M5 Motorstörung leistungabfall

BMW 5er E60

Hallo

Ich habe ein Problem mit meinem dicken.....

Also zum Problem:

Heute auf dem Weg zur Arbeit ruckte er ein bisschen beim schalten, etwas mehr wie sonst.
Ich weiss das SMG III ist sehr hart aber er ruckte halt komisch.

Dann ging eine Fehlermeldung an. Anfahrassistent inaktiv
Dann die nächste. DSC deaktiviert
Nummer drei. DBC deaktiviert
Und zu letzt. Motorstörung leistungsabfall

Toll dachte ich mir, habe dann den 🙂 kontaktiert.
Bin in die Werkstatt gefahren und habe den Fehlerspeicher auslesen lassen.
Drosselklappen, Thermostat irgendein geber und Fühler.

Der 🙂 hat mir die Teile bestellt.

Das Ärgeliche kommt jetzt, der Meister sagte: Er kann mir nicht versichern das dann der fehler behoben ist. Er wolle dann noch Teile tauschen... Hääää
Kann das sein???????

Kosten bis jetzt 1800 Eurones......

Beste Antwort im Thema

Also...der momentaner Stand ist. Eine neue DK eingebaut und bis jetzt alles wunderbar. Der Verkäufer hat einfach nur eine kacke verkauft. Werde jetzt weiter beobachten. An alle s85 Fahrer. Baut die Dinger aus und fettet die Zahnräder neu!! Egal wieviel Km ihr gerade habt. Das wäre mein Tipp an die anderen, bevor die noch mehr verschleißen.

42 weitere Antworten
42 Antworten

Zitat:

@kingall schrieb am 31. Mai 2016 um 17:21:14 Uhr:


hab das selbe problem jetzt hab einen m5 e60 2007 bj 134000km und heute genau das gleiche wieder passiert hab schon alles getauscht was man tauschen kann alles neu vom feinsten und heute schon wieder

wenn ich ihn abstelle und wieder einschalte ged weg dann bleibt nur motor kontrollleuchte und beim nächsten mal wieder kommt wieder alles fahr am besten nach ** du sollst nicht werben auf MT** das sind die besten die wissen alles die bauen dir die karre auseinander und finden den Fehler 🙂

Wenn besagter BMW-Händler der beste ist warum läuft dein Kübel noch nicht?

Liest sich wie schlechte Werbung.

Heey Leute, mein großer fängt mich langsam an zu nerven! Vor 3 Wochen spuckte der Fehlerspeicher Drosselklappe Bank 2 Fehler im Stromkreis. Darauf hin habe ich die Zahnräder ersetzt und die Adaption zurückgesetzt. Danach ging die Lampe spontan an. Vllt 2 mal in der Woche. Darauf hin habe ich eine 60 tkm gelaufene DK gekauft und gleich die Zahnräder ers. bin jetzt 4 Tage ohne Probleme gefahren bis ich heute morgen den Motor gestartet habe. Im Fehler war wieder Bank 2 aber als Fehler stand dort Pre Drive Check. Kann einer was dazu sagen?0

@Viti89
Schonmal das Drosselklappengestänge gereinigt und geölt? Kommt vor dass die nicht mehr so leichtgängig sind. Könnte dann sein dass es zu schwergängig ist. Ist jetzt aber nur eine Vermutung. Die Teile sind ja leider sehr sensibel.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Albert247 schrieb am 15. März 2019 um 23:33:16 Uhr:


@Viti89
Schonmal das Drosselklappengestänge gereinigt und geölt? Kommt vor dass die nicht mehr so leichtgängig sind. Könnte dann sein dass es zu schwergängig ist. Ist jetzt aber nur eine Vermutung. Die Teile sind ja leider sehr sensibel.

Wurde alles gesäubert und geölt. Meine Meinung nach, läuft da alles butterweich! Vorher haben die zwei Bänke etwas gequitsch ist aber durch das Ölen wieder weg.
Was bedeutet überhaupt dieses Pre Drive Check?

Keiner eine Idee?

Was mir aufgefallen ist. Der Fehler kommt nicht während der Fahrt, sondern beim starten und lässt sich nicht mehr löschen.

15528328670474377380721260868189

Er prüft vor der Fahrt das Gestänge entweder den Weg oder die Freigängigkeit. Steht auch so da mit Predrive Check.

Ich bin mit dem M nicht vertraut aber kann man den Weg anlernen/adaptieren?

Zitat:

@CCC88 schrieb am 17. März 2019 um 17:48:15 Uhr:


Ich bin mit dem M nicht vertraut aber kann man den Weg anlernen/adaptieren?

Ist eine gute Frage. Ich habe nur nach dem Einbau alle Adaptionen gelöscht aber Anlernen habe ich in Inpa nichts gefunden. Hab jetzt eine neue DK gekauft und werde es mal einbauen und dann berichten.

Also...der momentaner Stand ist. Eine neue DK eingebaut und bis jetzt alles wunderbar. Der Verkäufer hat einfach nur eine kacke verkauft. Werde jetzt weiter beobachten. An alle s85 Fahrer. Baut die Dinger aus und fettet die Zahnräder neu!! Egal wieviel Km ihr gerade habt. Das wäre mein Tipp an die anderen, bevor die noch mehr verschleißen.

Danke für die Rückmeldung 😉

Ich habe aktuell auf meinem M6 e63 auch dasselbe Problem

Fehler:
DBC
DSC
Motorstörung Leistungsfall

Laut Gutmann:
Drosselklappenregelung Bank 2
Kühlmittelthermostat
Drosselklappenstellantrieb Bank 2

Was würdet ihr alles jetzt tauschen?

Wäre euch sehr sehr dankbar

VG

Deine Antwort
Ähnliche Themen