M54 Rasseln Lichtmaschine mit Video
moin,
fahrzeug m54 320ci und ich habe ein problem mit einem rasselnden / zirpenden geräusch aus dem bereich der lichtmaschine. das geräusch ist mal da und mal nicht, je nach wetterbedingungen. aber es nervt ungemein.
im beigefügten video ist es gut heraus zu hören.
ist die lichtmaschine oder das lager hin? oder doch nur ne umlenkrolle?
habe morgen einen termin in der freien zum tausch der riemen, aber vermute, dass wird mir nicht weiterhelfen und ist unnötig.
km stand ist 140k
wer weiß was?
PS: bitte den sound im video aktivieren!
23 Antworten
Guten Morgen, danke @Stormy78 und @CaptainFuture01. Als ich die Kurbelwellendichtung stirnseitig getauscht habe an meinem M54 B25 hatte ich die Riemenscheibe in der Hand.
Beim Diesel ist Gummi verbaut, das stimmt bei den Benzinern ist das alles Metall ohne Gummi.
Wenn ich mir das Geräusch anhöre dann kommt mir das wie ein völlig fertiges Kugellager vor
absolut klingt das so ja.
hat der schwingungsdämpfer denn ein kugellager?
zu den weißen ablagerungen kann niemand was sagen?
Die Ablagerungen sind sehr wahrscheinlich Natrium-Chlorid.......
Zitat:
@Wildhase86 schrieb am 19. September 2024 um 07:53:54 Uhr:
Guten Morgen, danke @Stormy78 und @CaptainFuture01. Als ich die Kurbelwellendichtung stirnseitig getauscht habe an meinem M54 B25 hatte ich die Riemenscheibe in der Hand.Beim Diesel ist Gummi verbaut, das stimmt bei den Benzinern ist das alles Metall ohne Gummi.
Wenn ich mir das Geräusch anhöre dann kommt mir das wie ein völlig fertiges Kugellager vor
Und was ist dieser dünne Bereich zwischen den Metallen,auf denen die Teilenummer etc.pp. steht?
Auf einigen Bildern macht das den Eindruck,als sei dies Gummi,wenn auch nicht sehr viel..... 😕
Greetz
Cap
Ähnliche Themen
Zitat:
@Stormy78 schrieb am 19. September 2024 um 17:27:41 Uhr:
Die Ablagerungen sind sehr wahrscheinlich Natrium-Chlorid.......
und das salz kommt dann woher?
Vom Winterdienst 😉
Die verstreuen jedes Jahr Unmengen davon........
Zitat:
@Stormy78 schrieb am 20. September 2024 um 10:47:51 Uhr:
Vom Winterdienst 😉
Die verstreuen jedes Jahr Unmengen davon........
sehr interessant. bei uns streuen die aber im sommer nicht 🙂 das auto hat gerade ne unterbodenwäsche bekommen, daher kann man relativ sicher ausschließen, dass noch im sommer salzreste unterm auspuff kleben. es ist sogar in einem rohr vom ESD zu sehen.
diese weißen flecken sind am MSD und ESD zu sehen. sonst nirgends.
Zitat:
@fros7byte schrieb am 20. September 2024 um 19:57:03 Uhr:
Zitat:
@Stormy78 schrieb am 20. September 2024 um 10:47:51 Uhr:
Vom Winterdienst 😉
Die verstreuen jedes Jahr Unmengen davon........sehr interessant. bei uns streuen die aber im sommer nicht 🙂 das auto hat gerade ne unterbodenwäsche bekommen, daher kann man relativ sicher ausschließen🙂😁, dass noch im sommer salzreste unterm auspuff kleben. es ist sogar in einem rohr vom ESD zu sehen.
diese weißen flecken sind am MSD und ESD zu sehen. sonst nirgends.
Mal dran lecken, dann weißt du ob es Salz ist! 😛😁
tldr: es war der riemenspanner
abschließendes update: das problem ist nun behoben worden. ich war 3 mal in der werkstatt und jedes mal wurde eine andere und letztendlich falsche umlenkrolle getauscht. bin fast wahnsinnig mit denen geworden. naja letztendlich war es es der riemenspanner neben der lima. aus mir unerklärlichen gründen habe ich bei meinem coupe baujahr ende 04 noch einen mechanischen riemenspanner gehabt, der nicht mal richtig verschraubt war und es eigentlich ein wunder war, dass er noch gehalten hat. diesen gegen den hydraulischen von INA getauscht und endlich wieder ruhe. die erste vermutung war auch, dass es der riemenspanner bzw dessen laufrolle ist, aber die werkstatt hat aus unbekannten gründen dieses verneint und die rolle an der lima getauscht. insgesamt hat mich der einbau mit dieser ganzen quälerei 100€ gekostet + riemenspanner von ebay für 60€. ich hab versucht woanders hinzugehen, aber alle werkstätten in der nähe sind komplett ausgebucht aktuell. ich hoffe wenigstens, dass der mist jetzt hält.