M52 gegen M50 getauscht springt nicht an
Hallo ich weiss das das nicht der beste Tausch war aber der Spendermotor hat grade mal die 100000km angekratzt und für den Preis konnt ich nicht nein sagen,nun zum Problem Motor ist eingebaut alles angeschlossen Steuergerät getauscht Kabelbaum alles vom M50 übernommen nur er will nicht anspringen.
Meine Frage kann das die Elektronische Wegfahrsperre sein oder ist es ein anderes Problem vielleicht hat das ja schonmal jemand gemacht.
War auch heute beim Freundlichen der mir dann sagte das der M50 definitiv ne EWS1 hat und meiner ne EWS2 hat dadurch ein abgleich nicht möglich sei ich soll die Benzinpumpe brücken was kein Problem wäre nur habe ich auch dann noch keinen Funke, langsam bin ich echt richtig ratlos. Was kann ich jetzt noch machen um den Fehler zu finden?
Habe auch schon den Pin7 vom X20 abgepinnt auch nichts
Vielen dank schonmal im vorraus für antworten
MfG Tobi
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TMSe36
ich habe auch vor 2 monaten einen M50 reinbekommen und der kaputte M52 halt raus... (auch 320i)... ich hab es von einem erfahrenen bekannten machen lassen.. bei mir gabs null probleme bis jetzt.
Was hatte der Motor denn, bei welcher Laufleistung?
Habe auch den M52 Motor, die sind doch normal so haltbar?!?
*Edit: gleiche Frage auch an den TE...
Hi mir ist bei 220.000Km die Kopfdichtung um die Ohren geflogen, dann ADAC gerufen, zack zum freundlichen und Kostenvoranschlag 1700€. Hui hui und dann kam noch die Sache der Techniker sagte mir das die unteren Lager den neuen Druck wohl nicht standhalten würden und mir dann halt untenrum alles kaputt gehen wird. Also entschied ich mich für den M50, denn der hat halt grad die 100.000Km und war gepflegt vom freundlichen alle Inspektionen bekommen und noch ne neue Kupplung.
Die Angaben habe ich nem Kollegen gegeben und er sagte mir, wenn ich Steuergerät und Kabelbaum hätte wäre der Umbau Kinderkram und nu habe ich den Salat.
Gruß Tobi
Zitat:
Original geschrieben von TDK320i
Hi mir ist bei 220.000Km die Kopfdichtung um die Ohren geflogenGruß Tobi
UUps- naja, bis dahin hab ich ja noch 40000km... bibber...
@TDK320i
Ich hab vor Jahren bei meiner Limo mit M52B20 ne defekte Kopfdichtung bei 170tkm tauschen lassen.....der Motor hat aktuell knapp über 300tkm drauf....von Lagerschaden an der Kurbelwelle isser aber noch WEIT entfernt....
Die Reparatur in der freien Werke hatte mich übrigens 600 Euro gekostet....und nein,sowas läßt man ned bei BMW machen bei nem E36.....is klar,das die Reparatur da den Zeitwert knapp erreichen wird oder auch übersteigen kann.
Hast den alten Motor noch?
Dann laß den reparieren und verscheuer den M50 weiter.....
Greetz
Cap
Ähnliche Themen
Hi nein den habe ich nicht mehr,habe die Lagermöglichkeit leider nicht 🙁 deswegen brauch ich ja eine lösung für den neu eingebauten.
Das es ne doofe Idee war zu denken das es wie vom bekannten gesagt nen Kinderspiel sei. Leider ist nun die sache im enteffekt gelaufen muss halt versuchen das beste mit eurer Hilfe draus zu machen.
Gruß Tobi
Zitat:
Hui hui und dann kam noch die Sache der Techniker sagte mir das die unteren Lager den neuen Druck wohl nicht standhalten würden und mir dann halt untenrum alles kaputt gehen wird.
So ein Unsinn. Leuten die so einen Schmarrn verzapfen gehört ein Maulkorb verpasst.
Zitat:
Bin nicht so der Profi was die kürzel angeht deswegen hapert es da an der umsetzung.
Wie wäre es mit Google oder der FAQ vom Forum?
Wegen den Chips: http://www.turnermotorsport.com/.../...mance-chips-1985-1995-cars.aspx
Zitat:
Das es ne doofe Idee war zu denken das es wie vom bekannten gesagt nen Kinderspiel sei. Leider ist nun die sache im enteffekt gelaufen muss halt versuchen das beste mit eurer Hilfe draus zu machen.
Wenn du vorher gefragt hättest oder Lord Google befragt hättest, dann hättest du rechtzeitig gewusst das dein Auto jetzt keine Betriebserlaubnis mehr hat.
Zitat:
Original geschrieben von TDK320i
So vielen dank an alle die geantwortet haben. Das Auto läuft wieder.
MfG Tobi
Und woran lag`s nun??😕
Hi als erstes lag es an einem falsch angeschlossenem Plus Kabel was aber Schwar war (oops),das Zweite war die EWS2 die kein Funke freigegeben hat die mir der Freudliche abgeglichen hat. Ja das waren die 2 kleinen Fehler die mir den Schlaaf geraubt haben aber n rollt er wieder 🙂
Mfg Tobi
Die DME des M50B20 juckt es ned,ob sie n Signal vom EWS2 Steuergerät bekommt,weils da nedmal ne Weiterverarbeitung für gibt. 😕
Greetz
Cap