M5 F90 -alle Themen und Austausch zum Auto

BMW M5 F90

Der Thread dient dem Themenaustausch zum M5

Beste Antwort im Thema

Durfte heute meinen M5 in Empfang nehmen. ID7 ist erstmal gewöhnungsbedürftig, hoffe das wird noch.

Img
2252 weitere Antworten
2252 Antworten

Zitat:

@GunnaFoo schrieb am 16. Juni 2020 um 16:25:57 Uhr:


Gibt es eigentlich Winterreifen in 20" mit Stern? Hab bisher nichts gefunden. Ich würde halt gern die Sommerreifen runter, Winter drauf und im kommenden Sommer dann eine andere Felge fahren.

Ich gruesse dich. Ist es aber der Stern so wichtig, wenn sonst alle technischen Details passen? Weil ich naemlich ein ganz anderes problem habe !!! Anfang Oktober bekomme ich mein M5 Competition und ich suche mir auch schon Winterreiffen im 275/35/20 und 285/35/20 Format und da bei uns in Rumaenien das Auto zimlich selten ist werde ich von jedem Reifenhaendler gewarnt, dass der Radumfang ,VA und HA, mit diesen Reifengroessen verschieden ist. Ich habe es nachgerechnet und es sind tatsaeclich 22 mm differenz.
Ich hoffe dass es richtig ist vor allem, weil das auto 4 x 4 ist !?

Zitat:

@aro240 schrieb am 02. Sept. 2020 um 05:38:10 Uhr:


Ist es aber der Stern so wichtig, wenn sonst alle technischen Details passen? Weil ich naemlich ein ganz anderes problem habe !!!

Das ist kein ganz anderes Problem. Der Abrollumfang ist genau ein Punkt der Stern Frage/Religion.
Und ja die 22mm Unterschied mag dein VTG nicht, wobei aber Die Reifengrössen 275/35/20 und 285/35/20 für Sommer Standard sind.

Das Problem haben aber auch die G30, einfach mal danach suchen hier im Forum.

Zitat:

@Flo007 schrieb am 2. September 2020 um 06:52:27 Uhr:



Zitat:

@aro240 schrieb am 02. Sept. 2020 um 05:38:10 Uhr:


Ist es aber der Stern so wichtig, wenn sonst alle technischen Details passen? Weil ich naemlich ein ganz anderes problem habe !!!

Das ist kein ganz anderes Problem. Der Abrollumfang ist genau ein Punkt der Stern Frage/Religion.
Und ja die 22mm Unterschied mag dein VTG nicht, wobei aber Die Reifengrössen 275/35/20 und 285/35/20 für Sommer Standard sind.

Das Problem haben aber auch die G30, einfach mal danach suchen hier im Forum.

Wie haben denn andere M5 Fahrer das Problem gelöst?
Möchte auch nur die Reifen umziehen.

Ich habe im Winter auf die Original Competition Felgen einfach die gleiche Dimension aufziehen lassen.
Die Reifen - ohne Stern - hat mir mein BMW Händler verkauft und montiert.
Es erfolgte kein Hinweis von ihm, das Probleme entstehen könnten, daher habe ich auch keine Bedenken bezüglich der Gewährleistung. 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@tbwen schrieb am 02. Sept. 2020 um 07:13:40 Uhr:


Wie haben denn andere M5 Fahrer das Problem gelöst?
Möchte auch nur die Reifen umziehen.

Du möchtest aber nicht bei jedem Saisonwechsel die Reifen umziehen, oder? Denn das würde ich den Reifen niemals antun.

Wie es gelöst wurde:
A) Ich habe mich letztendlich für einen Satz Winterkompletträder 19" von BMW entschieden. Gibt es auch in Mischbereifung.
B) Andere haben einfach Winterreifen in genannter Größe aufgezogen. Welches Fabrikat und wie sie die Abrollumfänge eingehalten haben mögen sie selbst darlegen. Kam hier im Forum aber schon zur Sprache.

Wie ich es gelöst hab:
Neuen Winterkomplettradsatz 706M in Jet-Black gekauft !
Ist am einfachsten & sieht am besten aus. Man will doch nicht Sommer wie Winter die selben Felgen fahren …

285 Winter.jpg

Habe ich auch gemacht -passt-

Neuer Winterkomplettradsatz M Doppelspeiche 705 ferricgrey 19 Zoll. Ferricgrey runter und neu pulverbeschichtet in schwarz hochglanz.

M705

Zitat:

@JetSeal schrieb am 2. September 2020 um 08:51:34 Uhr:


Wie ich es gelöst hab:
Neuen Winterkomplettradsatz 706M in Jet-Black gekauft !
Ist am einfachsten & sieht am besten aus. Man will doch nicht Sommer wie Winter die selben Felgen fahren …

Sicher das es ein Winterkomplettradsatz von BMW war? Meines Wissens gab es den nie für 706. Vermutlich eher Einzelfelgen + Reifen welche jemand als Komplettradsatz verkauft hat.

Natürlich sind das keine Komplettsätze direkt von BMW, sind aber definitiv passend, -natürlich nicht für Ketten geeignet-

Einfach 4 original Felgen 706m kaufen und die gleiche Größe wie im Sommer als Winter kaufen und mit Michelin, Pirelli oder Hankook bestücken passt und ist auch erlaubt -egal was mache Zweifler hier behaupten- der TÜV hatte jedenfalls nichts dagegen.

Zitat:

@Flo007 schrieb am 2. September 2020 um 12:33:03 Uhr:



Zitat:

@JetSeal schrieb am 2. September 2020 um 08:51:34 Uhr:


Wie ich es gelöst hab:
Neuen Winterkomplettradsatz 706M in Jet-Black gekauft !
Ist am einfachsten & sieht am besten aus. Man will doch nicht Sommer wie Winter die selben Felgen fahren …

Sicher das es ein Winterkomplettradsatz von BMW war? Meines Wissens gab es den nie für 706. Vermutlich eher Einzelfelgen + Reifen welche jemand als Komplettradsatz verkauft hat.

Ja. Hat mir meine Niederlassung so verkauft. Mir aber eigentlich auch Wurscht ob & wie die was zusammengestellt haben.
Hauptsache es sieht geil aus 😎

Habe noch Reifen in 275 und 285 von Michelin, nur 1 Winter gefahren . 4000km. Passen auf die 20er Serienfelgen Michelin PA4

Zitat:

Du möchtest aber nicht bei jedem Saisonwechsel die Reifen umziehen, oder? Denn das würde ich den Reifen niemals antun.

Doch, ich kaufe keine Winterfelgen mehr. Habe das vor Jahren umgestellt, einfach nur noch die Reifen umziehen. Mache das selbst beim G so.

Neulich hat mir der AMG Verkäufer erzählt, dass es jetzt fast alle so machen.

Sparfuchs musst sein - ansonsten würde ich Porsche fahren ;-)

Mir hat mal einer erzählt das das häufige Umziehen der Räder die Reifenwangen ausleiert. Nach ein paar mal umziehen kann man die Reifen wegschmeissen.....

Zitat:

@Marc197102 schrieb am 2. September 2020 um 20:55:43 Uhr:


Mir hat mal einer erzählt das das häufige Umziehen der Räder die Reifenwangen ausleiert. Nach ein paar mal umziehen kann man die Reifen wegschmeissen.....

Die halten ja eh nur eine Saison ! 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen