M5 F90 -alle Themen und Austausch zum Auto

BMW M5 F90

Der Thread dient dem Themenaustausch zum M5

Beste Antwort im Thema

Durfte heute meinen M5 in Empfang nehmen. ID7 ist erstmal gewöhnungsbedürftig, hoffe das wird noch.

Img
2252 weitere Antworten
2252 Antworten

Wennn am Auto noch alles original ist, würde ich da genau garnichts machen. Wozu auch.

Ich weiß nicht, woher diese Sorge kommt, (zu Unrecht) irgendwelchen Kontrollmaßnahmen unterworfen zu werden, aber i.d.R. passiert sowas ja nicht aus heiterem Himmel.
Wenn man ganz normal am Straßenverkehr teilnimmt, ist sowas extremst unwahrscheinlich, egal wie das Auto klingt.
Fährt man allerdings wie die gesengte Sau, hält sich bei irgendwelchen Poser-Treffs auf oder fährt sonntags 8-mal im ersten Gang an der Eisdiele vorbei, mag das anders aussehen.
Dann hilft aber auch jeder Teiletausch nicht (und man hat ein paar Unannehmlichkeiten redlich verdient.).

Und selbst wenn dann die Obrigkeit aufmerksam wird, es geschieht ja nix weiter, wenn alles original ist.

Ich versteh die ganze Frage nicht.
Was ist denn eigentlich das Problem?

Nunja, in manchen Städten werden auch Autos abgeschleppt die nach dem Gusto der Polizei zu laut sind. Und wenn er gemessen hat, und der Wagen wirklich zu laut ist, hat er auch nicht ganz unrecht. Auch wenn das Auto Original ist.

Zumindest, wenn man den Dokus glauben mag.

PS: Meistens haben die Polizisten noch eine Toleranz von +5 DB (auch hier, wenn man den Dokus glauben mag).

Zitat:

@Bmw_driver123 schrieb am 2. Februar 2025 um 11:56:56 Uhr:


Nunja, in manchen Städten werden auch Autos abgeschleppt die nach dem Gusto der Polizei zu laut sind. Auch wenn das Auto Original ist.

Wie gesagt, dass das "einfach so" passiert ist m.M.n. ohne weitere Faktoren nahezu ausgeschlossen.

Und wenn es vermeintlich nach "Gusto" geht (wasn Unsinn), welchen Vorteil bringt dann Teiletausch original gegen original?

Zitat:

@Bmw_driver123 schrieb am 2. Februar 2025 um 11:56:56 Uhr:


Und wenn er gemessen hat, und der Wagen wirklich zu laut ist, hat er auch nicht ganz unrecht.

Wer hat das wie gemessen? Geeicht, korrekter Messablauf?

Zitat:

@Bmw_driver123 schrieb am 2. Februar 2025 um 11:56:56 Uhr:


Zumindest, wenn man den Dokus glauben mag.

Den "Dokus"? Welchen "Dokus"?
Es wird doch keiner ernsthaft die Glaubwürdigkeit irgendwelcher "scripted reality" im Hartz4-TV in Frage stellen? Skandal...

Das Problem habe ich ganz genau erklärt.
Der Wagen ist trotz Serien AGA zu laut.

Da gibt es nix nicht zu verstehen.

Um meine Situation weiter zu erläutern. Ich halte mich mit dem Wagen nicht in Städten oder bei Tuning Treffen auf.
Ich fahre eben eine Optik woran sich Polizisten gerne aufreiben (21 Zoll, Frontsplitter Seitenschweller Heckdiffusor Lippe und und und...)
Hat zwar alles Zulassung bzw ist eingetragen aber ein Cop der was finden will geht jede extra Meile und ich habe es halt selbst schon häufiger gesehen, dass unrechtmäßigen abgeschleppt wurde.

Daher würde ich auch nicht wie Nutzer @BMW_driver123 schreibt etwas an der AGA verändern. Wenn man da mit der Flex ran geht und dann ne Rohrschelle ran baut, bestätigt sich ja der Verdacht die baulichen Maßnahmen sind zu laut.

Meine einzige Chance ist die Anhebung des Standgeräusches per Abnahme befürchte ich um wieder legal zu sein....
Eigentlich völlig behindert

Ähnliche Themen

Zitat:

@fastasfuck schrieb am 2. Februar 2025 um 12:33:52 Uhr:


Der Wagen ist trotz Serien AGA zu laut.

So genau erklärt war das nicht, mit überall Fragezeichen dran.

Also, sagt wer?

Zitat:

@fastasfuck schrieb am 2. Februar 2025 um 12:33:52 Uhr:


Ich fahre eben eine Optik woran sich Polizisten gerne aufreiben (21 Zoll, Frontsplitter Seitenschweller Heckdiffusor Lippe und und und...)
[...]
Meine einzige Chance ist die Anhebung des Standgeräusches per Abnahme befürchte ich um wieder legal zu sein....

Sehe ich nicht so. Deine einzige Chance ist mit dem selbst gewählten Schicksal zu leben.

Wenn es selbst mit original Teilen deswegen zu Unannehmlichkeiten kommt, tja, dann ist das halt so.
Da noch zusätzlich Aufwand zu betreiben halte ich für unzweckmäßig und nicht zielführend.

Wer auffallen will, fällt halt auf.

Zitat:

@KaiMüller
Wie gesagt, dass das "einfach so" passiert ist m.M.n. ohne weitere Faktoren nahezu ausgeschlossen.

Es gibt Schwerpunktkontrollen. Da ist jedes Auto mit kleinen Auffälligkeiten wie einer Tieferlegung direkt dabei. Und da ich gerne auf Landstraßen auch mal den Sound genieße kann es immer passieren das man auch mal ohne der Beschriebenen absurden Fahrauffäligkeiten in eine Kontrolle gerät.

Aber warum diskutieren wir überhaupt darüber, dass es unwahrscheinlich ist kontrolliert zu werden.
Es geht einfach um den Fakt wenn.... dann bin ich definitiv Stillgelegt selbst nach Toleranz Abzug da je jede Rennleitung erstmal auf Manipulation des ESD oder Mittelschalldämpfer tippt.
Glaubt mir ja kein Mensch, dass 10db Serie lauter als eingetragen.

Wer hat das wie gemessen? Geeicht, korrekrer Messablauf?

Ich hab das gemessen. Ich kenne die exakten Rahmenbedingungen und habe eine offizielle Messung simuliert inklusive aller Abstände Höhen und richtigen Winkel zum Endrohr.
Je 3 Messungen links und rechts. 95dB war der Mittelwert.
Gerät ist ein Profi Schalldruckmessmittel natürlich nicht offiziell geeicht.
Ich weiß nicht was du fürn Fehler bei mir suchst?!
Mit meiner Fahrweise und Verhalten im Straßenverkehr stimmt alles falls du wieder darauf hinaus willst ??

Den "Dokus"? Welchen "Dokus"?
Es wird doch keiner ernsthaft die Glaubwürdigkeit irgendwelcher "scripted reality" im Hartz4-TV in Frage stellen? Skandal...

Es gibt auch Reportagen außerhalb von RTL2 und Reality TV....

Mach es nicht lächerlich

Zitat:

@fastasfuck schrieb am 2. Februar 2025 um 12:44:20 Uhr:


Aber warum diskutieren wir überhaupt darüber, dass es unwahrscheinlich ist kontrolliert zu werden.[?]

Weil die ganze Sorge sehr irrational ist.

Was ist die Befürchtung?
Dass du vielleicht kontrolliert wirst.
Dass dann vielleicht trotz des Originalzustands jemand Anstoß nimmt.
Dass das Auto dann vielleicht vorübergehend zur techn. Überprüfung eingezogen wird.
Dass das dann zwar unbequem ist aber nix dabei raus kommt, weil ja eben original.

Dafür jetzt ein Faß aufmachen?
Zumal ich eine dokumentierte Änderung der zulässigen Schallemission für kaum machbar halte, mehr Lärm wird selten akzeptiert.

Das ist doch abwegig alles.

So ein Handpegelanalysator kann schon eine gute Indikation geben. Wichtig ist aber auch die Fläche, auf der das Auto gemessen wird und wie es ringsherum aussieht und wie laut/leise es dabei ist. Akustik ist tricky. Aber wenn du 10 dB(A) drüber liegst, dann ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass das so auch stimmt und er wirklich zu laut ist.

Als Ex-MPPSK-Fahrer, dessen Auto jeden neueren M5 niederbrüllt: Einfach benehmen in der Stadt, dann sagt auch bei offener Klappe keiner was. Die Drehzahl macht den Lärm. Brummt man mit 1000-1500rpm vor sich hin im Stadttempo ist kein Fahrzeug zu laut.

Aber ja, ansonsten versteh ich das Problem auch nicht. Hier werden sehr viele, theoretische "wenn, dann" verknüpft, die in Summe eine so geringe Eintretenswahrscheinlichkeit haben, dass man im Fall der Fälle halt ein paar Tage Taxi fährt oder einen Mietwagen nimmt, meiner Meinung nach. Um die paar Euro kann es als M5-Fahrer ja kaum gehen.
Ist die Karre dann amtlich gemessen außer Toleranz kann man bei BMW neue Originalteile mit 0km Laufleistung verbauen lassen und dann ist erstmal wieder Ruhe.

Zitat:

@KaiMüller

Weil die ganze Sorge sehr irrational ist.

Was ist die Befürchtung?
Dass du vielleicht kontrolliert wirst.
Dass dann vielleicht trotz des Originalzustands jemand Anstoß nimmt.
Dass das Auto dann vielleicht vorübergehend zur techn. Überprüfung eingezogen wird.
Dass das dann zwar unbequem ist aber nix dabei raus kommt, weil ja eben original.

Dafür jetzt ein Faß aufmachen?
Zumal ich eine dokumentierte Änderung der zulässigen Schallemission für kaum machbar halte, mehr Lärm wird selten akzeptiert.

Das ist doch abwegig alles.

Kürzen wir es ab.
Das ich kontrolliert werde ist tatsächlich unwahrscheinlich. Wenn es so kommt habe ich den Aufwand und das möchte ich vorab schon umgehen.

Anhebung des Standgeräusches ist möglich. Hab schon mit meinem Spezialisten vor Ort gesprochen. Allerdings kommt es aufs Baujahr an. Das klärt er gerade ab.

An alle anderen Leser.
Mich würde mal bei eurem M5 (egal welches Baujahr) die Messung interessieren.
Muss nichts geeichtes sein xD
Einfach eine Einschätzung, ob es normal ist für das Modell.

Danke

Zitat:

@fastasfuck schrieb am 02. Feb. 2025 um 09:39:06 Uhr:


Kann sowieso nicht nachvollziehen warum der Facelift M5 Competition 95dB im Schein stehen hat.

Da du deine Ursprungs-Frage zweimal gestellt hast und ich dir bereits im anderen Thread geantwortet hatte:

Die Aussage stimmt nicht, auch der PreLCI hatte 95db im Schein, aber eben mit der Sport Abgasanlage.
Wenn deiner ohne Sport Abgasanlage gebaut wurde und diese nachgerüstet wurde liegt da Dein Problem.

Zitat:

@Flo007
Da du deine Ursprungs-Frage zweimal gestellt hast und ich dir bereits im anderen Thread geantwortet hatte:

Die Aussage stimmt nicht, auch der PreLCI hatte 95db im Schein, aber eben mit der Sport Abgasanlage.
Wenn deiner ohne Sport Abgasanlage gebaut wurde und diese nachgerüstet wurde liegt da Dein Problem.

Okay interessant.
Nachgerüstet wurde keine andere AGA.

Interessant, dass das mit einer Erhöhung im Schein einhergeht. Wusste ich nicht, vielen Dank

Bei dir stimmt dann aber etwas nicht! Wenn deine Sport Abgasanlage beim PRE Lci ab Werk verbaut wurde, würde mich sehr wundern wenn in deinem Schein nicht 95db stehen müsste.
Wie gesagt, der Fehler liegt in deiner Fahrzeughistorie oder in deinem Schein.

Und deine Frage nach den Messungen wird dir nicht helfen. Denn 95db ist korrekt, daher werden Messungen aus Erfahrungswerten diesen auch mehr oder minder reflektieren.

Findest du über die Fahrgestellnummer raus, ob der mit Sport Abgasanlage geliefert wurde. Einfach mal ein Decoder im Netz suchen und die Ausstattung hier auflisten.

Zitat:

@Flo007 schrieb am 2. Februar 2025 um 15:12:22 Uhr:


Findest du über die Fahrgestellnummer raus, ob der mit Sport Abgasanlage geliefert wurde. Einfach mal ein Decoder im Netz suchen und die Ausstattung hier auflisten.

Danke.
Hab direkt geschaut aus Interesse.

Führen das Thema im anderen Forum aus 🙂

Hatte nach einem undichten Kühlmittelwasserbehälter und beschädigten Injektoren bei meinem BMW keine Probleme. Wurde auf Kulanz erledigt. Bj 2020 lci , Reperatur war 2024, außerhalb der Garantie.
Ansonsten keine Probleme, Getriebeölspülung bei 150 erledigt. Das die Lautstärke der original Abgasanlage zu hoch ist höre ich zum ersten mal, den hört man bei mir nur im Kaltstart, ansonsten Sound eines 4 Zylinders, haha .

Deine Antwort
Ähnliche Themen