M52 Riss im Zylinderkopf - Erfahrungen

BMW 5er E39

Hallo,

habe morgen vor den letzten Schritt zu machen und den Kopf runterzunehmen, da ZKD hinüber.

Meine Frage: Wer hat schon Erfahrungen mit Rissen im Kopf. Da mein Motor ca. 40 km ohne Kühlwasser gelaufen sein dürfte (523i, 136 tkm gelaufen), könnte ich mir vorstellen, dass es einen Haarriss im Kopf geben könnte.

Kann man die Risse mit blossen Auge erkennen? Gibt es eine typische Stelle, an der der Kopf reisst?

Kopf wird auf jedenfall zum planen zum Instandsetzer gehen. Inwieweit kann dieser Risse erkennen bzw. ausschließen?

Danke

23 Antworten

Ahso, du redest also von M52-Motoren? Ich meinte, du redest von den M52TÜ-Motoren mit Doppel-VANOS! 🙂

Grüße!

BMW_Verrückter

Oh sorry, nein M52 mit Single-Vanos. Habe jetzt auch mal die Nummern (1738400) auf den Köpfen verglichen, sind die gleichen. Also passt.

Mein Instandsetzer riet mir aber von "Internetköpfen" ab, da er hier schon viel Schrott gesehen hat. Mein Kopf ist minimalst verzogen, er glaubt auch nicht das er ein Riss hat. Kopf wird jetzt gereinigt und abgedrückt. Danach kann man zu 95 % einen Riss ausschließen. Mehr geht nicht. Das Kontrastmittel wäre nicht so eindeutig wie das abdrücken. Die Köpfe, welche er von BMW hatte und die einen Riss hatten, hatten auch alle mehr als 250 tkm auf dem Buckel. Hier spielt dann doch irgendwann auch Materialermüdung eine Rolle. Meiner hat ja erst 136 tkm. Morgen nachmittag erhalte ich das Ergebniss.

Alles klar, dann war es ein Mißverständnis 🙂

Melde dich dann!

Grüße,

BMW_verrückter

So habe heute Bescheid von meinem Motoreninstandsetzer bekommen. Also Zylinderkopf ist in Ordnung, keine Risse vorhanden. Allerdings dichten die Ventile nur noch zu 80 % ab, sodaß diese noch bearbeitet werden müßen.

Treibt natürlich die Kosten nach oben, aber dafür weiß ich jetzt wo ich dran bin.

Ab Montag heisst es dann wieder alles zusammenbauen :-)

Ähnliche Themen

Moin hab da grad ein e39 im Auge aber er kommt mir suspekt vor, weil auf dem Vanos "Gehäuse" Kleb oder dichtmasse ist und Öl raussift ! der Fahrer hat mir noch erzählt das dort ein Haarriss sei was natürlich nicht schön ist
Kann man Dieses Vanosgehäuse tauschen ?
Danke Jan

Meines Wissens kann man das Gehäuse nicht allein tauschen, sondern nur die gesamte VANOS-Verstelleinheit.
Hier werden dann nur als Preis für das Teil mindestens 500,00 € fällig. Der Einbau bei BMW erfordert noch
zusätzliche Kosten.
Sollte genau durchdacht werden. Wenn der Wagen vom Kaufpreis her günstig ist, dann rechnet sich die
professionelle Reparatur der VANOS-Einheit vielleicht.

MfG

Danke für die schnelle Antwort 🙂
Ich hab mal bei ebay geschaut
http://www.ebay.de/.../151471312044?fits=Make%3ABMW%7CPlatform%3AE39

Falls der Fehler dort ist wäre das eine Option
Jan

gelöscht

BMW Vanoseinheit Einfachvanos Vanos
Mal bei ebay eingeben aber die dinger sind auch nur wieder aufpoliert naja
Kann es denn sein das dass Vanos Gehäuse einen Riss hat ?!
Ist irgendwas bekannt

Deine Antwort
Ähnliche Themen