M52b28tu mit S54b32 Einzeldrosselklappen

BMW 3er E46

Hallo alle zusammen.

Ich revediere gerade Einen m52b28tü motor.
Der zylinderkopf wird bearbeitet es kommen scharfe nocken leichter schwungrad und die drosselklappe von BMW E46 M3.
Ich werde Adapter für den Anschluss machen.

Hat das vielleich schon jemand gemacht?
Ich weiss nicht ob all die Sensoren einfach auf die S54 Brücke übernemen kann.
Falls jemand Erfahrung haben sollte wäre Ich sehr dankbar.

Beste Antwort im Thema

Vorallem sollte der TE bedenken, dass er sich nach einer Motorhaube mit Powerdome umschauen muss.
Sonst geht die Klappe nicht mehr zu.
Das ist ja wohl mal ein wichtiger Hinweis, oder?😁

Bitte, gern geschehn!

19 weitere Antworten
19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Dimitrij-Golf2G



Zitat:

Original geschrieben von tschetschen95region


Danke Leinard.

Mir geht es hier darum das jemand mir villeicht etwas helfen könnte. Ich weiss das es nicht einfach sein wird.
Und wens so einfach wäre würde Ich hier keine Fragen stellen und mir überflüssige Gerede anhören.
Wenn Einer Ahnung hat, dann bietet man seine Hilfe an .
Und die andere helfte macht das was bis jetzt zulesen Wahr.
Ich hatte noch nicht richtig Zeit um mich mit den unterschieden und zusätzlichen Funktionen des jeweiligen Motoren auseinander zu sätzen.
Wollte mir paar Infos zusammen kriegen bis Ich wieder Zeit habe.
Ich Habe leider Auch im int keine ähnlichen umbauten gsehen, deswegen stellte in hier die Frage .

Skepsis ist verständlich aber Ich Habe gutes Verständnis .

In denke es ist nicht zuviel erwartet wen sich diejenigen die keine Hilfe anzubieten haben sich raushalten und falls Sie Interesse haben zu wissen Wie es vorran geht, könnt ihr mit Lesen.

Zu lustig. Nach Jahren bin ich MAL wieder auf Motor-Talk und prompt finde ich sowas....

"Wer fragen muss, welche Sensoren da wo und wie platziert werden können/müssen, der bekommt den Umbau eh nicht alleine ans laufen. War schon früher so und wird auch so bleiben."

So monopolistisch schadenfroh hat der früher schon geschrieben und das wir anscheinend ebenfalls so bleiben.

Siehe:

http://www.motor-talk.de/.../...ti-8v-16v-turbo-umbau-t933019.html?...

Und krass, das ist jetzt 8 Jahre her... Hat was zu sagen.....
Spaß und Hilfe in einer technokratisierten Wettkampf-Gesellschaft gibt es eben nur noch unter Gleichgesinnten mit a bisl Philosophie 😉
schaue in 2022 nochmal rein... Peace! (Sorry für´s Off-Topic)

Kassel, sehr interessant.

aber mal ehrlich, der TE hat sich doch selbst keinen gefallen mit seinen Reaktionen getan, oder?

Wie viele Themen haben hier mit solchen Diskussionen angefangen und hatten hintenrum ein Perfektes Ende. Er hat leider jede Diskussion unterbunden, oder?

Tja, ich bin auch kein Fan vom Leinad und seinem geschreibsel. Technisch hat er es aber drauf... und Hilfe kann hier jeder Bekommen, er muss sie nur wollen.

Grüße aus Kassel

Zitat:

Original geschrieben von 325Ci-Fahrer


Vorallem sollte der TE bedenken, dass er sich nach einer Motorhaube mit Powerdome umschauen muss.
Sonst geht die Klappe nicht mehr zu.
Das ist ja wohl mal ein wichtiger Hinweis, oder?😁

Bitte, gern geschehn!

Danke. Das wusste Ich nicht. Vielleicht brauch Ich keinen. Weil es wird einen Adapter geben zwischen Motor und Dk.

Dort werde ich den entsprechenden Winkel hoffendlich brauchen können.

Zitat:

Original geschrieben von Andy 325i


Der Mann will einen Monolog keinen Dialog, also halte Dich dran 😮

Mal ganz abgesehen von der Abgasnorm und Lambdaregelung, dann hat er ja kein Egas glaube. Dazu fehlen aber jegliche Daten vom Auto...

Ist vielleicht einfacher einen S52 zu nehmen.

Habe wohl den ganzen spass verpasst.

Andy.

Es wär einfacher zu lösen aber Ich möchte den m52b28tü rein tun weil er optisch meinem m52b25tu gleicht.
Und falls was sein sollte kan man sich vielleicht besser ausreden..
Den m52tu Habe Ich ziemlich günstig bekommen.

Und damit es alle verstehen.
Ich Habe nichts gegen Diskussionen.
Aber nur abgeneigten Meinungen bringen nichts.
Das wahrs was Ich sagen wollte.

Kennt jemand die Unterschiede zwischen der m54b30 vanos und der des m52b28tü?

Zitat:

Original geschrieben von Leinad78


Wer fragen muss, welche Sensoren da wo und wie platziert werden können/müssen, der bekommt den Umbau eh nicht alleine ans laufen. War schon früher so und wird auch so bleiben.

Weil Ich weiss das Ich es alleine nicht hinbekomme Habe Ich das ganze überhaupt hier geschrieben.

Sorry falls Ich nicht deutlich wahr mit meinen Worten

Ähnliche Themen

Sobald Ich anfange den Motor wieder zusammen zu bauen, werde Ich nach den lösungen suchen.
Davor muss noch der zylkopf fertig werden, neue nocken müssen noch eingekauft werden....
Welche würdet ihr empfehlen 264 Oder 27x

Deine Antwort
Ähnliche Themen