M5 F90 -alle Themen und Austausch zum Auto

BMW M5 F90

Der Thread dient dem Themenaustausch zum M5

Beste Antwort im Thema

Durfte heute meinen M5 in Empfang nehmen. ID7 ist erstmal gewöhnungsbedürftig, hoffe das wird noch.

Img
2252 weitere Antworten
2252 Antworten

Zitat:

@Staph schrieb am 18. Juni 2021 um 21:16:10 Uhr:


Thx. Frozen Brands hatch grey.

Sehr schön, viel Spaß Dir damit!

Zitat:

@Pm700 schrieb am 18. Juni 2021 um 22:41:08 Uhr:


So. Alter F90 geht nächste Woche weg. LCI kommt!
Hab lange überlegt was ich mache. X5M stand zur Wahl. Letztendlich war das Fahrverhalten so nirgends zu finden.

Schaut klasse aus! Etwas silbergraues schwebt mir für den nächsten auch vor.

Danke euch! Find die Farbe auch mega! Dinington Grey.

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
+2

@Pm700: Zwilling von meinem ;-)
Ich finde Donington perfekt für das Auto. Insbesondere der Kontrast mit den neuen Rückleuchten!

Ähnliche Themen

Zitat:

@Pm700 schrieb am 18. Juni 2021 um 22:41:08 Uhr:


So. Alter F90 geht nächste Woche weg. LCI kommt!
Hab lange überlegt was ich mache. X5M stand zur Wahl. Letztendlich war das Fahrverhalten so nirgends zu finden.

Gratuliere! Da kann ich dir zustimmen, das Fahrverhalten findet man so schnell nicht wieder. Donington Grey ist einer der besten Farben für den M5. Hab meinen auch in der Farbe.

Kannst du was zum Komfort des LCI sagen? Ist der wirklich so viel besser als der des Pre-LCI Competition?

Zitat:

@ea-tec schrieb am 19. Juni 2021 um 11:36:54 Uhr:


Kannst du was zum Komfort des LCI sagen? Ist der wirklich so viel besser als der des Pre-LCI Competition?

Kann ich dir nächste Woche sagen. Obwohl mein Vorgänger ein Non-Competition war. Einer der ersten. Da gab es noch kein Comp. Bin auch gespannt.

Zitat:

@bo.per schrieb am 18. Juni 2021 um 11:52:59 Uhr:


@Staph
Gratulation zum M5 CS. Möge die restliche Wartezeit schnell vergehen.
Welche Farbe ist es geworden?

Mensch Staph! Du hast einen CS? Mit welchem Reifendruck fährt man die Pirelli Zero Corsa, bitte? War mit meinem M5 Comp. und diesen Reifen auf dem Bilsterberg und hatte das Gefühl, dass die bei mir angegebenen Drücke zu hoch waren. Zwischen 2.7 und 2.8 im Türholm bei Teilbeladung.

Die Corsa haben mir richtig gut gefallen, sahen am Ende aber so aus….

Viele Grüsse

Marc, der begeistert von den CBR auf dem Bilster Berg ist. Die Scheiben hatten nix!

VR
VL

Zitat:

@SH1980 schrieb am 3. Mai 2021 um 15:12:30 Uhr:


Das kann man echt nicht pauschalisieren, kommt auf den Gasfuß an aber definitiv mehr als die Pirelli, ich würde mal sagen bei einem Durchschnitts M5 Piloten 20K

Die Michelin halten länger, haben jedoch nicht so viel Grip wie die Pirelli. Aber bei Nässe
sind die Michelin sehr „grippig“ gegenüber Pirelli.

Meine Erfahrung, subjektiv.

Hätte gerne auch mal die Michelin Sport Cup 2 auf dem M5 gehabt, gab es für eine Achse jedoch nicht. Das verlocken die Pirelli Zero Cors schon. Die haben sogar noch einen Stern, da für M5 CS entwickelt.

Wann warst du denn dort ?

Zitat:

@SH1980 schrieb am 24. Juni 2021 um 07:09:17 Uhr:


Wann warst du denn dort ?

Letzten Sonntag. Und verrätst Du uns den „Reifendruck ab Türholm“ für Teillast ;-)?

Viele Grüsse!

Hah dann warst du das mit dem M5 …. Ich war auch da aber nicht mit dem M5. Weiteres gern per PN

Zitat:

@SH1980 schrieb am 24. Juni 2021 um 14:06:03 Uhr:


Hah dann warst du das mit dem M5 …. Ich war auch da aber nicht mit dem M5. Weiteres gern per PN

Daher weht der Wind! Ja, waren einige Runden. Das mache ich nochmal mit den „unverwüstlichen“ Michelins ;-)

Aber jetzt bitte die Auflösung: Reifendruck CS bei Teillast. Bitte, bitte, bitte :-)

Und klar, gerne PN!

Der empfohlene Druck für den Track steht da sicher nicht mit drauf, würde beim M5 mal auf 2,0-2,3 bar tippen

Zitat:

Der empfohlene Druck für den Track steht da sicher nicht mit drauf, würde beim M5 mal auf 2,0-2,3 bar tippen

Das ist richtig: Dennoch würde mich das interessieren. Beim Renntaxi M5 auf der NOS fahren die immer die 2.8/ 2.7 - egal, wie voll besetzt. Argument: Die Flanken bei dieser Art von Reifen haben nicht die Steife, um noch weiter runter zu gehen. Ggfs. ist das bei den "Pseudo-Semi" etwas anders.

Hintergrund meiner Frage ist, dass ich mit neuen Pirelli Zero Corsa * zwar über 120 Runden an einem Tag fahren konnte, die sich jedoch stark "verflüchtigt" haben. Und ich will wissen, ob das an meinem anfangs schlechten Fahrstil oder am zu hihen Luftdruck gelegen hat.

Im August ist ggfs. wieder ein Event am BB. Dann nehme ich wieder die normalen Michelin und schaue, wie es sich damit verhält.

Bei den CBRs kann ich nur berichten, dass es gar keine Probleme gegeben hat. Das wäre mit Stahl sicher nicht der Fall gewesen. Aber die Diskussion ist ja auch schon älter als das Forum hier...:-)

Viele Grüsse

Marc

Deine Antwort
Ähnliche Themen