M5 F90 -alle Themen und Austausch zum Auto

BMW M5 F90

Der Thread dient dem Themenaustausch zum M5

Beste Antwort im Thema

Durfte heute meinen M5 in Empfang nehmen. ID7 ist erstmal gewöhnungsbedürftig, hoffe das wird noch.

Img
2252 weitere Antworten
2252 Antworten

Wenn du Sommer wie Winter die gleichen Felgen fährst, ja. Abweichungen sind möglich, sofern der Abrollumfang nicht zu sehr abweicht.

Ja sind die gleichen. Wüsste gerne wieviel Abweichungen erlaubt wären, hätte eigentlich lieber etwas schmalere wenns geht.

Google einfach mal „Welche Reifen fuer Felgen xxxxx“ und die Felgenmaße entsprechend eintragen.

Zum Beispiel „Welche Reifen fuer 8.5 x 19“ Felgen“ und dann mit den Ergebnissen einen Abrollumfangrechner nutzen.

Ich seh ehrlich gesagt nirgends eine Bezeichnung dieser Art. Es sind die 19Zoll Styling 705M.

Ähnliche Themen

Die 705M sind vorne 9.5“ und hinten 10.5“ breit.

Vielen Dank für die Hilfe , habe nun rausbekommem, dass im Winter vorne 265/40 R19 102 V oder halt W und hinten 285/40 R19 107 V oder W gefahren werden. Konnte noch die von euch empfohlenen Michelin PA4 im Netz bestellen bestellen. Bei meinem Händler war noch kaum was lieferbar. Und mit M Drivers Package V zu nehmen wäre blöd gewesen.

Fährt hier jemand zufällig den Pirelli PZero Winter? Ich habe aktuell mit massiven Problemen zu kämpfen,
welche sich mir nicht erschließen.
Meine Reifenkombi ist (VA/HA): 275/35 R20 / 285 R20 (W)

Diese Kombi bin ich bereits im letztes Jahr problemlos gefahren und alles war top. In diesem Jahr
regelt das Fahrzeug auch bei besten Straßenbedingungen alles über das ESP weg, teilweise lässt
er wirklich kaum Vortrieb zu. Sobald ich in den MDM Modus stelle, funktioniert alles super und
man merkt auch, dass er keine wirklichen Traktionsprobleme hat, welche die Eingriffe rechtfertigen würden.
Reifendruck fahren ich rundherum 3,0 bar und habe auch schon mehr oder weniger versucht - gleiches Ergebnis.

Hat jemand eine Idee was das Problem sein kann? Kann es an der Reifeneinstellung im Menü liegen?
Diese steht auf Winter und Sonder/Rennstrecke oder so ähnlich. Wäre für Tipps dankbar, da der Wagen
so aktuell kaum nutzbar ist. Die Reifen haben keine Sternmarkierung.

Da du unterschiedliche Reifengrößen fährst, und kein Stern, könnts das schon sein. Zumindest wenn man der Aussage von BMW glauben mag.

Zitat:

@fsiebert schrieb am 08. Dez. 2023 um 10:56:26 Uhr:


Diese steht auf Winter und Sonder/Rennstrecke

BMW kennt nur seine Winterkompletträder Einstellungen.
Ich halte es so, fahre ich die gleiche Reifengröße wie die Original Sommerräder, stelle ich auch im Menü weiterhin Sommerreifen ein.
Allerdings dachte ich immer, dass dies nur Auswirkungen auf die Soll Druck Vorgaben hat.
EIn Versuch schadet aber nicht.

Bezüglich der Sternmarkierung des Vorredners, miss doch einfach mal Abrollumfang vorn und hinten. Da gibt es nur sehr geringe Toleranz, aber das dies Auswirkungen auf den ESP/Traktionskontrolle Eingriff hat, dafür müsste der Unterschied denke ich erheblich sein. Die geringe Toleranz ist eher dem VTG geschuldet.

Ob stern oder nicht, spielt keine rolle. Das ist marketing seitens bmw.

Wie schaut das profil aus, besteht vorne und hinten ein grosser unterschied? Daran koennte es u.u. liegen.

Was zählt ist der Abrollumfang, die Profiltiefe ist nur ein Faktor der Auswirkungen auf den Abrollumfang hat. Mischbereifung (wie bei fsiebert) kann auch bei gleicher Profiltiefe unterschiedliche Abrollumfänge verursachen.
Also: wenn du es richtig ausschließen willst, dann miss den Abrollumfang.

Andererseits können natürlich unterschiedliche Profiltiefen bereits alleine durch den unterschiedlichen Grip Probleme verursachen.

Dann wohl besser beides messen.

Aber im MDM hat er ja offensichtlich kein Grip Problem.

Die Einstellung Sommerräder wenn Winterräder montiert soll laut BMW nicht korrekt sein. Richtig ist Einstellung Winter -/ Sondergrösse. Dann fällt die Luftdruck Empfehlung leider weg - diese kann man sich vom Sommer Set Up merken. Ich fahre auf meinen M550d 20 Zoll Winter identisch Sommer u. habe auf Hinweis von BMW die Einstellung im idrive nun den 3. Winter so gewählt.

Klaro, weil sie ihre Winterkompletträder verkaufen wollen. Was anderes ist denen fremd, siehe Stern Diskussionen. Warum auch nur irgendwas bei gleich formatigen Winterreifen anders eingestellt werden soll als bei den Sommerreifen möge man mir bitte erklären.
Die Vermutung liegt nahe, dass sie diese Einstellung empfehlen, da sie keine Haftung für die temperatur-abhängige Soll-Druck Vorgabekurve übernehmen wollen.
Da fsiebert nun mal mit der Kombi welche BMW nicht "kennt" Probleme hat, würde ich auch nicht stoisch an deren Vorgabe für die Einstellung Winterreifen im Menü festhalten.

Ich würde auch wie gesagt tippen, dass da nur die Solll Druck Vorgabe dran hängt. Ein Versuch ist es trotzdem wert.

PS: weil sie die Kombi nicht kennen (wollen) schicken sie mich auch jedesmal mit dem Soll Druck ihrer eigenen Winterkompletträder nach Montage vom Hof, und damit VIEL zu niedrig.

Flo007: Wenn ich auf Winter Einstellung 19Zoll gehe, erkennt das System automatisch, dass es kein 19 Zoll sondern Sondergrösse ist u. stellt auf diese Auswahl um. Scheinbar ist das xdrive inzwischen „sehr schlau“ u. erkennt die Logik „Abrollumfang Reifengrösse“ 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen