M5 F90 -alle Themen und Austausch zum Auto

BMW M5 F90

Der Thread dient dem Themenaustausch zum M5

Beste Antwort im Thema

Durfte heute meinen M5 in Empfang nehmen. ID7 ist erstmal gewöhnungsbedürftig, hoffe das wird noch.

Img
2252 weitere Antworten
2252 Antworten

So unterschiedlich können Meinungen sein. Nach meiner Überzeugung muss das auf 0,1bar passen. Die Anzeige im Bordcomputer hilft dabei, berücksichtigt u.a. die Temperatur.

Die Anzeige im BC passt immer. Hin und wieder hab' ich mal 0,1bar Differenz (links zu rechts), das liegt dann aber an der Strecke. Manchmal gibt's einfach z.B. sehr viele Rechtskurven, sodass die linke Seite mehr belastet und dadurch wärmer wird.

Ich weiß nur nicht, in wie fern man der Anzeige im BC trauen kann. Ob die da wirklich so genau ist? Aber wie gesagt, für mich eh nicht so wichtig. Der Reifendienst macht 3 Bar rein, und dann sollte das passen. Ich geh' einfach mal davon aus, dass die Reifendienste vernünftige Geräte nutzen.

Zitat:

@Schottenrock schrieb am 22. September 2022 um 23:42:12 Uhr:


Gerne, TROTEC Akku-Kompressor PCPS 10-16V & Akku-Luftpumpe PCPS 11-16V inkl. Lithium-Ionen-Akku mit 16V Leistung

Danke Gruß Schorch

Hallo Zusammen,

so hatte ich das auch gehandhabt. Reifenwechsel Druck prüfen und gut is.

Nur hier hat mir das system Reifendruck prüfen angezeigt und es haben nach ca. 4 Wochen laut RDKS rund 0,3-0,4 Bar gefehlt auf allen 4 Reifen. Hatte ich noch nie. Nun gut die Aussentemp ist merklich gesunken (morgens nur noch 2°C) Montage der Refien bei ca. 30°C, vielleich kommt es daher.

Nimmt der Wagen Leistung weg, wenn der Reifendruck nicht passt?

Gruß Schorsch

Ähnliche Themen

Moin Leute, steht bei euch im Display auch nur der Ist-Druck? Ich glaube früher stand da auch immer der Soll-Druck in Abhängigkeit von Temperatur etc. jetzt aber nicht mehr :-(
Oder kann ich das irgendwo einstellen? Danke für eure Hilfe.
VG

Das kannst du einstellen. Wenn Serienbereifung gewählt wurde steht der Soll-Druck da. Bei Sondergröße ist immer nur Ist-Druck

Zitat:

@ea-tec schrieb am 23. September 2022 um 09:29:08 Uhr:


Ich fülle nur an Tankstellen auf, falls überhaupt notwendig - das Ganze seit über 20 Jahren, und Probleme hatte ich bisher noch keine. Der Reifendienst macht das beim saisonalen Reifenwechsel auch immer, sodass ich selten überhaupt irgendwas am Luftdruck verändern muss. Ich fahre im Sommer immer mit 3 Bar, egal ob voll oder unbeladen. Im Winter weiss ich den Luftdruck gar nicht, aber das wird mir der Reifendienst beim Reifenwechsel in den nächsten Tagen schon verraten.

Ich lasse mir Reifendruck z. B. für M+S im Sommerreofenformat immer vom Hersteller errechnen.

Zitat:

@Schottenrock schrieb am 22. September 2022 um 21:27:18 Uhr:


Hallo Schorsch,
ich fülle zu Hause mit mobilen Gerät inkl. Druckvorgabe auf. Das passt 100% zur Anzeige im Fahrzeug.

Würde auch der Kompressor aus dem Reifenpannen-Set gehen?

Habe jetzt auch endlich meinen M5C bekommen, EZ 2018
Wenn ich mit CarPlay telefoniere verstehen mich die am anderen Ende so gut wie gar nicht, da es viel zu leise ist, aber ein Software Update über BMW sagt: Software auf dem aktuellsten Stand. Der Stand der Software ist die Auslieferung von 2018, hat noch jemand das Problem, dass keine Updates angezeigt werden?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es seit 4 Jahren kein einziges Update für Telefon oder Media gab.

Habe es jetzt mit 3 FIN's gecheckt, die ich so im Netz gefunden habe und überall steht: Software auf dem aktuellsten Stand?!

@Nick_H

Hast du IOS16 auf deinem IPhone?

Meistens liegt es an den "mobilen Endgeräten". Als ich mein iPhone 13 pro letztes Jahr in Betrieb genommen hatte, war das Ding absolut grausam im BMW zu bedienen, vorher ging mein alter Xs ohne Probleme.

Vielleicht hast du mal ein anderes "Endgerät" zum Gegenprüfen. Gerade die neuen Mobiletelefone bzw. Softwareupdates sind oft leider gar nicht ausgereift.

Ist doch ein bekannter Bug in iOS.

Zitat:

@Beneric schrieb am 2. Oktober 2022 um 17:31:55 Uhr:


@Nick_H

Hast du IOS16 auf deinem IPhone?

Ja, habe allerdings auf dem iPhone 11 Pro mit iOS 15 das gleiche Problem.

@AgentMax danke, wusste ich bis dato nicht.

Bei IOS 16 tritt das Problem häufiger auf. Wird hoffentlich bald über ein Update gelöst. Wenn es aber auch ein Iphone mit IOS 15 betrifft, dann wird die Ursache woanders liegen.

Schade dass es beim M5 kein Panoramadach gibt 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen