M5 F90 -alle Themen und Austausch zum Auto
Der Thread dient dem Themenaustausch zum M5
Beste Antwort im Thema
Durfte heute meinen M5 in Empfang nehmen. ID7 ist erstmal gewöhnungsbedürftig, hoffe das wird noch.
2252 Antworten
Nach ca. 16 tkm mit Sommerrädern sind neue Sommerreifen fällig. Frage an F90-Fahrer: Eure Empfehlung, wenn ich zwischen Pirelli und Michelin (20 Zoll, > 300 km/h = "(Y)" ) wählen möchte sowie mir Grip auf trockener Fahrbahn wichtiger ist als hohe Laufleistung, Regentauglichkeit und geringe Abrollgeräusche? Im Voraus besten Dank!
Die Sommerreifen hielten nur 16tkm?
Ich wuerde immer zu Michelin greifen, die Sport Cup 2 in diesem Fall - falls es die gibt. Wobei mein Favorit die PS4S waeren.
Naja, ca. 3 mm sind hinten noch drauf. ;-)
Dankeschön für den Tipp.
Ähnliche Themen
Hallo Leute, wie siehts eigentlich beim F90 mit Getriebeölwechsel/Getriebespülung aus ? Ist sowas vorgesehen und wann ? Habe irgendwo gelesen, dass es von BMW nicht gemacht wird da lebenslang ausgelegt, stimmt das und was heißt lebenslang ? Habt ihr es trotzdem gemacht ? Der Schaltet ja extrem viel , wäre bestimmt angebracht.
Konsens im Forum ist, dass nach ca. 60 Tsd. km, bei einem Getriebe-/Diff.experten machen zu lassen oder gleich bei einer ZF-NL.
Kennt Ihr einen Getriebespezialisten in NRW , vorzugsweise nähe Dortmund ? Ich habe für Mercedes einen Att24, allerdings macht er nur Mercedes leider.
Sehr geehrte M5 Gemeinschaft,
ich führe derzeit einen Streit mit der BMW AG aufgrund Ihres undichten Kühlmittelausgleichsbehälters.
Die ersten Materialnummer wurden ja zurückgerufen.
Die neue Materialnummer (...9450) wird genauso undicht und hat dabei meine Injektoren unter Wasser gesetzt.
BMW weigert sich das zu beheben weil in der Rückrufaktion vom letzten Jahr nur die alte Materialnummer aufgeführt ist.
Ich rufe alle M5 F90 Besitzer dazu auf mir die VIN Nummer ihres Fahrzeuges zu nennen, dass ich in einem Schreiben an den Vorstand auf das Problem aufmerksam machen kann.
Es reichen die letzten 7 Ziffern der Fahrgestellnummer.
Danke
Zitat:
@fastasfuck schrieb am 12. November 2024 um 15:43:29 Uhr:
Sehr geehrte M5 Gemeinschaft,ich führe derzeit einen Streit mit der BMW AG aufgrund Ihres undichten Kühlmittelausgleichsbehälters.
Die ersten Materialnummer wurden ja zurückgerufen.
Die neue Materialnummer (...9450) wird genauso undicht und hat dabei meine Injektoren unter Wasser gesetzt.BMW weigert sich das zu beheben weil in der Rückrufaktion vom letzten Jahr nur die alte Materialnummer aufgeführt ist.
Ich rufe alle M5 F90 Besitzer dazu auf mir die VIN Nummer ihres Fahrzeuges zu nennen, dass ich in einem Schreiben an den Vorstand auf das Problem aufmerksam machen kann.
Es reichen die letzten 7 Ziffern der Fahrgestellnummer.Danke
Update:
Nach 3 Monaten Streit habe ich endlich gewonnen. Wenn ihr Probleme habt mit dem Kühlmittelausgleichsbehälter meldet euch gerne bei mir.
Ich habe meinen M5 F90 (2018 70.000km OPF) in der Lautstärke gemessen.
Im Schein stehen ja schon sehr geringe 85dB bei 3750 Umdrehungen.
So was wird dann wohl das Auto in der Realität haben?
95dB ??
Begeistert über die Messung bin ich leider nicht, da bei der heutigen Rennleitung Autos mit originaler Abgasanlage dennoch stillgelegt werden.
Hat jemand schonmal seinen M5 gemessen? Oder ist gemessen worden xD
Das Auto wird abgeschleppt, ja. Wenn alles Original ist, und der Prüfer nix findet, dann bezahlst du erstmal nichts.
Wenn du zu 100% safe gehen willst, kauf dir einen neuen Endtopf mit ABE. Problem gelöst.
Für den Rest, würde ich mich an einen Anwalt wenden.
Mein Fazit zum F90 M5 , es ist das Beste Auto was ich bis jetzt besessen habe ! Ausfälle bis jetzt waren : Kühlmittel behälter undicht , Tagfahrlicht Modul defekt incl Verbrannter Scheinwerfer auf der Fahrerseite. Und das waren bis jetzt alle Defekte nach 180tsd km. 100-200 gemessen mit dieser hohen laufleistung komme ich immer noch auf die gleiche Zeit wie vor 80tsd km weniger gelaufen auf dem Tachozähler, Öl verbrauch liegt bei gebaut 0 musste nie nachkippen und auch sonst keine negativen Geräusche oder unverhofftes Verhalten vom Fahrzeug. Für mich einfach der Höhepunkt der 5er Baureihe. By the way Getriebeöl wechsel habe ich erst nach 130tsd km gemacht und das Öl sah aus wie neu. Empfehlen würde ich es trotzdem da lifetime Füllung von BMW übersetzt ca 150tsd km sind das ist für BMW "ein Autoleben" mit der Richtigen Pflege und Ölwechsel alle 10tsd km werdet ihr lange lange Spaß mit euren F90 haben
Zitat:
@Bmw_driver123
Wenn du zu 100% safe gehen willst, kauf dir einen neuen Endtopf mit ABE. Problem gelöst.
Du hast schon recht. Wenn mir nichts nachzuweisen ist, zahle ich nichts. Habe aber trotzdem den Aufwand und Stress und mehrere Tage mein Auto nicht.
Endtopf mit ABE kaufen bringt nichts. Denn dann bin ich ja nochmal deutlich lauter unterwegs.
In einer Kontrolle wäre da natürlich der Verdacht, dass der Endtopf einfach zu laut ist. Und da es nicht mehr Original ist bin ich dann verantwortlich für die Veränderungen am Fahrzeug.
Kann sowieso nicht nachvollziehen warum der Facelift M5 Competition 95dB im Schein stehen hat.
Vom 550i will ich da gar nicht erst anfangen
Tja, wenn mans so weit spinnen will, dann eben eine neue Abgasanlage. Wobei wirklich meist nur der Endtopf das Problem ist, wenn er einfach zu alt ist/wird.
Würde ich bei einer Kontrolle auch so begründen, und wenn dus bei BMW machen lässt, kann man sich sicher sein, das es auch absolut sauber ausgeführt wird. Auf dem Endtopf steht meistens dann auch eine Nummer drauf, und die ABE ist dann mitzuführen, solange es eben ein anderer Endtopf als der Originale ist.
Du kannst ja auch nur den Originalen mit einem neuen ersetzen. Das sollte erstmal auch funktionieren.