1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X6
  7. M50d, Verbrauch

M50d, Verbrauch

BMW X6 E71

Hello togethers, nun durfte ich also meinen M50d endlich auch abholen . Verbauch bis anhin 2000km 8,6!. Hoffen wir es bleibt so.... Ein paar Bilder habe ich einmal hochgeladen. Werde den Diffusor hinten noch in matt schwarz nachspritzen, damit das hintere Teil auch noch ein wenig schwarz erhält. Das Emblem werde ich auch noch besser fotografieren, damit Ihr dieses auch noch bestaunen könnt.

Ansonsten sind die Bremszangen in M Blau gespritzt und die Räder sind 22 Zoll. Innenraum ist in beige gehalten

Viele Grüsse

Wp-000180
Wp-000183
Wp-000184
+2
Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Inspector


Hast es bestimmt oft fliegen lassen, da ist der Verbrauch doch vollkommen ok! Mein 35d braucht mehr.

ja voll wo ging. 688 km 4h 11 min. der wagen ist genial. man sitzt wie in abrahams schoß in bequemsten sitzen und pflügt mit 250 durchs land

und ganz ehrlich: die lenkung ist klasse. die kiste fährt sich auch voll perfekt stabil.
bin zufrieden mit meiner autowahl, er könnte halt nur noch bissi schneller 😁

103 weitere Antworten
103 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von neuer X5 M50d Fahrer


Fahre ich denn den einzige M50d der im D-Modus beim Bremsen bis zum Stillstand zurückwippt wie ne Schauckel ???? Vermutete bisher, dass das mit dem hohen Leerlaufdrehmoment des Diesels zu tun hat. Oder liegt das etwa an mir ? Also von Automatic-Benzinern ( V8 Cayenne ) ist mir das völlig fremd. Bremse desshalb nur in N und mit gedrückter "Auto H" Taste in der Stadt bis zum Stillstand ab. Wie ist Eure Erfahrung ?
LG

Normalerweise sollte man von "Arbeiten" des Auto H nichts bemerken, egal welche Motorisierung man hat. Bei uns funktioniert es so, man bremst in D/S oder M (völlig egal) ganz normal ab, bis zum Stillstand und wenn man von der Bremse geht, bleibt der Wagen stehen und rollt nicht. Man spürt keinen extra Ruck, kein Schaukeln oder sonst was. Wenn man wieder aufs Gas geht, fährt der Wagen ganz normal an, ohne Ruck oder ohne dass man merkt, dass sich die Bremse erst lösen muss. Wenn es nicht so ist, sollte man damit zum 🙂.

lg
Tobias

Meiner ruckt auch nicht. Die Funktion mit der taste ist nur sinnlos geschaltet

Autohold hat bei mir sehr gut funktioniert. Lediglich beim langsamen Rangieren, bzw. Parken ist es hinderlich. An Ampeln oder im Stop-and-go Verkehr hat das System absolut unauffällig im Hintergrund gearbeitet. Beim Cayenne gibt's das leider gar nicht.

also verstehe ich das richtig, dass eure M50d`s im normalen Fahrbetrieb ( also Automatik Stellung Drive ) bis zum Stillstand abgebremst werden können ohne dass sich das Fahrzeug ( dann in Ruhe ) anschließend aus den Knien erhebt und zurückwippt ??? Auch bei behutsamster Bremsung aus geringster Geschwindigkeit verhält sich meiner so - desshalb lege ich ja vor vollendeter Bremsung den Getriebehebel in N ( Leerlauf) und fahre mit gedrückter "Auto H "-Taste.
Nur so lässt er sich kultiviert und schauckelfrei anhalten !!

Zitat:

Original geschrieben von neuer X5 M50d Fahrer


also verstehe ich das richtig, dass eure M50d`s im normalen Fahrbetrieb ( also Automatik Stellung Drive ) bis zum Stillstand abgebremst werden können ohne dass sich das Fahrzeug ( dann in Ruhe ) anschließend aus den Knien erhebt und zurückwippt ???

jo.

Hab's Auto H mal probiert...

...bei mir, ausnahmsweise mal hierbei keine Probleme 🙂

Bremspedal bremst, Gaspedal beschleunigt 😁

Aber ohne Mist, diese Funktion ist meiner Meinung nach das Sinnloseste was es in diesem Auto gibt!!!

Außer, für Leute die... (ich halte lieber meine Klappe 😉)

bin da echt begeistert was es so alles gibt..
und für was ist das????

ich kapiere es nicht...

gruß

Ich nutze es immer bei stop & go im Stau oder gelegetlich auch in der Stadt.

Zitat:

Original geschrieben von F-X5


Außer, für Leute die... (ich halte lieber meine Klappe 😉)

Ich gehöre zu den Leuten!😁

Ich hatte mal einen 3er ohne Auto H und mir ging es mächtig auf die Nerven dauernd auf der Bremse zu stehen, wenn ich an der Ampel stand. Dann könnte ich mir gleich einen Schalter holen und dauern auf der Kupplung stehen.

lg
Tobias

Zitat:

Original geschrieben von kwerdenker


Ich nutze es immer bei stop & go im Stau oder gelegetlich auch in der Stadt.

Wie Meinungen wieder auseinander driften ist schon faszinierend...

Ich finde es gerade im Stau im stop&go Betrieb total sinnfrei immer aufs Gas zu müssen um nen Meter vorzurollen... 😉

Zitat:

Original geschrieben von F-X5



Zitat:

Original geschrieben von kwerdenker


Ich nutze es immer bei stop & go im Stau oder gelegetlich auch in der Stadt.
Wie Meinungen wieder auseinander driften ist schon faszinierend...

Ich finde es gerade im Stau im stop&go Betrieb total sinnfrei immer aufs Gas zu müssen um nen Meter vorzurollen... 😉

dass man Gas gibt, um in Bewegung zu geraten, entspricht für mich doch der Normalität. Dass ich aber - auch auf der Ebene - permanent den Fuß auf der Bremse halten muss, ist - gerade bei häufigen Stops im Stau - lästig und schränkt die Bewegungsfreiheit im ruhenden Fahrzeug unnötig ein.

Das ist alles subjektiv, ich finde es halt schöner wenn man von der Bremse geht und der Wagen leicht vorzieht als im Stau alle Sekunde aufs Gas gehen zu müssen und dabei den Punkt bei dem die Bremse mit einem Ruck wieder auf geht zu suchen 😁

Aber es kann ja jeder machen wie er's will... 😉

Mein Problem ist nicht das AUTO-H sondern das Abbremsen bis zum Stillstand im regulären Fahrbetrieb, also in Getriebestellung D. Egal aus welcher Geschwindigkei dies geschieht - das Auto bockt final zurück. Desshalb mein Kunstgriff den Getriebehebel kurz vor Stillstand in Stellung N zu bringen - dann alles Sahne !! Auto-H funktioniert dann auch völlig ruckfrei.

Zitat:

Original geschrieben von neuer X5 M50d Fahrer


Mein Problem ist nicht das AUTO-H sondern das Abbremsen bis zum Stillstand im regulären Fahrbetrieb, also in Getriebestellung D. Egal aus welcher Geschwindigkei dies geschieht - das Auto bockt final zurück. Desshalb mein Kunstgriff den Getriebehebel kurz vor Stillstand in Stellung N zu bringen - dann alles Sahne !! Auto-H funktioniert dann auch völlig ruckfrei.

Aber das vorher auf N schalten ist auch nicht der Sinn der Sache! Wenn du in N bist, würde er sowieso nicht rollen und benötigst somit Auto H nicht. Warst du deshalb schon mal beim 🙂?

lg
Tobias

Deine Antwort
Ähnliche Themen