M5 F90 -alle Themen und Austausch zum Auto

BMW M5 F90

Der Thread dient dem Themenaustausch zum M5

Beste Antwort im Thema

Durfte heute meinen M5 in Empfang nehmen. ID7 ist erstmal gewöhnungsbedürftig, hoffe das wird noch.

Img
2252 weitere Antworten
2252 Antworten

Wenn der Wendekreis so wichtig ist, dann solltest Du den RS6 vorziehen.

Moin! Habe in der Suchfunktion nichts eindeutiges gefunden: Ist es jetzt eigentlich beim M5C LCI möglich die Start-Stop-Automatik rauszuprogammieren, oder geht das nur über irgendwelche Fahrprogramm-Änderungen, bzw. gar nicht?

Zitat:

@Estoril435i schrieb am 5. März 2022 um 20:12:18 Uhr:



Zitat:

@Martin964 schrieb am 5. März 2022 um 13:37:16 Uhr:


Moin,
als ich ihn 2019 bestellt habe, gab es das nicht.
Dafür bekommst du einen Wendekreis wie ein LKW ab Werk… ;-))

Ist der Unterschied so groß?

Nein der ist nicht riesig. In meiner Tiefgarage muss ich mit dem touring mit Integrallenkung auch einmal zurücksetzten, kaum Unterschied zum M5 vorher.

Zitat:

@Rangeman schrieb am 6. März 2022 um 09:45:10 Uhr:


Moin! Habe in der Suchfunktion nichts eindeutiges gefunden: Ist es jetzt eigentlich beim M5C LCI möglich die Start-Stop-Automatik rauszuprogammieren, oder geht das nur über irgendwelche Fahrprogramm-Änderungen, bzw. gar nicht?

Das geht über BimmerCode ganz einfach.

Ähnliche Themen

Okay! Ich dachte beim LCI ist es nicht mehr möglich!?

Ich gucke morgen mal nach und berichte. Dachte eigentlich schon, dass es geht.

Wenn er noch einen Knopf hat geht es. Das es nicht geht hört man ja meist von denen welche den Knopf nicht mehr haben (Die (mild)Hybriden). Die umgehen das dann mit Sport Individuell.

Zitat:

@asphyx89 schrieb am 19. Februar 2022 um 16:52:04 Uhr:


Ich nehme auch lieber eine neu lackierte Haube als eine die voll ist mit Steinschlägen. Zählt dann halt nicht mehr als unfallfrei, so what. Dafür kaufe ich ja auch für 50% des BLP.

Also ich suche/recherchiere seit gut einem halben Jahr nach einem schicken M5(mit oder ohne C). Habe dazu auch schon etliche Telefonate geführt und Mails geschrieben. Ich werde das jetzt als erfolglos einstellen, da die preislichen Vorstellungen der Händler (und auch Privatleuten) absolut nicht mit meinen Vorstellungen korrespondieren.
So einige sind Reimporte mit reparierten Unfallschäden....nein danke. Andere erscheinen mir als suspekt (siehe deinen Fall).
Und für junge Gebrauchte werden in meinen Augen lächerliche Kurse aufgerufen. Obwohl die Kisten teilweise seit Monaten angeboten werden, sind Verhandlungen kaum möglich. Ich werde nicht den Obolus dafür zahlen, dass sich die Hersteller mit den Halbleitern verkalkuliert haben. Meine Meinung zu dem Thema

Alle M5, die ich in den letzten Wochen und Monaten in meine Beobachtung bei Mobile aufgenommen habe, wurden mittlerweile verkauft. Außer einer, der sehr hoch eingepreist ist bei BMW. Hier wurde der Preis aber auch schon um 4k€ gesenkt. Der aktuelle Markt gibt es eben her, einen sehr hohen Verkaufspreis durchzusetzen.

Zitat:

@asphyx89 schrieb am 7. März 2022 um 14:16:59 Uhr:


Alle M5, die ich in den letzten Wochen und Monaten in meine Beobachtung bei Mobile aufgenommen habe, wurden mittlerweile verkauft. Außer einer, der sehr hoch eingepreist ist bei BMW. Hier wurde der Preis aber auch schon um 4k€ gesenkt. Der aktuelle Markt gibt es eben her, einen sehr hohen Verkaufspreis durchzusetzen.

Vollkommen richtig. Aber eben nicht mit mir. Allerdings sind auch etliche auf mobile, die seit letztem Sommer/Herbst angeboten werden, allesamt mit EZ auf BMW (Dienstwagen). Diese werden zwar immer Mal wieder preislich etwas reduziert, aber eben um lächerliche Beträge.
Beim letzten Gespräch wurde mir statt € 97.490 (wie im Inserat), dann € 97.000 angeboten. Das Gespräch war dann schnell beendet, als ich € 90-92.000 ins Spiel gebracht habe. Obwohl die Kiste seit Juli 2021 inseriert wird! Also ganz so einfach und schnell, sind sie dann wohl doch nicht verkäuflich.

Ein M5 für über 85' oder gar 90' und mehr verkauft sich bisher nicht so einfach auf dem privaten Markt.
Wenn MwSt ausweisbar, mag es besser sein.

Dementsprechend verwundert mich die gemachte Erfahrung.

Zukünftig werden die Gebrauchtpreise vermutlich anziehen.

Die MwSt. spielt in meinen Fall keine Rolle, da ich als Privatmann kaufen würde. Ich denke (und lese), dass sich die Sachlage Anfang 2023 wieder entspannen sollte. Zumindest was die Lieferengpässe angeht.
Aber bei den derzeitigen geopolitischen Umständen ist natürlich gar nichts mehr sicher oder planbar. Und die auch damit verbundenen € 2,20/ltr. an der Zapfsäule machen auch wenig Spaß. Daher verabschiede ich mich zumindest vorerst aus dem Thema. Das ist mir das Ganze schlicht und ergreifend nicht wert.... für ein reines Spaßmobil, was es für mich wäre.

Zitat:

@DriverF48 schrieb am 7. März 2022 um 15:19:13 Uhr:


Die MwSt. spielt in meinen Fall keine Rolle, da ich als Privatmann kaufen würde. Ich denke (und lese), dass sich die Sachlage Anfang 2023 wieder entspannen sollte. Zumindest was die Lieferengpässe angeht.
Aber bei den derzeitigen geopolitischen Umständen ist natürlich gar nichts mehr sicher oder planbar. Und die auch damit verbundenen € 2,20/ltr. an der Zapfsäule machen ebenso wenig Spaß. Daher verabschiede ich mich zumindest vorerst aus dem Thema. Das ist mir das Ganze schlicht und ergreifend nicht wert.... für ein reines Spaßmobil, was es für mich wäre.

Zumindest für mich überraschend:
https://www.manager-magazin.de/.../...ff75-d619-4e36-b0c7-6035b44a3af6

Alpinas kommen zukünftig von BMW. Die jetzige Firma wird nur noch für Ersatzteile und Wartung für bis dato hergestellte Fahrzeuge zuständig bleiben.
Die Marke Alpina geht an BMW.
Klingt für mich nach dem Tod der Firma?

Flo007, das war absehbar. Es ist einfach zu Komplex für Kleinserienhersteller, als Geschäftsführer muss man das inkl. Nachfolgeregierung dauerhaft wollen u. durchstehen. Seit Mitte der 60iger Jahre hat Alpina wunderschöne exklusive BMW gebaut. Sehr Eindrucksvolle Leistung!

Deine Antwort
Ähnliche Themen