M5 F90 -alle Themen und Austausch zum Auto

BMW M5 F90

Der Thread dient dem Themenaustausch zum M5

Beste Antwort im Thema

Durfte heute meinen M5 in Empfang nehmen. ID7 ist erstmal gewöhnungsbedürftig, hoffe das wird noch.

Img
2252 weitere Antworten
2252 Antworten

Moin Leute, weiß jemand von euch, wie man die Darstellung im Tacho auch im Roadmodus auf die Sportdarstellung umstellen kann? Oder alternativ wie man den beruhigten Modus im Road Modus aktiviert? Ich habe dazu leider nichts gefunden…

Hallo in die ruhige Runde! Mich würde mal interessieren mit welchem Reifendruck ihr unterwegs seid.

Moin @rangeman, ich halte mich an die Empfehlung aus der App. Aktuell vorne 2,2 und hinten 2,3 bar.

Zitat:

@Estoril435i schrieb am 6. Juli 2022 um 23:58:19 Uhr:


Moin @rangeman, ich halte mich an die Empfehlung aus der App. Aktuell vorne 2,2 und hinten 2,3 bar.

Dann hast du wahrscheinlich kein Driver’s package, oder?

Ähnliche Themen

Das war ebenso mein Gedanke.
Bei > 250 km/h käme flugs eine Warnmeldung, an die ich mich auch strikt halten würde.
Ich fahre generell ringsum mit 2,9 bis 3,0 bei Teilbeladung, auch wenn ich weiß, nur auf der Landstraße unterwegs zu sein. Und sich auf der Autobahn freiwillig bei 250 einzubremsen, nur weil der Luftdruck zu gering ist, wäre sinnfrei.

Zitat:

@Rangeman schrieb am 7. Juli 2022 um 12:22:45 Uhr:



Dann hast du wahrscheinlich kein Driver’s package, oder?

@Rangeman doch eigentlich schon. Aber war noch nicht bei der Einfahrkontrolle. Die Empfehlung ist ja auch temperaturabhängig. Vielleicht steigt sie bei 290 km/h an, ebenso wie die gemessene Temperatur.

Asset.JPG

Reifendruck immer mit kaltem Reufen messen.

Fahre mit 3,0 bar rundum. Nur dann kommt bei mir ab 280 km/h keine Warnmeldung. Alles andere wäre wirklich sinnfrei.

Gruß Hakiwaki

Ich denke auch je höher desto besser. 3 bar, oder vielleicht sogar etwas mehr (?), sind bei häufigen Autobahnfahrten mit hohem Tempo sinnig.

Nein, nicht ratsam:
- höherer Verschleiß Reifenmitte
- schlechtere Straßenlage
Mein Dicker fängt bei starkem Beschleunigen oberhalb 160 km/h bei zu hohem Reifendruck außerdem zu schlingern an. Ist bei Sommer- und Winterrädern so. Probleme bzgl. Allrad, Fahrwerk, Rad-Reifen-Kombi oder DSC wurden ausgeschlossen. Seitdem fahre ich mit 2,9 bis 3,0 bar. Erscheint mir in allen Situationen passend.

Bei mir sind es ebenfalls rundherum 3,0 bar drauf und damit fahre ich ganz gut. Warnmeldungen hatte ich trotz hoher Geschwindigkeiten nicht und der generelle Fahreindruck vermittelt auch nicht das Gefühl, dass der Reifendruck zu hoch wäre.
Die oben angegeben Werte von 2,2-2,3 bar sind laut Reifentabelle auch mit der Warnung versehen, die 250 km/h nicht zu überschreiten.

Reifendruck

Moin, hat sich die Reifentabelle verändert?
Ich kenne diese Differenzierung 250 / 250+ bei BMW so nicht…

Danke

Bei Fahrzeugen mit vorhandenem oder nachträglich aktiviertem M Drivers Package ist das so, zumindesten im F90. Bei früheren M5 weiß ich es nicht. Für G30/31 ist's irrelevant, da offiziell via BMW nicht schneller als 250.

Echt tote Hose hier

Zitat:

@Rangeman schrieb am 13. August 2022 um 22:57:05 Uhr:


Echt tote Hose hier

Ja kann man so sagen…da sind wohl alle sehr zufrieden mit dem M5 F90 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen