M52 Geklapper/Gerassel von wo kommt es?
Hi Leute, viele von euch kennen ja dieses M52 Gerassel oder Geklapper...wie man es auch nennen mag. Wenn ihr fahrt, von wo hört ihr es besonders stark?
Bei der Hitze heute ist mir aufgefallen, dass man es besonders von der Beifahrerseite aus seeeehr gut hören kann. Während man von der Fahrerseite aus denkt, dass man ein minimales Geräusch hat, ist es auf der Beifahrerseite seeehr ausgeprägt. Besonders gut zu hören wenn man an Wänden entlang fährt.
Wie ist das bei euch so?
Gruß
Chrisok
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hellus
Warum hat bei mir dann nichts mehr geklappert, nachdem ich das lockere Hitzeschutzblech festgeschweißt hatte??? 😁
😁 😁 ok ok... Aber das Problem haben ja ca 80% aller M52. Es kann aber nicht bei jedem das Hitzblech sein. Ich hatte auch ein loses..Aber das hat sich ein wenig anders angehört.
Meine auch mehr so ein Rasseln... kein Klappern.
So ähnlich wie wenn man ganz ganz schnell mit einem Löffel in einer Blechschüssel rasselt... etwas höherer Ton aber
Also das letzte mal wo ich unterm Auto war habe ich mal alles inspiziert diesbezüglich, also Auspuffanlage und Hitzeschutzbleche, aber dort konnte ich nichts loses oder ungewöhnliches feststellen.
mmhh ich werde evtl übermorgen auf die bühne können, dann schau ich mir das teile definitiv nochmal an, wenn es das nicht ist, kann es ja nur das von kungfu oder die vanos sein, wobei ich eher denk, dass es nicht die vanos sind ^^
Ähnliche Themen
also das hitzeschutzblech is es definitiv nicht!
bei mir lag dieses blech fast komplett aufm kat drauf... hab das ding wieda festmachen lassen und das geräuch ist unverändert da! ich hatte auch umlenkrollen unter verdacht.. die wurden auch getauscht... wieda nix gebracht... ich geh davon aus das es wirklich der krümmer ist... kann man da was mit dichtungen machen oder muss da wirklich ein neuer her?
ich hab auch son seltsames klappern, das von hinten kommt, wenn man einen steilen berg hochfährt und dann vollgas gibt und sich die drehzahl aufgrund der steigung nicht erhöht, dann hört man es besonders gut. tritt halt immer auf wenn man feste aufs gas tritt. wenn man wie son rentner mit ganz wenig drehzahlen fährt hört man es fast garnicht.
ich guck heute abend mal unters auto und inspiziere das hitzeschutzblech.
MfG
Kannst testweise mal zwei Dichtungen unter jedem Krümmer verbauen ..... ist aber keine Endlösung !
Die Edelstahlkrümmere verziehen sich alt ....
Gruss
kungfu
PS: Mit 22NM über Kreuz festziehen !!
Zitat:
Original geschrieben von MadDStylezz
also das hitzeschutzblech is es definitiv nicht!
bei mir lag dieses blech fast komplett aufm kat drauf... hab das ding wieda festmachen lassen und das geräuch ist unverändert da! ich hatte auch umlenkrollen unter verdacht.. die wurden auch getauscht... wieda nix gebracht... ich geh davon aus das es wirklich der krümmer ist... kann man da was mit dichtungen machen oder muss da wirklich ein neuer her?
also bei mir isses nu das hintere dämmblech über/neben dem endtopf, das is gebrochen und flattert da lose rum. was wird das wohl wieder kosten... 🙄
weiß wer, ob ich da den endtopf demontieren muss damit ich das anbringen kann oder geht das auch so ?
MfG
Also das Unterbodenhitzeschutzblech (das ganz große) kostet ca. 150,-€. Die haben doch nicht mehr alle Latten am Zaun.
löl 150 euro für so papierdickes stück blech ? kann ich das auch abmachen oder schmilzt mir dann die karre inkl. tank weg ? 😉
MfG
Kauf Dir nen Fiesta 1985, da sind so Sachen ganz billig ..... 😉. Ist gut so das BMW Ersatzteile recht happig sind ...... sonst würden noch mehr Wurstbrötchen E36 fahren 😁.
Zitat:
Original geschrieben von d00d
löl 150 euro für so papierdickes stück blech ? kann ich das auch abmachen oder schmilzt mir dann die karre inkl. tank weg ? 😉
MfG
Zitat:
Original geschrieben von kungfu
Kauf Dir nen Fiesta 1985, da sind so Sachen ganz billig ..... 😉. Ist gut so das BMW Ersatzteile recht happig sind ...... sonst würden noch mehr Wurstbrötchen E36 fahren 😁.
😁
Zitat:
Original geschrieben von kungfu
Hab nur einen Krümmer ersetzt, der kostete ca. 130,-- Euro ...
Gruss
Woher hasten gewusst welchen du neu machen musst? Waren Rußspuren dran?