M5 F90 -alle Themen und Austausch zum Auto
Der Thread dient dem Themenaustausch zum M5
Beste Antwort im Thema
Durfte heute meinen M5 in Empfang nehmen. ID7 ist erstmal gewöhnungsbedürftig, hoffe das wird noch.
2252 Antworten
Zitat:
@0624ts schrieb am 10. August 2020 um 19:28:52 Uhr:
Zitat:
@JetSeal schrieb am 9. August 2020 um 15:55:54 Uhr:
Stimmt. Komplett Plastik über den Radkästen ist sehr modern
Das hat aber nur mit den gesetzlichen Vorgaben zu tun, dagegen kann BMW nichts machen. Ist aber kein Grund sich jetzt den Vorgänger zu holen.
Das vielleicht nicht, jedoch die aggressivere Front durch die Angel-Eyes schon.
Die Front wirkt durch die Golf-Scheinwerfer zwar Modern aber auch einfach Weichgespült und nicht mehr typisch BMW Markant.
Den Sound lass ich mal außen vor … Aggro Kaltstart is weg und Blubbern + DSG-Furzen nun auch.
Ein 530i tut es nunmehr auch 😁
Bin froh um mein ID7 pre LCI 😎
Was sollen die an der Abgasanlage und an der Zündung denn geändert haben? Der Kaltstart dient in erster Linie ja nicht dazu den Nachbarn auf'n Keks zu gehen, sondern um die Kats möglichst schnell auf Temperatur zu bringen. Daher wird beim Kaltstart auch entsprechend mehr eingespritzt, und daher kommt der aggressive Sound.
Ohne einen LCI bisher gehört zu haben, behaupte ich dass der Sound weitestgehend identisch geblieben ist. Rein technisch wäre es auch absoluter Quatsch, da irgendetwas zu ändern. Und wenn man mal an die Facelift-Modelle der vergangenen Jahre denkt, dann wurde da nie großartige Änderungen an der Abgasanlage durchgeführt.
Ich fahr' ja mehr oder weniger einen der letzten VFL-M5 Competition, und ich hätte schon gerne ein Facelift gehabt. Die Front finde ich super, und den größeren Bildschirm hätte ich auch gern. Ich wollte aber nicht warten, und mit ID7 ist der Wagen innen von einem Facelift kaum zu unterscheiden, insofern bin ich zufrieden.
Mein 🙂 meinte er ist zum LCI wieder etwas lauter geworden. Blubbern tut er ein bisschen aber während der Fahrt kann man das dann natürlich schlecht auswerten. Nach dem Einfahren kann ich mehr sagen.
Naja größere Niere steht schon auch für eine aggressivere Front. Da find ich ehrlich gesagt den LCI sportlicher
Zitat:
@Flo007 schrieb am 10. August 2020 um 19:54:28 Uhr:
Naja, man hätte auch einfach das Blech weiter rausziehen können um die Lauffläche der Reifen zu überdecken. Ich finde es auch diletantisch.
Könnte ja tatsächlich mal jemand abnehmen und bördeln bei seinem neuen LCI, nur so um zu prüfen ob es geht 🙂
Sieht in Live noch schlimmer aus 🙁
Ähnliche Themen
Uff.
Da wäre jede andere Lösung besser gewesen.
Breitere Kotflügel, ET der Felgen ändern, schmalere Reifen.
Alles besser als das.
Nicht mal lackiert....
Ich hatte es am Alpina B5 gesehen (Vorderachse), meine erste Frage an den Verkäufer war "wie kriegt man das weg"...
schön ist anders...
Zitat:
@Ohnry schrieb am 10. August 2020 um 23:18:11 Uhr:
Ich hatte es am Alpina B5 gesehen (Vorderachse), meine erste Frage an den Verkäufer war "wie kriegt man das weg"...schön ist anders...
Stimmt, ist mir auch aufgefallen. Dafür hat der B5 hinten nur die „kleine“ Lösung wie vorher der M5. Sollte also bestimmt demontierbar sein.
Ui... das sieht wirklich grausam aus. Aber man sieht‘s wohl nur, wenn man drauf achtet. Ansonsten geht‘s durch die schwarze Radkombination unter.
Zitat:
@ea-tec schrieb am 10. August 2020 um 23:32:06 Uhr:
Ui... das sieht wirklich grausam aus. Aber man sieht‘s wohl nur, wenn man drauf achtet. Ansonsten geht‘s durch die schwarze Radkombination unter.
Alternativ einen M-Performance Aufkleber drauf 😁 😁 😁
Zitat:
@Staph schrieb am 11. August 2020 um 06:44:25 Uhr:
Mich würde mal interessieren, warum das beim LCI größer geworden ist?
Na ja, das Alter !
Bei mir wurde der Bauch auch größer mit der Zeit.😁 😉
Zitat:
@Staph schrieb am 11. August 2020 um 06:44:25 Uhr:
Mich würde mal interessieren, warum das beim LCI größer geworden ist?
Der Reifenüberstand war nicht komplett bündig mit der Karosserie.
Zitat:
@ea-tec schrieb am 10. August 2020 um 21:11:56 Uhr:
Was sollen die an der Abgasanlage und an der Zündung denn geändert haben? Der Kaltstart dient in erster Linie ja nicht dazu den Nachbarn auf'n Keks zu gehen, sondern um die Kats möglichst schnell auf Temperatur zu bringen. Daher wird beim Kaltstart auch entsprechend mehr eingespritzt, und daher kommt der aggressive Sound.Ohne einen LCI bisher gehört zu haben, behaupte ich dass der Sound weitestgehend identisch geblieben ist. Rein technisch wäre es auch absoluter Quatsch, da irgendetwas zu ändern. Und wenn man mal an die Facelift-Modelle der vergangenen Jahre denkt, dann wurde da nie großartige Änderungen an der Abgasanlage durchgeführt.
Wird die Zukunft zeigen 😉.
Zumindest sehen wir es hier wenn die ersten Beschwerden bzgl. Sound kommen.
Der Trend geht zu „immer leiser werdend“.
Bestes bsp. Jaguar F-Type; Start der Baureihe pervers geiler Sound und mit jedem LCI wurde er leiser.
Bzgl. Kaltstart gibt es auch eine Silent Variante und der krasse Sound am Anfang kommt vom Wastegate, nur so nebenbei…😉
Zitat:
@JetSeal schrieb am 11. August 2020 um 08:25:56 Uhr:
Zitat:
@Staph schrieb am 11. August 2020 um 06:44:25 Uhr:
Mich würde mal interessieren, warum das beim LCI größer geworden ist?Der Reifenüberstand war nicht komplett bündig mit der Karosserie.
Muss ja auch nur die Lauffläche bündig mit der Karosserie sein (zumindest in DE)
Uns selbst beim Pre-Lci die kleine Lippe deckte den kompletten Reifen ab. Bei 285/35 ZR20 steht da gar nix auch nur einen Millimeter über. Eben nochmal überprüft, das muss andere Gründe haben, also z.B. geänderte Spurbreiten oder so...
Zitat:
@JetSeal schrieb am 11. August 2020 um 08:48:57 Uhr:
der krasse Sound am Anfang kommt vom Wastegate, nur so nebenbei…😉
Da würde mich die technische Erklärung mal interessieren :-)