M5 F90 -alle Themen und Austausch zum Auto
Der Thread dient dem Themenaustausch zum M5
Beste Antwort im Thema
Durfte heute meinen M5 in Empfang nehmen. ID7 ist erstmal gewöhnungsbedürftig, hoffe das wird noch.
2252 Antworten
Zitat:
@Nebelluchte schrieb am 17. Juli 2020 um 09:30:42 Uhr:
Fakten überzeugen immer.
Wie gesagt: das Faktum welche Fahrzeuge du so besitzt, als Autoomnipotenz, würde mich brennend interessieren.
Hau raus damit.
Jemand der sich sooo gut mit allem auskennt muss doch das perfekte Auto haben.
Ich finde den M5 C. als Gesamtpaket sehr überzeugend. 🙂
Die Amis haben mich eigentlich nie interessiert, insbesondere der oft grausliche Innenraum schreckt mich sehr ab.
Aber, wenn jemand lieber einen Ami fährt, nur zu. Soll doch jeder fahren was er will/kann. 😉
Zitat:
@Nebelluchte schrieb am 16. Juli 2020 um 17:44:05 Uhr:
Zitat:
@Staph schrieb am 16. Juli 2020 um 17:37:53 Uhr:
Aber hat er auch verstanden dass er M5 brachiale 50NM mehr haben könnte wenn BMW es richtig machen würde? 😁 ist ja nicht so als wären die M5 mit über 800NM in Serie unterwegsMathe für Anfänger
BMW 4.4 V8: 750 Nm bis 800 Nm
Mercedes 4.0 V8: 850 bis 900 Nm900 - 750 = 50 😰
Gibt BMW mittlerweile eine Garantie auf die eigene Technik oder bleibt es bei der Gewährleistung aus Überzeugung am Produkt. 😁😁
Welcher Tuner gibt eine Garantie auf seine Hochleistungskreation? 😉
Zitat:
@Nebelluchte schrieb am 16. Juli 2020 um 17:44:05 Uhr:
Zitat:
@KaiMüller schrieb am 16. Juli 2020 um 17:16:05 Uhr:
Ich verstehe nicht ganz wofür hier argumentiert wird.
Statt dem M5 einen Mazda kaufen weil der keinen Partikelfilter hat?
Sich fragen was BMW für sechsstellige Verkaufspreise nicht auf die Kette bekommt. Eine Frage des (Premium)Anspruchs. Wer BMW kauft, weil der Propeller auf der Haube klebt, wird immer ein zufriedener Kunde sein.
Zitat:
@Nebelluchte schrieb am 16. Juli 2020 um 17:44:05 Uhr:
Zitat:
Oder irgendeine Ami-Schüssel weil die mehr Hubraum haben?
und keinen OPF braucht. 😉Ein OPF ist nicht vorgeschrieben. Das war die kurze Antwort. Welche Alternative sich bietet, hängt vom eigenen Horizont ab.
Trockene Fakten aus meiner Ecke. Ihr dürft in eurem Forum EU-Bashing betreiben, seitenlang über schlechteren Sound nach einem Werkstattaufenthalt schreiben und dennoch vom M5 überzeugt sein.
Welches Auto fährst du aktuell? Bist du schon M5 F90 gefahren?
Momentan halte ich dich für einen Troll und nicht für jemanden der ernsthalft in Betracht ziehen könnte, sich einen M5 anzuschaffen, sorry.
Es sind schon wieder Schulferien in vielen Bundesländern!
Ähnliche Themen
Zitat:
@Nebelluchte schrieb am 17. Juli 2020 um 09:30:42 Uhr:
Zitat:
@Staph schrieb am 16. Juli 2020 um 20:06:50 Uhr:
Nahezu jeder M5 fährt Serie mit über 800Nm durch die Gegend. Und die 50 bezogen sich auf deine 800.
und wenn die Ami Krücke 5000PS hat und Kreise um einen Regera fährt so bleibt es innen und auch technisch ein Kackfass auf Rädern und somit nicht annähernd als Vergleich zu deutschen Fabrikaten tauglich. Sound hin oder her
Außen ist der BMW das Kackfass. Die Rückfahrkamera des 5er hängt wie eine Eiterbeule von der Heckklappe, weil BMW zwei cent sparen will.Deutscher Rotstift, gefürchtet von der ausländischen Konkurrenz.😁
Ein Prüfstandlauf kann dir auch 2000 Nm Motordrehmoment bescheinigen. Im Internet behauptet jeder sein M5 drückt 1000 Nm, weil er beim Freund auf dem Prüfstand war.🙄
Zitat:
@Nebelluchte schrieb am 17. Juli 2020 um 09:30:42 Uhr:
Zitat:
@KaiMüller schrieb am 16. Juli 2020 um 19:50:54 Uhr:
Aber du kennst dich ja ganz toll aus und hast zu allem und jedem ein starke Meinung. Die verbreitest du auch weit und breit in jedem Forum. Überall päsent und mehr Ahnung als die Entwickler selbst.
Fakten überzeugen immer. Einfach meine Aussagen widerlegen und gut ist.
Zitat:
@Nebelluchte schrieb am 17. Juli 2020 um 09:30:42 Uhr:
Zitat:
@M3ZZ schrieb am 16. Juli 2020 um 17:56:39 Uhr:
Klangtechnisch hast du Recht - da sind die Amis Klasse. Wenn du dir aber mal den US-M5 anhörst mit der optionalen M-Performance Abgasanlage, stehen sich die beiden in nichts nach.Allerdings - selbst mit 200 PS mehr - fahren die Hellcats einem M5 nicht davon. Und wenn du sowohl den Dodge als auch M5 schon mal gefahren hättest, wüsstest du wie entspannt schnell ein M5 im Alltag ist.
http://www.zeperfs.com/en/match6680-7384.htm
Preislich war noch der Demon vergleichbar, wenn wir schon beim Autoquartett sind. Tesla und Taycan treten der Gruppe bei.
Der M5 ist der Kinderwagen im Vergleich: Sicher zu fahren und komfortabel. Ein Kompromiss.
Zitat:
@Nebelluchte schrieb am 17. Juli 2020 um 09:30:42 Uhr:
Zitat:
@DarkEye schrieb am 17. Juli 2020 um 07:03:56 Uhr:
Nicht zu vergessen, dass die ein OPF verbauen, weil sie es nicht drauf haben.
und die Kunden nicht abspringen. Sonst funktioniert der Spartrick nicht.Hätte Porsche es drauf, müssten die keinen OPF verbauen. Logisch, oder? 😉
Ihr dürft mich gerne erhellen weshalb ein OPF verbaut ist. 😁
Zitat:
@Nebelluchte schrieb am 17. Juli 2020 um 09:30:42 Uhr:
Zitat:
@softwarefriedl schrieb am 17. Juli 2020 um 06:30:17 Uhr:
Porsche ist doch arm an Hubraum und daher eine Krücke
Porsche fertigt Sechszylinderboxer aus dem Hubraum eines Premium-V8. Porsche kann es noch. Nur die Einstiegsmotoren und zugekauften Aggregate sind hubraumarm.
Es gibt offizielle Messungen in denen werte um 820NM keine Seltenheit sind. Als allwissender ist es dir sicherlich ein leichtes dies nachzuvollziehen. Dein Kommentar bezüglich des Kackfasses außen gleicht der trotzigen Reaktion eines Kindes, passt. Wo soll die Kamera sein wenn diese wie im 5er mitschwenkt? Hinterm Logo ausklappbar, sodass diese bei Frost unbeweglich ist? Naja unterm Strich auch Wumpe. Ein Vorteil hat dein Ami, es ist leichter dich nach einem Unfall aus dem Plastik zu schneiden
Da schwenkt mechanisch nichts mit. Das ist alles elektronisch. Da wird nur der Bildausschnitt verändert (nebenbei hatte ich weder bei VW noch bei Mercedes Probleme dass die Kamera nicht raus gekommen wäre im Winter). Die Kamera da außen ist wirklich einer der wenigen Punkte der mich am BMW stört.
Zitat:
@2Ghost schrieb am 17. Juli 2020 um 09:44:05 Uhr:
@Nebelluchte
Wenn Du nichts von BMW oder dem M5 hältst bzw. Dich nicht für das Modell als potentieller Käufer/Besitzer interessierst, warum beteiligst Du Dich eigentlich an dem Thema? Was ist das Ziel oder der Sinn?Hat jemand Informationen zum Clubsport?
Ich habe mich nur in die Sounddiskussion eingeklingt. Mit den vielen dünnhäutigen Reaktionen konnte niemand rechnen.
Zitat:
@2bfwfhnz schrieb am 17. Juli 2020 um 10:08:04 Uhr:
Es sind schon wieder Schulferien in vielen Bundesländern!
Feldstudie fürs Psychologiestudium!
Zitat:
@0624ts schrieb am 17. Juli 2020 um 10:06:10 Uhr:
Momentan halte ich dich für einen Troll und nicht für jemanden der ernsthalft in Betracht ziehen könnte, sich einen M5 anzuschaffen, sorry.
Trolle werden im Allgemeinen ignoriert, oder?
Zitat:
@butl77 schrieb am 17. Juli 2020 um 10:00:52 Uhr:
Ich finde den M5 C. als Gesamtpaket sehr überzeugend. 🙂
Die Amis haben mich eigentlich nie interessiert, insbesondere der oft grausliche Innenraum schreckt mich sehr ab.
Aber, wenn jemand lieber einen Ami fährt, nur zu. Soll doch jeder fahren was er will/kann. 😉
So siehts aus! Wer nur mit einem M5 Lebensfreude am Fahren spürt, soll das tun. Am Ende ziehen wir am selben Strang.
Zitat:
@Nebelluchte schrieb am 17. Juli 2020 um 10:33:27 Uhr:
Zitat:
@2Ghost schrieb am 17. Juli 2020 um 09:44:05 Uhr:
@Nebelluchte
Wenn Du nichts von BMW oder dem M5 hältst bzw. Dich nicht für das Modell als potentieller Käufer/Besitzer interessierst, warum beteiligst Du Dich eigentlich an dem Thema? Was ist das Ziel oder der Sinn?Hat jemand Informationen zum Clubsport?
Ich habe mich nur in die Sounddiskussion eingeklingt. Mit den vielen dünnhäutigen Reaktionen konnte niemand rechnen.
Mir stellt sich immer noch die Frage nach dem Sinn und dem Ziel, nun gut, wenn es damit beendet ist.
Aber da ja nun nach zig Seiten alles geklärt und beleuchtet wurde, freuen wir uns auf das FL des M5 und den CS.
Fährt hier jemand die BMW M5 Edition 35 Jahre?
Bitte zum Thema zurück und bitte den Troll ignorieren.
Wer hat das LCI bestellt und hat schon eine Lieferwoche?
Ich habe KW 26 bestellt und 43 als Auslieferung unverbindlich genannt bekommen.
Zitat:
@Staph schrieb am 16. Juli 2020 um 14:23:10 Uhr:
Dafür tangiert mich der Angriff nur peripher alsdass du damit etwas zerstörst. Nur sind die Plastikbomber keine Alternativen zu M5, RS6 und co. Leistungstechnisch sicherlich
Naja, Plastikbomber würde ich heute nicht mehr pauschalisieren.
So ein neuer Cadillac CTS V kann Motor und Innenraum. Die Optik von außen ist auch kein Einheitsbrei.
Und von Cadillac kommen demnächst auch noch die schärferen Blackwing Varianten und das sogar Handgeschaltet wenn man möchte.
Gruß
Jap, mittlerweile können die Amis sogar Spaltmaße und Innenraum-Design/Qualität recht gut. Kaufen würde ich mir dennoch keinen. Da verzichte ich lieber auf Sound, und fahre lieber das bessere Gesamtpaket namens M5 Competition.
Mal ne andere Frage, bisher habe ich ich beim Reifendruck immer an die Vorgabe des BoardComputers gehalten. Die Vmax erreiche ich nicht selten, sollte ich den Reifendruck über den Vorgaben halten? Wenn ja wieviel, sind die 20" P Zeros...
Hallo!
Und ich bitte alle Begeiligten sich nicht mehr gegenseitig die Sandkastenschippe über den Kopf zu ziehen sondern denselben zu verlassen - also wieder BTT.
CU Oliver
Zitat:
@0624ts schrieb am 17. Juli 2020 um 10:57:38 Uhr:
Bitte zum Thema zurück und bitte den Troll ignorieren.Wer hat das LCI bestellt und hat schon eine Lieferwoche?
Ich habe KW 26 bestellt und 43 als Auslieferung unverbindlich genannt bekommen.
Kw 24 bestellt und Kw 33 angeblich Auslieferung. Bin gespannt
Zitat:
@Piroshiki schrieb am 19. Juli 2020 um 10:26:30 Uhr:
Zitat:
@0624ts schrieb am 17. Juli 2020 um 10:57:38 Uhr:
Bitte zum Thema zurück und bitte den Troll ignorieren.Wer hat das LCI bestellt und hat schon eine Lieferwoche?
Ich habe KW 26 bestellt und 43 als Auslieferung unverbindlich genannt bekommen.Kw 24 bestellt und Kw 33 angeblich Auslieferung. Bin gespannt
Welche Farben aussen/innen?
Ich hab Donington/Aragon und finde 17 Wochen recht lang....