M5 F90 -alle Themen und Austausch zum Auto

BMW M5 F90

Der Thread dient dem Themenaustausch zum M5

Beste Antwort im Thema

Durfte heute meinen M5 in Empfang nehmen. ID7 ist erstmal gewöhnungsbedürftig, hoffe das wird noch.

Img
2252 weitere Antworten
2252 Antworten

Pirelli P Zero Winter in 20 Zoll hätte W-Index

... nicht nur der, aber eben nicht in 19" zu haben.

Doch ich fahre einen Michelin 265 40 R19 102W

.jpg

Du hattest Glück, denn außer als fragwürdigen Restposten gibt's diesen Reifen nicht mehr zu kaufen.

Ähnliche Themen

Welches Öl wird bei euch verwendet ? Bei mir wurde twin power turbo 0w-30 verwendet. Durch Zufall sah Ich , dass es auch Öle gibt wo expizit M draufsteht wie das M Twin power turbo 0w-60 oder M TwinPower Turbo LL-12 FE SAE 0W-30.Ist das besser bzw. Welches wäre am besten ? In der Bedienungsanleitung steht was von BMW Longlife -04 und 12FE. Daher hätte Ich jetzt gedacht, dass das M TwinPower Turbo LL-12 FE SAE 0W-30 eigentlich die bessere Wahl wäre...

Zitat:

Welches Öl wird bei euch verwendet ? Bei mir wurde twin power turbo 0w-30 verwendet. Durch Zufall sah Ich , dass es auch Öle gibt wo expizit M draufsteht wie das M Twin power turbo 0w-60 oder M TwinPower Turbo LL-12 FE SAE 0W-30.Ist das besser bzw. Welches wäre am besten ? In der Bedienungsanleitung steht was von BMW Longlife -04 und 12FE. Daher hätte Ich jetzt gedacht, dass das M TwinPower Turbo LL-12 FE SAE 0W-30 eigentlich die bessere Wahl wäre...

Habe das BMW Öl direkt beim ersten Ölwechsel durch das RAVENOL RUP RACING ULTRA PERFORMANCE SAE 5W-40 austauschen lassen.

Das erfüllt aber nur die 04 Freigsbe von BMW , wäre da nicht das 12FE besser ?

Die 04 Freigabe ist sogar strenger als die 01 Freigabe, weil die 04 sogar für Fahrzeuge mit DPF usw. ist, während die 01 eher für Benziner ohne irgendwas ist. Und nur weil Öl keine Freigabe hat, heißt es nicht, das es nicht gefahren werden kann/darf. Ich fahr das bei meinem auch, das Öl ist super (habe allerdings einen Diesel).

Moinsen,
im gesamten Forum gab's zu meiner Frage nur einen Eintrag in 2021, jedoch ohne Abhilfe, und zwar: Kommt bei Euch auch zu jedem Motorstart die nervige Landesinfo-Meldung? Kann man diese deaktivieren? In den Apps findet sich ein entsprechendes Icon, aber es gibt weder Einstell- noch Löschmöglichkeit - außer die Nachricht jedesmal als "gelesen" zu markieren. Danke vorab!

Zitat:

@MR.2fast4U schrieb am 31. Januar 2024 um 19:52:30 Uhr:


Moinsen,
im gesamten Forum gab's zu meiner Frage nur einen Eintrag in 2021, jedoch ohne Abhilfe, und zwar: Kommt bei Euch auch zu jedem Motorstart die nervige Landesinfo-Meldung? Kann man diese deaktivieren? In den Apps findet sich ein entsprechendes Icon, aber es gibt weder Einstell- noch Löschmöglichkeit - außer die Nachricht jedesmal als "gelesen" zu markieren. Danke vorab!

Wenn DU im Nachrichtenmenü bist, die Optionstaste drücken. Da erscheint eigentlich auch Nachricht löschen.
Also die Nachricht nicht anklicken, sie muss nur markiert sein.

Danke, aber das weiß ich. Mir geht's um die grundsätzliche Deaktivierung, d. h. dass diese unnötige Landesinfo gar nicht erst erscheint. Die Löschung der Nachricht habe ich schon x-mal vorgenommen...

Also das da ständig immer die gleiche als eine neue Meldung kommt, ist nicht normal. Was besagt sie denn im Detail?

Es werden diverse Infos über Verkehrsregeln (z.B. zulässige Höchstgeschwindigkeiten) in D angezeigt. Man kann aber auch andere Länder voreinstellen. Völlig unnötig.

Servus , heute die Meldung Kühlwasserstand zu niedrig gehabt, Kühlmittel hat gefehlt und war weit unter min , habe vorläufig destilliertes Wasser rein gekippt und einen Termin bei BMW gemacht , das kuriose der Behälter wurde mir vor 1 Jahr auf Kulanz getauscht da dieser undicht war , als ich den Motorraum inspiziert habe habe ich eine Stelle mit weißen Ablagerungen feststellen können ?! Aber hinterlässt Kühlflüssigkeit so eine weiße Ablagerung ?

Asset.PNG.jpg
Asset.PNG.jpg
Asset.PNG.jpg
+1

Das sieht eher nach Spritzern von Tausalzwasser aus nach dem Winterbetrieb.
Hast du mal geprüft, ob evtl. die Kopfdichtung nach innen ( Steg) oder außen am Block ein wenig durchlässt?
Das war schon beim E39 TU52 Motor manchmal ein Problem, das schwer zu finden war.
Geringer Wasserverlust unergründlich-nach etwa 3-4 Monaten und 5 Tkm eine Kaffeetasse voll.

Deine Antwort
Ähnliche Themen