M5 F90 -alle Themen und Austausch zum Auto
Der Thread dient dem Themenaustausch zum M5
Beste Antwort im Thema
Durfte heute meinen M5 in Empfang nehmen. ID7 ist erstmal gewöhnungsbedürftig, hoffe das wird noch.
2252 Antworten
Zitat:
@Fuedel schrieb am 1. Februar 2021 um 08:40:36 Uhr:
Ja. Hatte mir sowohl für Sommer und Winter diese Felgen zugelegt.
Glückwunsch. Sieht echt schick aus in der Farbe. Was das für Felgen am M?
Lackfarbe natürlich beste🙂
Wo ist das Auto zugelassen? D?
IND-Einsätze als Reflektorenersatz im Diffusoreinsatz?
Der gefällt mir im übrigen blau lackiert beim "normalen" M5 besser als das schwarze Loch beim M5C bei mir. Senkt das Auto von hinten optisch mehr ab. Schwelleraufsätze auch sehr stimmig...rundum schönes Fahrzeug!
@Staph Sind 20“ HRE FF04 in tarmac. WR in originaler SR Größe.
@ommapritschikowski Auto ist in D zugelassen. Die Reflektoreinsätze sind getauscht, gefällt mir so besser.
Ähnliche Themen
Die hässlichen Kotflügelaufsätze aka Steinschlagschutz kämen bei mir auch sofort weg. EU-Vorgaben auch hier wieder irrlichternd....
Moin,
die herzeigen fahrt ins Büro mit dem M5 war wie früher… fast nostalgisch… :-))
Das Head up zeigte nur noch die Geschwindigkeit an, Navi, Radiosender, Streaming sind dann mal ausgefallen… auch im Cockpit…
War fast wie in meinem Hobby-Auto… aber das ist aus den 90er Jahren…
Euch einen schönen Tag!
Hi Leute, habe die Tage meinen F90 Bj. Ende 2017 die Tage von Händler abgeholt, nachdem ein Geräusch an der Hinterachse beseitigt werden sollte.
Das Geräusch ist glücklicherweise weg, jedoch das Knallen auf Sport Plus beim runterschalten auch...
Auf den ersten Kilometern wars überhaupt nicht mehr wie vorher, teilweise beim runtetschalten vom 3. in den 2. überhaupt nichts.
Hat jemand Ähnliches beobachten können, evtl. Update der Motorsoftware? Finde auch in hohen Gängen (5,6,7) liegt im Bereich von 3,4 tausend Umdrehungen weniger Leistung an. Ab 5 tausend gehts gut vorwärts.
Kann man sehen, welchen Softwarestand man aktuell fährt?
Oder muss sich alles noch adaptieren? Lt. Connected App stand der Wagen dort ein zwei Tage mit offenen Türen, Heckklappe. Der Strom sollte so weggewesen sein.
Da dürfte sich eigentlich nichts geändert haben. Ich habe bei meinem das aktuelle Update drauf bekommen und er knallt wie bisher auch.
Musst halt beachten das er das aus Bauteilschutzgründen nicht immer macht.
Klar, nach Autobahnetappen hat er auch früher das kurz nicht gemacht.
Aktuell ist aber selbst nach 25 min Stadtfahren nix zu hören, wo teilweise früher definitiv was war. Auffällig gerade unter 2k Umdrehungen.
Zitat:
Hat jemand Ähnliches beobachten können, evtl. Update der Motorsoftware? Finde auch in hohen Gängen (5,6,7) liegt im Bereich von 3,4 tausend Umdrehungen weniger Leistung an. Ab 5 tausend gehts gut vorwärts.
Das ist interessant, mein M5C LCI fühlt sich genau so an. Dachte immer ich sei von den AMG‘s hier verwöhnt.
Der LCI ist ja ein ID7 und somit per se nicht mit dem ID6 2017 zu vergleichen.
Was beim ID6 ein Defekt/Fehler ist, ist beim ID7 normal.
Es gab vor einiger Zeit gehäuft Berichte (anderen Foren) von EU Fahrern die Soundprobleme bei ID6er nach Software/Motorsteuerungs Updates hatten, diese waren meines Wissens nach irreversibel (ohne BMW externe Eingriffe in die Motorsteuerung)
Allerdings war in diesem Zusammenhang nicht von Leistungseinbussen zu lesen, hoffentlich hängt bei dir also was anderes schief.
Hi zusammen
Vor rund 6 Jahren bin ich von Audi auf BMW umgestiegen. Dazumals habe ich mich für den M4 entschieden, als er frisch rauskam. Ende November letzten Jahres habe ich, nach 3-wöchiger Auslieferungssperre (Tankentlüftung), meinen M5 F90 Competition LCI in schönem Donnington Grey abgeholt. Habe grundsätzlich nur lobende Worte für meine neue Anschaffung. Bin noch nie ein Fahrzeug gefahren, welches so souverän unterwegs ist.
Punkte, welche mir aufgefallen sind (vielleicht hat jemand etwas hinzu zu fügen):
- Habe den M5 mit den Sommerreifen probegefahren und das Fzg mit den Winterreifen übernommen. Habe das gefühl, dass er die Leistung bei Winterreifen (schmalere Dimension als die Sommerreifen) nicht voll freigibt oder zumindest im MDM Modus nicht. Nehme an, dass er die Leistungsfreigabe durch die Reifendimension steuert, welche im iDrive beim Reifenwechsel angegeben wird. Hoffe schwer, dass die Leistung nicht durch das neueste Update (Tankentlüftung Update) angepasst wurde. Gewissheit werde ich jedoch erst haben, wenn ich die Sommerreifen montiert habe.
- Das Abblendlicht ist leider bei 0-Stellung eingeschaltet. Würde das gerne ändern, dass nur das Tagfahrlicht bei der 0-stellung eingeschaltet ist.
- Der Ton der Auspuffanlage ist schon ein bisschen schwach. Hoffe, dass sich das noch ändert, das Fzg hat erst 5tkm. Bin vor zwei Jahren noch den M5 pre-LCI F90 (nicht competition) ohne OPF probegefahren. Der Ton war deutlich besser. Hat da jemand Abhilfe geschaffen? Habe irgendwo gelesen, dass durch Codierung die Klappe auf dauerhaft offen gestellt werden kann, hilft das etwas?
- Durch die Aktivierung des Tempomaten erschrint jedes mal eine Meldung betreffend des Rotlichtassistenten und erlischt nicht automatisch, sondern muss aktiv weggedrückt werden. Das ist nervig.
Gruss an die Community
Nein, du musst dein Motorsteuergerät umprogrammieren lassen. Die ID7 sind in der Motorsteuerung beschnitten. Anders kommst du nicht auf den Klang ID6/"PreLCI ohne Update" welche du wohl Probe gefahren bist.
Zitat:
@daniel1608 schrieb am 5. Februar 2021 um 21:25:01 Uhr:
Hi Leute, habe die Tage meinen F90 Bj. Ende 2017 die Tage von Händler abgeholt, nachdem ein Geräusch an der Hinterachse beseitigt werden sollte.Das Geräusch ist glücklicherweise weg, jedoch das Knallen auf Sport Plus beim runterschalten auch...
Auf den ersten Kilometern wars überhaupt nicht mehr wie vorher, teilweise beim runtetschalten vom 3. in den 2. überhaupt nichts.
Hat jemand Ähnliches beobachten können, evtl. Update der Motorsoftware? Finde auch in hohen Gängen (5,6,7) liegt im Bereich von 3,4 tausend Umdrehungen weniger Leistung an. Ab 5 tausend gehts gut vorwärts.
Kann man sehen, welchen Softwarestand man aktuell fährt?Oder muss sich alles noch adaptieren? Lt. Connected App stand der Wagen dort ein zwei Tage mit offenen Türen, Heckklappe. Der Strom sollte so weggewesen sein.
So lange du noch einen unterschied hörst, zwischen efficient, Sport, SportPlus und Klappe auf/zu ist es noch nicht ganz so schlimm…