M5 F90 -alle Themen und Austausch zum Auto
Der Thread dient dem Themenaustausch zum M5
Beste Antwort im Thema
Durfte heute meinen M5 in Empfang nehmen. ID7 ist erstmal gewöhnungsbedürftig, hoffe das wird noch.
2252 Antworten
Sieht mega aus. Einfach mega. Die Tieferlegung macht einfach ein anderes Auto daraus. Das ganze eventuell noch mit ein paar Spurscheiben garnieren, dann wäre er für mich perfekt.
Danke sehr! Ja ich finde auch, dass die dezente Tieferlegung perfekt passt und nochmal richtig viel ausmacht. Über Spurplatten haben ich auch schon nachgedacht. Fährt das hier zufällig jemand in der Kombination?
Silberpfeil_F1 fährt doch den roten M5. Der hat h&r Federn und originalen M5 Rändern im Winter. Ich glaube der fährt Spurplatten mit den originalen Rädern.
Ähnliche Themen
Sehr schönes Auto. Sieht absolut stimmig aus. Wie ist das Fahrverhalten im Vergleich zu den originalen Federn? Und wie ist der Fahrkomfort?
Zitat:
@fsiebert schrieb am 24. August 2022 um 21:45:27 Uhr:
Da ja nicht mehr so viel los ist, hier mal ein Bild von meinem M5 mit H&R Federn 🙂
Sieht super aus. Vor allem die Farbe ist einfach perfekt. Meiner hat auch die gleiche Combo, nur die Tieferlegung fehlt. Das einzige was mich an meinem Fzg zum Teil stört, ist am Heck die schwarze Fläche vom Competition, finde ich einfach nicht stimmig.
Zitat:
@Rangeman schrieb am 24. August 2022 um 22:20:22 Uhr:
Sehr schönes Auto. Sieht absolut stimmig aus. Wie ist das Fahrverhalten im Vergleich zu den originalen Federn? Und wie ist der Fahrkomfort?
Sowohl das Fahrverhalten als auch der Komfort haben sich meines Erachtens nach nicht stark geändert. Er ist minimal härter geworden und fährt sich noch etwas straffer, aber das ist alles sehr marginal in meinen Augen. Ich fahre den Wagen auf jeden Fall täglich und mit ca. 35.000 km/Jahr und empfinde ihn auch in dieser Kombination als ausreichend komfortabel.
Der Haupteffekt ist aber mit Sicherheit optischer Natur! Ich empfinde die Tiefe jetzt als genau richtig und sie schränkt die Alltagsnutzung überhaupt nicht ein.
Hallo! Gibt es eigentlich eine IPad-Halterung für die Kopfstütze passend für den F90? Habe im Netz nichts gefunden!
Hallo Leute,
das Thema Reifendruck, habe ich lange Zeit nicht so wirklich ernst genommen. Jetzt schon.
Vor ein paar Jahren habe ich mir dann mal ein, so wie ich denke, halbwegs genaues Manometer zugelegt. Jedoch ist das Befüllen der Reifen an Tankstellen eine Qual.
Da stimmt das Ganze, laut Füllgerät, in den weinigsten Fällen.
Unmittelbar nach dem Kauf des M5C habe ich neue Reifen (Michelin Pilot Sport 4S) aufziehen lassen. Gestern hatte ich eine Warnmeldung „Reifendruck kontrollieren“ (ca. 0,4 Bar unter Soll 3,0 Bar) Ein Drama an den Tanken. Habe einen Bauparkkleinkompressor, mit dem ich dann den Reifendruck erhöht habe. Bin dann ein paar Kilometer gefahren und hatte dann in etwa die geforderten Daten +0,2 Bar) des Reifendruckkontrollsystems.
Wie macht Ihr das?
Gruß Schorsch
Hallo Schorsch,
ich fülle zu Hause mit mobilen Gerät inkl. Druckvorgabe auf. Das passt 100% zur Anzeige im Fahrzeug.
Zitat:
@Schottenrock schrieb am 22. September 2022 um 21:27:18 Uhr:
Hallo Schorsch,
ich fülle zu Hause mit mobilen Gerät inkl. Druckvorgabe auf. Das passt 100% zur Anzeige im Fahrzeug.
Hallo Schottenrock ,
danke für die schnelle Antwort.
Sorry, aber was beutzt Du für ein Gerät? Hast Du einen Link?
Gruß Schorsch
Gerne, TROTEC Akku-Kompressor PCPS 10-16V & Akku-Luftpumpe PCPS 11-16V inkl. Lithium-Ionen-Akku mit 16V Leistung
Ich fülle nur an Tankstellen auf, falls überhaupt notwendig - das Ganze seit über 20 Jahren, und Probleme hatte ich bisher noch keine. Der Reifendienst macht das beim saisonalen Reifenwechsel auch immer, sodass ich selten überhaupt irgendwas am Luftdruck verändern muss. Ich fahre im Sommer immer mit 3 Bar, egal ob voll oder unbeladen. Im Winter weiss ich den Luftdruck gar nicht, aber das wird mir der Reifendienst beim Reifenwechsel in den nächsten Tagen schon verraten.
@ea-tec, bei mir ist es so, dass ich dem Reifendienst den Soll Druck vorgebe. Sowohl der in BMW Werkstatt wie auch beim Reifendienst unzensiert eingestellte Reifendruck ist selten der Richtige.
Dafür gibt's ja beim Tankdeckel (oder ist's an der B-Säule?) den Aufkleber. Zumindest mein Reifendienst guckt drauf, und weiß, dass er bei mir den Druck mit Beladung nehmen soll.
Solange man nicht mit viel zu wenig respektive viel zu viel Druck fährt, sollte das sowieso alles völlig unproblematisch sein.