M5 F90 -alle Themen und Austausch zum Auto

BMW M5 F90

Der Thread dient dem Themenaustausch zum M5

Beste Antwort im Thema

Durfte heute meinen M5 in Empfang nehmen. ID7 ist erstmal gewöhnungsbedürftig, hoffe das wird noch.

Img
2252 weitere Antworten
2252 Antworten

Du hast ja recht.
Allerdings beschneidest du dich dann selbst extrem um
Mögliche Interessenten beim Wiederverkauf!
Egal wann,- dass Thema wird immer Thema sein und im Zweifel nimmt der Käufer einen im Originalen Lack.
…oder du regelst es über den Preis,- da reichen dann aber 1.500,-€ z.B. nicht.
Bei Porsche und anderen Marken ist das Thema noch extremer… auch und obwohl das Auto nicht anders fährt / fahren wird
Das ist wohl der menschliche Faktor

Was erwartet denn jemand der einen 6 Jahre alten Wagen aus 2. oder 3. Hand kauft? Ernsthaft eine Karre die nur in der Garage stand und gefeudelt wurde? Wenn es benutzt wird kann es kaputt gehen. Dann wird es repariert. That‘s it. Wer nichts repariertes will muss es neu kaufen und selbst da kommt es vor dass lackiert oder getauscht wurde.
Die Erwartungshaltung mancher Leute… wie bei Kleinanzeigen ;-)

Ich nehme auch lieber eine neu lackierte Haube als eine die voll ist mit Steinschlägen. Zählt dann halt nicht mehr als unfallfrei, so what. Dafür kaufe ich ja auch für 50% des BLP.

🙄🙄🙄
Darum geht’s ja eigentlich. Kommunikation Unfallfrei und Fahrzeug ist ein Unfaller. Klassischer Besch… wie er im Buche steht. Ist das jetzt die neue Mode bei Geschäften im Gebrauchtwagenmarkt?

Aber egal, der Threadersteller wird schon eine für ihn passende Lösung gefunden haben denke ich mal.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Ohnry schrieb am 19. Februar 2022 um 20:11:05 Uhr:


🙄🙄🙄
Darum geht’s ja eigentlich. Kommunikation Unfallfrei und Fahrzeug ist ein Unfaller. Klassischer Besch… wie er im Buche steht. Ist das jetzt die neue Mode bei Geschäften im Gebrauchtwagenmarkt?

Aber egal, der Threadersteller wird schon eine für ihn passende Lösung gefunden haben denke ich mal.

genau das war ja der tenor hier. es geht nicht darum, dass ein 5 jahre alter wagen aus 3. hand keine nachlackierten teile haben darf. sondern darum das es dem potenziellen käufer verheimlicht wurde. mieser beschiss, sonst nix

Eine nachlackierte Motorhaube oder Stossfänger an denen Steinschläge oder Kratzer waren sind m.E. kein „Unfall“. Das war bei Leasingfahrzeugen auch nie ein Problem, mein Händler dokumentiert sowas und stellt es dem Käufer des Gebrauchtwagen dann zur Verfügung.

Die Heckstoßstange auf dem Bild hat aber auch keinen Steinschlag, sondern einen Unfallschaden.

Moin moin, hat der M5 eigentlich auch mitlenkende Hinterräder (Integral Aktiv Lenkung) serienmäßig? In den Ausstattungen konnte ich es nicht dazu buchen.

Moin,
als ich ihn 2019 bestellt habe, gab es das nicht.
Dafür bekommst du einen Wendekreis wie ein LKW ab Werk… ;-))

Naja, wer sich einen M5 kauft und den Wendekreis eines Fiat Cinquecento erwartet, muss enttäuscht werden. Allrad bedeutet nunmal einen größeren Wendekreis. Das Fahrwerk des M5 an sich ist top. Meine Frau sagt von meinem, dass er auch "eckige Kurven" schafft.

Zitat:

@Estoril435i schrieb am 5. März 2022 um 13:30:16 Uhr:


Moin moin, hat der M5 eigentlich auch mitlenkende Hinterräder (Integral Aktiv Lenkung) serienmäßig? In den Ausstattungen konnte ich es nicht dazu buchen.

Nein, gibt es überhaupt nicht.

Mein Alpina B5 hat Allrad und die mitlenkende Hinterachse. Allrad bedeutet also nicht unbedingt einen größeren Wendekreis. Kürzlich hatte ich einen X5 als Ersatzwagen und habe deutlich den Unterschied spüren können.

Zitat:

@Martin964 schrieb am 5. März 2022 um 13:37:16 Uhr:


Moin,
als ich ihn 2019 bestellt habe, gab es das nicht.
Dafür bekommst du einen Wendekreis wie ein LKW ab Werk… ;-))

Ist der Unterschied so groß?

Zu einem normalen Autor schon.
Einen U-Turn überlege ich mir gut.
Und beim einparken fährt man auch gern mal 2-3x hin und her…weil etwas Lenkeinschlag fehlt.

Der X5 war gefühlt eher handlicher.
Letztendlich geht es…aber obwohl ich Ich auch einen LKW - Führerschein habe…nervt es manchmal

Zitat:

@MR.2fast4U schrieb am 5. März 2022 um 13:47:59 Uhr:


Naja, wer sich einen M5 kauft und den Wendekreis eines Fiat Cinquecento erwartet, muss enttäuscht werden. Allrad bedeutet nunmal einen größeren Wendekreis. Das Fahrwerk des M5 an sich ist top. Meine Frau sagt von meinem, dass er auch "eckige Kurven" schafft.

Das erwarte ich nicht.
Allerdings ist ein RS6 mit Allrad und mitlenkender Hinterachse gefühlt 2 Fahrzeugklassen kleiner

Deine Antwort
Ähnliche Themen