M50d, Verbrauch

BMW X6 E71

Hello togethers, nun durfte ich also meinen M50d endlich auch abholen . Verbauch bis anhin 2000km 8,6!. Hoffen wir es bleibt so.... Ein paar Bilder habe ich einmal hochgeladen. Werde den Diffusor hinten noch in matt schwarz nachspritzen, damit das hintere Teil auch noch ein wenig schwarz erhält. Das Emblem werde ich auch noch besser fotografieren, damit Ihr dieses auch noch bestaunen könnt.

Ansonsten sind die Bremszangen in M Blau gespritzt und die Räder sind 22 Zoll. Innenraum ist in beige gehalten

Viele Grüsse

Wp-000180
Wp-000183
Wp-000184
+2
Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Inspector


Hast es bestimmt oft fliegen lassen, da ist der Verbrauch doch vollkommen ok! Mein 35d braucht mehr.

ja voll wo ging. 688 km 4h 11 min. der wagen ist genial. man sitzt wie in abrahams schoß in bequemsten sitzen und pflügt mit 250 durchs land

und ganz ehrlich: die lenkung ist klasse. die kiste fährt sich auch voll perfekt stabil.
bin zufrieden mit meiner autowahl, er könnte halt nur noch bissi schneller 😁

103 weitere Antworten
103 Antworten

Aktuell 12,3l/100km, allerdings super viel Kurzstrecke und jeden Morgen Standheizung!

Bin seit Samstag ein eigentlich glücklicher Besitzer vom M50d

Tempomat 120 und habe ein Verbrauch von 11.3 Litern......
400 Kilometer hab ich 45 Liter Diesel nachgetankt. =11,25 Liter

Da hat mein 30d Vfl mit 235PS deutlich weniger verbraucht.....

Weiss da jemand bescheid?
Normal, dass sich bereits nach 15 km die Tanknadel anfängt zu bewegen?

Noch eine andere Frage, passen 18 Zoll Winterräder auf den M50d?

yasar009

Zitat:

@yasar009 schrieb am 20. Februar 2017 um 11:30:43 Uhr:


Bin seit Samstag ein eigentlich glücklicher Besitzer vom M50d

Tempomat 120 und habe ein Verbrauch von 11.3 Litern......
400 Kilometer hab ich 45 Liter Diesel nachgetankt. =11,25 Liter

Da hat mein 30d Vfl mit 235PS deutlich weniger verbraucht.....

Weiss da jemand bescheid?
Normal, dass sich bereits nach 15 km die Tanknadel anfängt zu bewegen?

Noch eine andere Frage, passen 18 Zoll Winterräder auf den M50d?

yasar009

Hmmh...bisschen seltsam ist das schon, was Du da an Verbrauchswerten zustande bekommst.
Im Winter ist um die 11 L/100 normal...das brauch ich auch mit dem gechipten 35d...( Mehr Leistung bei bis zu einem Liter Spritersparnis ).
Gut, der Chip bringt ~ nen 1/2 Liter Einsparung...trotzdem 11 Liter im Winter.
Im Sommer generell unter 10 ! ( Bei annähernd gleichem Fahrprofil ).
Bin letztens auf der BAB 120 km geschlichen...also Tempo 90 - max. 120...hatte viel Zeit weil ich geschäftl. unterwegs war... Verbrauch: ~ knapp 8 Liter...hatte den BC vorher resettet.
( Ohne Tempomat )... damit hätte ich wahrscheinlich die Werksangabe erreicht 🙂

Dass sich Deine Tankanzeigenadel schon nach 15km bewegt, ist nicht normal...mach den mal randvoll !
Ich fülle meist bis kurz vorm überlaufen wenn ich weiß, dass ich danach mindestens 30 km fahre.

Bei Deinen 15 km sind das grad 1,5 Liter...und die stecken im "Schlund" ( Einfüllstutzen ).
Da kann sich an der Anzeige Garnichts bewegen...es sei denn, Du hast ne Luftblase im Tank ? ( Schiefstellung des Fahrzeuges beim Betanken ? )

Früher hat man sein Auto etwas geruckelt an der Tanke um den letzten Rest an Luft rauszukriegen...schaut am X6 nicht grad elegant aus...wer "schüttelt" schon gute zwei Tonnen ? 🙂
Aber, probier´s mal !
Du kannst ihn auch mal leerfahren. Hab ich fast geschafft nach Kroatien...1001 km mit einer Füllung - und 84 Liter am Zielort nachgetankt 🙂
Die Werksangabe mit 85 Liter Tankinhalt stimmt also...der roch schon sehr "trocken" an der Zapfe ...Grins

Der 50d sollte das auch schaffen...müsste eigentlich deutlich sparsamer sein als mein alter 35d ?

Mir fällt grad noch eine Aussage hier aus dem Forum bezüglich des Triturbo ein:
Einer der drei Lader ist meistens kaputt ! ?
Lass das mal überprüfen- das würde Deinen hohen Verbrauch erklären ! Mach das auf jeden Fall...ein defekter Lader kann Späne im Ölkreislauf produzieren und das kann schwerwiegende Folgen für den Motor haben !!!

Was ein Ladertausch kostet, kann ich Dir auch sagen...hab´s letztes Jahr machen lassen müssen.

Der Niederdrucklader ( der Große ) war bei meinem Auto defekt...

Beide Lader bei BMW im Austausch: 5 große Scheine !

Schöne Grüße,
Thomas

PS: 18-zöller ? Das ist nicht Dein Ernst...oder ? Die 19er schauen schon ...naja...sag ich nicht´s zu !🙂

11 Liter auf 100km ein hoher Verbrauch? Wollt ihr mich verarschen?

Ähnliche Themen

Guten Morgen
Mir fällt grad auf, dass im ganz falschen Forum bin, aber das macht sicher kein grossen Unterschied.
Ich fahr den E70 M50d.

Im Vergleich zu meinem E53 und E70 Vfl ist das ein heftiger Unterschied, beide konnte ich auf der Autobahn mit unter 9 Liter bewegen. (beide 3.0 Liter Serie)

Werde ihn mal von einem Meister checken lassen, bezüglich Turbos.
@PAPI329 Hast mir eventuell den Link zum Thema, mit den Verbrauch und den Turbo

Img-6124
Img-6123

Zitat:

@yasar009 schrieb am 21. Februar 2017 um 08:39:12 Uhr:


Guten Morgen
Mir fällt grad auf, dass im ganz falschen Forum bin, aber das macht sicher kein grossen Unterschied.
Ich fahr den E70 M50d.

Im Vergleich zu meinem E53 und E70 Vfl ist das ein heftiger Unterschied, beide konnte ich auf der Autobahn mit unter 9 Liter bewegen. (beide 3.0 Liter Serie)

Werde ihn mal von einem Meister checken lassen, bezüglich Turbos.
@PAPI329 Hast mir eventuell den Link zum Thema, mit den Verbrauch und den Turbo

Aha, Du gehst also davon aus, daß der Hubraum den Verbrauch bestimmt. Schon mal davon gehört, daß die Leistung den Verbrauch bestimmt? Du kannst doch nicht zwei Autos mit völlig unterschiedlicher Motorleistung auf eine Stufe stellen. Der M50d hat 32% mehr Drehmoment und 47% mehr Leistung, als der 30d. Und damit steigt auch der Anteil an nicht für die Bewegung nutzbarer Energie, die zum Auspuff raus geht oder über die Kühlung weg geht. Das ist doch selbstverständlich auch wenn Du die Mehrleistung nicht immer nutzen wirst. Der M50d wird immer mehr verbrauchen, als ein 30d. Freu' Dich doch, daß es nur 2 Liter auf 100km mehr sind.

Zitat:

@flat_D schrieb am 20. Februar 2017 um 22:18:38 Uhr:


11 Liter auf 100km ein hoher Verbrauch? Wollt ihr mich verarschen?

Nööö...bei Tempo 120 konstant mit Tempomat ist das deutlich zu hoch...auch der 50d sollte da mit 8,... Litern klar kommen.
Was nimmt sich da der 50i im Vergleich ? Sag mir nicht, 16 Liter bei konstant 120...
Ist so meine Einschätzung...es liegen ca. 5 Liter zwischen Diesel und V8 / 100 km im Jahresmittel und gleichem Fahrstil.

@ flat, weißt Du, wer den Tip mit den Laderdefekten am Triturbo damals gepostet hat...oder wo der Post zu finden ist ?...ich hab´s nur überflogen weil ich keinen 50er habe...irgendwie ist mir das aber hängen geblieben 😉

Schöne Grüße,
Thomas

PS: 18-Zöller am M50d, will mich hier jemand verarschen 🙂 🙂 🙂

Zitat:

@PAPI329 schrieb am 21. Februar 2017 um 15:44:18 Uhr:



Zitat:

@flat_D schrieb am 20. Februar 2017 um 22:18:38 Uhr:


11 Liter auf 100km ein hoher Verbrauch? Wollt ihr mich verarschen?

Nööö...bei Tempo 120 konstant mit Tempomat ist das deutlich zu hoch...auch der 50d sollte da mit 8,... Litern klar kommen.
Was nimmt sich da der 50i im Vergleich ? Sag mir nicht, 16 Liter bei konstant 120...

Bei konstant 120 km/h etwa 11,5 L/100km. Bei konstant 90 km/h waren es unter 10,5 L/100km.

Zitat:

Ist so meine Einschätzung...es liegen ca. 5 Liter zwischen Diesel und V8 / 100 km im Jahresmittel und gleichem Fahrstil.

Das kommt aber sehr auf den Fahrstil an, je mehr Bleifuß, desto größer der Unterschied, würde ich sagen. Und nicht vergessen, neuer Motor zu gut eingefahrenem Motor kann man nicht gleichsetzen. Mit neuem Motor hatte ich 19L Durchschnittsverbrauch, jetzt sind es eher gut 15L im Mittel.

Zitat:

@ flat, weißt Du, wer den Tip mit den Laderdefekten am Triturbo damals gepostet hat...oder wo der Post zu finden ist ?...ich hab´s nur überflogen weil ich keinen 50er habe...irgendwie ist mir das aber hängen geblieben 😉

Leider nein, ist mir nicht mehr im Gedächtnis. Allerdings sind solche Aussagen oft nur Behauptungen. Erfahrungsgemäß halten die Turbolader etwa 130.000km bis 150.000km. War bei mir immer so.

Zitat:

PS: 18-Zöller am M50d, will mich hier jemand verarschen 🙂 🙂 🙂

Offensichtlich, denn die Bremse an den beiden 50ern erlaubt nur 19" als kleinsten Felgendurchmesser.

Zitat:

@flat_D schrieb am 21. Februar 2017 um 16:23:43 Uhr:


Das kommt aber sehr auf den Fahrstil an, je mehr Bleifuß, desto größer der Unterschied, würde ich sagen. Und nicht vergessen, neuer Motor zu gut eingefahrenem Motor kann man nicht gleichsetzen. Mit neuem Motor hatte ich 19L Durchschnittsverbrauch, jetzt sind es eher gut 15L im Mittel.

Na, da liege ich doch gar nicht so falsch mit meiner Einschätzung...ich komm im Jahresmittel mit ~ 10 Litern hin. Bin selten lahm unterwegs. Im gesunden 1/3-mix ist das kein Thema für den Diesel.
11 Liter geht auch, da ist man dann aber schon meistens weit vorne mit dabei.

Ah, zum Fahrstil vielleicht noch...wenn meine Frau längere Zeit damit fährt...die schafft auch nen 12fer Schnitt 😁 fährt viel zu behutsam...nützt grad mal 1/3 bis max die Hälfte der Leistung...da läuft der Sprit sauber durch...Grins...von Wirkungsgrad hat sie nicht viel Ahnung. Speziell beim Beschleunigen und in 30er-Zonen verheizt die viel Sprit ungenutzt - und vorausschauend ist bei ihr auch relativ...( nahe ).
( Hoffentlich liest sie das nicht...ist aber die Wahrheit. Wenn ich ihren Evoque fahre, bin ich schneller am Ziel und brauch nen guten, halben Liter weniger damit ).

Pferde darf man nicht nur füttern, man muss sie gelegentlich auch mal nutzen !

LG,
Thomas

Zitat:

@PAPI329 schrieb am 21. Februar 2017 um 21:56:46 Uhr:



Zitat:

@flat_D schrieb am 21. Februar 2017 um 16:23:43 Uhr:


Das kommt aber sehr auf den Fahrstil an, je mehr Bleifuß, desto größer der Unterschied, würde ich sagen. Und nicht vergessen, neuer Motor zu gut eingefahrenem Motor kann man nicht gleichsetzen. Mit neuem Motor hatte ich 19L Durchschnittsverbrauch, jetzt sind es eher gut 15L im Mittel.

Na, da liege ich doch gar nicht so falsch mit meiner Einschätzung...ich komm im Jahresmittel mit ~ 10 Litern hin. Bin selten lahm unterwegs. Im gesunden 1/3-mix ist das kein Thema für den Diesel.
11 Liter geht auch, da ist man dann aber schon meistens weit vorne mit dabei.

LG,
Thomas

Nur sprechen wir hier nicht von der gleichen Leistung. 381 PS vs. 525 PS, da darf der Verbrauch auch etwas höher sein. 😁

Zitat:

@flat_D schrieb am 21. Februar 2017 um 21:59:44 Uhr:



@PAPI329 schrieb am 21. Februar 2017 um 21:56:46 Uhr:

Nur sprechen wir hier nicht von der gleichen Leistung. 381 PS vs. 525 PS, da darf der Verbrauch auch etwas höher sein. 😁

Und wie liegt der 35i im Vergleich zum 40d? ...😉...sind auch in etwa 4-5 Liter im Schnitt Unterschied.
Hab übrigens oben nochwas editiert...falls Du´s noch lesen möchtest..

Meine Frau sagt mir immer, "Du mußt doch mal vorausschauend fahren!" Und meint damit, ich soll doch mal schon in die rechte Spur rüber fahren, wenn ich in 200 Metern rechts abbiegen muß. Dabei merkt sie gar nicht, daß ich sehr viel mehr voraus schaue und an der langen Rechtsabbiegerschlange vorbei fahre, um ganz vorn an der Ecke erst die Spur zu wechseln. Deshalb brauche ich etwa die halbe Zeit von A nach B, wie sie. Aber so sind unsere Frauen, glauben im Vorteil zu sein und merken gar nicht, wie sehr sie damit im Irrtum sind. 😉

Zitat:

@flat_D schrieb am 21. Februar 2017 um 22:21:13 Uhr:


Aber so sind unsere Frauen, glauben im Vorteil zu sein und merken gar nicht, wie sehr sie damit im Irrtum sind. 😉

😁 😁 😁

Servus Jungs,

an der Ampel ist der Motor einfach ausgegangen, Motorkontrollleuchte an und Fehlermeldung (Motorstörung, ggf. Leistungsverlust oder bla)
Ab zum Freundlichen--> AGR-Ventil kaputt, auf Garantie ausgetauscht und siehe da, Verbrauch ist um gute 2 Liter runter.

Hab mich schon an die Leistung gewöhnt, mir kommt der M50d so langsam vor. 😁

Anbei ein Bild, Reichweite 1056 Km, aber an der Säule stehe ich nach spätestens 700 km

yasar009

Img-6413
Deine Antwort
Ähnliche Themen