m52b20 dreht "unrund" hoch - momentanverbrauch schwankt

BMW 3er E36

hallo!

mir ist in letzter zeit aufgefallen, dass mein kleiner etwas unrund hoch dreht, d.h. die leistung wird nicht homogen freigesetzt, sondern es kommt mir so vor, als wenn er immerwieder kurz nicht genügend sprit bekommt.

dabei schwankt die momentananzeige auch um ca. 2l.

dieses phänomen stelle ich besonders im teillastbereich fest.

könnte es der benzinfilter sein? das auto läuft imho auch etwas zu unruhig für nen r6 im standgas (ruckelt minimal)

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von buratino4


gibts beim Tüv auch sowas wie ne inoffizielle AU ? nur mal so zum Test ob die Lambda regelt?

Keine Ahnung, aber wenn du zu ner freien Werkstatt gehst, machen die dir vielleicht ne "kleine" AU für nen 10er in die Kaffeekasse. Dauert ja nur zwei Minuten und das kann der Azubi machen, weil man dafür ja kein Zertifikat braucht 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Sixmachine



Zitat:

Original geschrieben von buratino4


gibts beim Tüv auch sowas wie ne inoffizielle AU ? nur mal so zum Test ob die Lambda regelt?
Keine Ahnung, aber wenn du zu ner freien Werkstatt gehst, machen die dir vielleicht ne "kleine" AU für nen 10er in die Kaffeekasse. Dauert ja nur zwei Minuten und das kann der Azubi machen, weil man dafür ja kein Zertifikat braucht 🙂

Soweit hat ich die freie auch schon. Die haben den Sonde hinten rein und 3 Minuten und fertig alles ok. Aber wo ich beim letzten (richtigen)Tüv war die haben da anders gearbeitet mit Gas/Drehzahl anheben und und und da hast auf dem Monitor gesehen und gehört auch an der Drehzahl vom Motor das da was regelt . also AU ist nicht gleich AU.

Zitat:

Und was kostet eine Sonde beim 318er?
Servus

Bei BMW 145 euro plus Mwst........Schickes Auto 😉

Gruß

Vlad

Zitat:

Original geschrieben von vladiiiii


Schickes Auto 😉
Gruß
Vlad

Danke.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von vladiiiii



Zitat:

Und was kostet eine Sonde beim 318er?
Servus

Bei BMW 145 euro plus Mwst........Schickes Auto 😉
Gruß
Vlad

Schnäppchen

Ach um das mal hier abzuschließen, bei mir war es die Lambdasonde. Hat zwar die AU bestanden aber wahrscheinlich im kalten Zustand nicht richtig/zu spät geregelt. Von diesen Verzögerungen kommt auch das wellenartige Beschleunigen mit schwankender Verbrauchsnadel im KI das ja auch schon oft hier diskutiert wurde.

Servus

Deine Antwort
Ähnliche Themen