Innenraum.

Sportliches fahren war, da es noch die ersten Kilometer sind, noch nicht möglich.

Hm... ja man sollte weniger auf den Freundlichen hören... und besser die Preisliste studieren. An die M550d Standardfahrwerk- Fahrer seid ihr soweit zufrieden (=> zu hart?), oder ratet ihr mir meine Bestellung auf Prof. zu ändern?

Zitat:

@ChrisM550 schrieb am 12. Januar 2018 um 18:55:09 Uhr:



Zitat:

@BudLightyear schrieb am 12. Januar 2018 um 12:19:51 Uhr:


Klär mich (und eventuell andere) doch mal kurz auf:

Ich bin irritiert mit dem M Pro Fahrwerk. Was genau hat denn der 550 als Serie drin? Offensichtlich gibt es ja die "normale Variante" wo er auch bereits recht tief daher kommt... dies ist aber nicht das M Prof sondern das M fahrwerk. Was ist der Unterschied? Wird das - wie die Performance Bremse - von M Performance angeboten...? #confused

Gruss Buddy

Lieber Buddy,

da helfe ich Dir doch gerne weiter. Das Dich irritierende "adaptive M Fahrwerk Professional" ist einfach die ab Werk erhältliche Sonderausstattung 2VW (z.B. im Online-Konfigurator, oder gemäß Anhang, Preisliste S. 29, EUR 3.600,00), ganz normal ab Werk zu ordern.

Überraschend konstruktiv... die Firma dankt 😉.

@BudLightyear

Konstruktiv? Immer, wenn Du mal mit Abstand und objektiv nachliest und Auto von Ego trennst. Und jetzt lass uns den Scheixx endlich beerdigen.

Zitat:

@ChrisM550 schrieb am 12. Januar 2018 um 21:19:33 Uhr:


@BudLightyear

Konstruktiv? Immer, wenn Du mal mit Abstand und objektiv nachliest und Auto von Ego trennst. Und jetzt lass uns den Scheixx endlich beerdigen.

Na, eventl. ein gemeinsames kleines Heißgetränk? Ich wäre dann dabei und würde das auch moderieren.... allerdings erst nach dem 08.02., wenn auch ich "standesgemäß" vorfahren kann 😎😎

Das sollten wir sowieso mal versuchen zu organisieren.......

Deine Antwort
Ähnliche Themen